Wer hat Erfahrungen mit Koffern / Taschen von Soundwear? Ich bin auf der Suche nach einem stabilen Behälter, mit Rucksackriemen, für mein Selmer MK VI. Mich würde besonders der Professional Gigbag interessieren. Den Performerhabe ich im Laden bei Lindberg in München gesehen, der erste Eindruck war nicht ganz schlecht.
Hi, ich hatte mal ein paar Wochen den Soundwear Professional Gigbag für Bariton-Saxophon - geniales Teil, träume ich jetzt wieder davon, mir anzuschaffen. Ich hatte ihn bei Thomann gekauft, es war leider der Reißverschluss von der Außentasche defekt, deswegen hatte ich ihn zurückgeschickt, und mir dann einen billigeren von Lions Bags gekauft - ehrlich gesagt keine weise Entscheidung, funktioniert nur, weil ich extrem vorsichtig bin, aber der Soundwear kann auch mal einen mittleren Stoß ab. Viele Grüße Christoph
Hi falley.ch, defekter Reissverschluss: soll das heissen schlechte Verarbeitung? Oder wie hat der Rest ausgesehen? Jetzt habe ich noch etwas anderes entdeckt: GL Cases GLI wird bei Thomann unter Lighweight verkauft. Eigentlich will ich nicht wirklich eine Formkoffer, es darf ruhig rechteckig sein, da passt in der Regel auch mehr rein. Hat mit diesen GL-Case jemand Erfahrung (Verarbeitung, Passform für Selmer, Stabilität)
Wie wäre es denn mit dem Light-Case von Selmer? für alt liegt das 30 euro über dem soundwear professional. gruß
@Phil de D: Da hast du dich wohl ein bischen verschaut. Das Soundwear Professional für Tenor (nicht Alt) kostet bei Thomann 169,-- der Selmer Light für Tenor läppische 110,-- mehr. Allerdings hat mich dein Link auf die Duchsteinseite noch auf was anderes gebracht: Dort gibts den Hiscox für ca. 200,--. Der ist zwar ohne Rucksackträger, aber qualitätsmässig vielleicht eine andere Liga. Ich habe mir jetzt mal den GLI von GL Cases zur Ansicht bestellt
Stimmt wohl! beim tenor klotzt selmer nochmal richtig rein mit dem preis. viel spaß beim austesten. =)
Hey, ich hoffe es ist noch nicht zu spät! Ich habe seit Jahren einen Form-Koffer mit Rucksackganitur von ProTec und finde ihn prima! Er ist funktonal und leicht. Im Innern ist ein extra Fach für Mundstück und S-Bogen. Außen ein Fach für sonstiges Zubehör und am Rücken ist noch ein kleines Fach. Außerdem kann die Rucksackganitur auch entfernt werden, wenn sie mal nicht gebraucht wird. Vor ein paar Monaten stand ein Bericht in der sonic oder clarino, da Protec ein neues Design hat. Im Test wurden die Koffer auch sehr gut bewertet und jetzt gibt es sogar 5 Jahre Garantie. Auf www.dmvertrieb.de findest Du wer sie in Deutschland vertreibt. Ein Gig-Bag wäre mir zu unsicher! Liebe Grüße saxi-do