Wert gebrauchtes Selmer Serie 3 Alto

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Otfried, 14.Juli.2011.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    mit ist ein Selmer Serie 3 Altsaxophon Goldlack angeboten worden für 1300,- €. Das genaue Alter weiß ich nicht, ca 5 - 10 Jahre.

    Meine Frage an die Experten:

    Unter der Voraussetzung, dass es technisch in Ordnung ist, ist das der übliche Preis für diese Instrumente auf dem Gebrauchtmarkt ?

    Gruß,
    xcielo
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das hört sich sehr günstig an. Bei Quoka waren die guten Saxophone aus England immer um diesen Preis.

    Kennst du den Verkäufer?
     
  3. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Genau, "Nancy Herms" und Co. mit ihrer dummdreisten Masche.

    Für mich erscheint der Preis nur dann marktgerecht, wenn der Käufer eine Generalüberholung drauflegen muss.

    Gruß
    Joachim
     
  4. fonkysax

    fonkysax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo xcielo,

    für ein Selmer Serie III ist das nach Marktlage sehr günstig. Lass Dir auf jeden Fall die Seriennummer geben, falls Du den Verkäufer nicht kennst, und prüfe ob es ev. gestohlen ist. Ansonsten kann man schon mal so ein Schnäppchen machen.
    Habe selber mal ein Serie II in einwandfreiem Zustand für 500 EUR kauen können, war kein Haken dabei, das Sax sollte nur in gute Hände kommen! Viel Glück.
     
  5. SweetSugarBaby

    SweetSugarBaby Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo!

    Ich schließe mich an, der Preis ist niedrig angesetzt; warum auch immer. Ein gebrauchtes Serie III Sopran (top in Ordnung) wurde mir letztens für 3.000 angeboten.

    Gruß,
    Jürgen
     
  6. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...das würd ich meinen Kronen nicht zutrauen...auch nicht für 500 Euronen... :sorry:
     
    GelöschtesMitglied3606 gefällt das.
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Meeeensch Thomas, hastes nicht kapiert?????????? Da fehlt ein "l" in "kauen"!

    Tstsssss.

    Geschockter Gruß Brille

    P.S. Hoffentlich treten die Mods nun wegen Hehlerei auf den Plan!

    Übrigens, zur Sache: Preis ist zuuu günstig (Ausgangsfrage)
     
    GelöschtesMitglied3606 gefällt das.
  8. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ok... kaulen wir halt... :lol:

    vielleicht hab ich ja schon ein wenig paranoia... aber warum sollte jemand so blöd sein, eine Serie III, die gut in Form ist, für 1300 verramschen? Das macht doch kein Mensch.... alle Warnleuchten stehen auf Alarm bei mir...
     
    GelöschtesMitglied3606 gefällt das.
  9. fonkysax

    fonkysax Kann einfach nicht wegbleiben


    Ja, ja Flüchtigkeitsfehler!!! Stehe schon in der Ecke und schäme mich!!!! :hammer:
     
  10. jenszahn

    jenszahn Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin,

    das sieht mit sehr nach Abzocke aus! Meistens ist der Verkäufer wegen Eheproblemen nach England gezogen und braucht das Geld wegen der Scheidung...

    Habe die Masche schon zweimal erlebt und jedesmal herzlich
    gelacht....

    Lass dich nicht verarschen! Frage einfach, ob du das Sax selbst abhohlen oder anspielen kannst. Wenn ja, mache es!

    ... das Anspielen wird aber nich möglich sein ...

    Grüße Jens
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja, glaube ich auch. DEckt sich mit meiner Erfahrung, als immer wieder ein neuwertiges B901 von Yana angeboten worden war (für gut 2000 Flocken).

    Aber trotzdem: versuch's persönlich (Telefon, abholen). Sonst nicht.

    Ciaooooooo voooon Brille
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    nur zur Klarstellung, ich kann und werde vielleicht Anfang nächster Woche das Teil ausgiebig in Augenschein nehmen, inkl. Anspielen.

    Also die hier angesprochene Abzocke ist es auf gar keinen Fall.

    Ich habe im Netz mal rumgeschaut und durchaus preislich ähnlich gelagerte Angebote gesehen, und bin daher leicht irritiert, ob das Serie 3 tatsächlich so wenig geliebt wird, das gebrauchte Instrumente derart verramscht werden.

    Gruß,
    xcielo
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Viel Erfolg wünsche ich dir!
    Brille
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Danke,

    ich bin ja eigentlich gar nicht auf der Suche, eher neugierig und von daher ist das nicht unbedingt eine Frage von Erfolg oder Misserfolg ;-)

    Gruß,
    xcielo
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ xcielo


    Das hat vielleicht damit zu tun, dass das Serie III eher als Sax für Klassik gesehen wird. In dem Bereich ist die Nachfrage sicher nicht so groß.

    Als ich letztes Jahr zwischen SIII uned Ref.54 zu entscheiden hatte, habe ich mich für das Ref.54 entschieden, da es nach meinem Geschmak vom Sound eher jazziger Klang.

    Das SerieIII hat einen sehr brillanten und klaren Ton - vielleicht "spopraniger"? - ist m.E. nicht schlechter sondern nur anders. So hab´ ich´s jedenfalls empfunden.

    Ach ja und es spricht unglaublich leicht an. Da machst Du pffff...und schon kommt der Ton.

    Berichte mal!

    LG

    Dreas
     
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...wenn das DIng ok ist braucshte ja gar nicht auf der Suche sein. Da kannst Du das ja als Schlechtwetterinstrument dazunehmen... :lol:
    ...oder für >2k weiterverkaufen... ;-)
     
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich glaube auch,dass das SerieIII eher bei den Klassikern Anklang findet, aber das macht die Nachfrage nicht geringer. Bei ebay gehen die Dinger zu hoeheren Preisen als die SerieII weg, und das ist auf jeden Fall mehr als 1300€...
    Wenn das kein Nepp ist, wuerde ich unbedingt zuschlagen und ggf weiter verkaufen!
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Erst mal noch richtig runter handeln ;-)
     
  19. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das war die ursprüngliche Absicht von Selmer:
    Serie III für die mehr klassisch ausgerichteten Spieler und das Ref. für die Jazzer.
    Hat aber nicht ganz funktioniert, die meisten Klassiker bleiben lieber beim Serie II. Wenn ich mir Claude Delangle auf seinem IIIer Alto anhöre, weiß ich auch, warum.

    Gruß
    Joachim
     
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    von dieser Klassifizierung halte ich eigentlich gar nix.
    ... nun ja, vor dem III gab es auch schon Klassiker, die haben dann das II gespielt und noch früher gabs auch schon Klassiker, die haben dann halt Mark VI gespielt... ooops, das durften sie nicht, das ist doch für Jazzer, aber wenns das III noch nicht gab mussten sie halt eine Ersatzlösung finden...

    aber im Ernst: Ich glaube, die ursprüngliche Absicht von Selmer war einfach, ein neues Instrument auf den Markt zu bringen um den Absatz anzukurbeln ( nicht negativ gemeint, es ist ja durchaus innovativ) und nicht weil die Klassiker nicht mehr spielen konnten vor lauter Serie-III-Mangel...

    aber für 1300 kann der geübte Jazzer sicher auch auf einem Klassikhorn spielen ohne dass er sich einen abbricht :lol:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden