Wertermittlung Selmer Alto SA 80 Serie II

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied1589, 23.Mai.2021.

  1. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Eine Bekannte aus dem Raum Frankfurt hört (leider) mit dem Saxofonspielen auf und hat mich um Rat gefragt. Bei Altos kenne ich mich nicht so gut aus und hänge einfach mal die Bilder an, die sie mir geschickt hat. Die Angabe im Instrumentenpass habe ich natürlich anonymisiert. Ich habe ihr geraten, zu Armin Weiss zu fahren, wenn sie die Stunde Autofahrt nicht scheut, dann hätte sie eine "amtliche" Einschätzung.
    Bei Duchstein gehen SA 80 II in dem Zustand für 2500 bis 3000 EUR über den Tisch. Natürlich muss jemand mal die Lampe reinhalten, drüberschauen und sagen, ob die Polster gut sind, alles deckt und auch die Einstellung stimmt (Federspannung, Klappenaufgänge etc).
    Hier geht es erst einmal um eine "Hausnummer". Danke für eure Einschätzung.
     

    Anhänge:

  2. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich habe so ein tolles Saxophon, aber eher in der Player-Horn-Ausgabe, obwohl es ein Jahr jünger wohl als das Deiner Bekannten ist. Das Horn spielt sich von selbst. Meins zumindest. Ich habe es zum günstigen Preis unter 2000 Euro gekauft. Eine GÜ steht aber auch in den nächsten Jahren an. Generell hätte ich bei besserer Bepolsterung bis absolut max. 2500 ausgegeben. Kommt halt darauf an, wie es insgesamt spielt. Ihrs scheint keine schwarzen Flecke am Lack aufzuweisen. Dann vielleicht max 2600 Euro.
     
  3. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wenn Du von den Duchsteinpreisen die Kommission (also ca. 10-15%) abziehst, hast Du schonmal einen groben Richtwert.

    Variiert dann noch nach Erhaltungszustand (das spezifische Instrument sieht noch recht gut aus) notwendiger GÜ in absehbarer Zeit, etc.
    Eine erforderliche Justage würde ich im Vorfeld als Verkäufer durchführen lassen, auch um das Instrument in vorführfähigen Zustand zu bringen.

    Erzielte Auktionspreise vergleichbarer Instrumente liegen meist niedriger und sind selten ein belastbarer Hinweis.
     
  5. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe 2000.- bezahlt für ein ´89 er ohne Gravur und unangespielt. GÜ für 700.- hatte ich deshalb dann gleich eingeplant - also 2700.- insgesamt.

    Das Teil sieht auf den wenigen Fotos sehr gut aus.

    Ohne notwendige GÜ = 2500.-
    Wenn GÜ gemacht werden muss = 2200.-
    Meine Haunsnummern
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Mai.2021
  6. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte in den letzten 3 Jahren die Vorstellung, dass ich unbedingt ein Serie II Alt spielen wollte. Ich war vorübergehend Besitzer von 2 Stück. Beide Seriennummer um 490.000. das erste Goldlack sehr guter Zustand aber Polster nicht mehr die jüngsten. GÜ vermutlich in 2 - 3 Jahren fällig. Verkauft für 2300 €. Das zweite war versilbert, Versilberung sehr guter Zustand. War angeblich vor ca 8 Jahren überholt worden. Polster noch sehr ordentlich. Verkauft für 2400 €. 2 Händler hatte mich für das silberne kontaktiert und haben 2100 bzw 2200 geboten. Beide Instrumente habe ich vor dem Verkauf durchchecken lassen und über Ebay-Kleinanzeigen verkauft. Über das Forum gab es keine Interessenten.

    Aerophon
     
  7. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Vielen Dank euch allen. Kann eigentlich zu, dieser Kurzstrecken-Thread mit null CO2. Ich werde die Info gerne weitergeben.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden