Wertschätzung Jupiter Alt-Saxophon gebraucht?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von akkordschrammler, 12.Februar.2016.

  1. akkordschrammler

    akkordschrammler Kann einfach nicht wegbleiben

    Hei Leute,

    habe die Möglichkeit ein solches Sax gebraucht zu kaufen.

    JAS 769-767
    D08076

    Laut Rechung 2003 gekauft, laut Seriennummer von 2002, der Lack ist außen auf dem Kelch, da wo meist das Sax auf dem Bein aufliegt (beim im Sitzen spielen) verkratzt bzw. abgeschabt. Die Kanne scheint dicht zu sein, die Töne sprechen an, die Mechanik bewegt sich angemessen leicht und flüssig. Gespielt wurde das Instrument zweitweise im Blasverein, dafür wurde es angeschafft, früher Neupreis 1000 Euro.

    Ist jetzt also 14 Jahre alt, funktioniert soweit, aber die Polster wurden noch nie getauscht. Der Spieler hat irgendwann vor Jahren das Interesse verloren, aber die Abnutzungsspuren auf dem Lack zeigen deutlich, dass das Instrument von einem jungen Spieler bis zum Einsetzen der Pubertät auch langjährig genutzt wurde. Also vorsichtig geschätzt wurde das Instrument so ca. 6-7 Jahre auch gespielt.

    Welchen Preis sollte ich dafür noch bezahlen? Was ist angemessen?

    Grüße
    Stefan
     
  2. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich würde nicht mehr als 350Euro zahlen (aber nur es gut zu spielen ist).

    Gruß Nic
     
  3. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    um da einen genauen Preis zu ermitteln wäre es vorteilhaft die Polster genau einschätzen zu können. Ein Sax, 14 Jahre alt, 6-7 Jahre gespielt kann schon bedeuten, dass es um es perfekt zu haben generalüberholt werden muss, oder sehr zeitnah fällig ist. Du kannst es in etwa so kalkulieren:

    Aktuelles Vergleichsmodell neu = 1.099,00 € inkl. 19% MwSt.
    In einem frisch generalüberholtem Zustand würde der Marktwert etwa 35%-40% darunter liegen = 660,00 - 700,00 €
    Nun musst Du die Kosten noch abziehen, die in das Instrument investiert werden müssen. Die variieren natürlich bei den verschiedenen Werkstätten. Aber somit würde das Instrument, müsste es generalüberholt werden, nur noch einen Wert zwischen 50,00 - 150,00 € haben. Reicht eine deutlich unaufwendigerer Reparaturaufwand liegt es irgendwo dazwischen. Um das genau zu berurteilen müsste man das Instrument in den Händen haben.
    Am Ende willst Du ja auch einen Preisunterschied zu einem neuen haben, sonst machte es mehr Sinn ein paar Euro mehr zu investieren und Du hast ein aktuelles Modell mit Garantien etc.

    Hoffe das hilft.

    Gruß,

    ToKo
     
    GelöschtesMitglied5775, last und Sandsax gefällt das.
  4. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Ah, Toko ist mir zuvorgekommen :)
    und schön das du (@Toko) es so fundiert begründest.
    Ich habe nicht im Mindesten soviel Ahnung, aber den Preis hätte ich auch so geschätzt und kann mich nur anschließen.
    Es ist natürlich nicht auszuschließen (@akkordschrammler) Du bist ein versierte Schrauber und kannst selbst eine Überholung durchführen. ... Wenn nicht trifft Toko's letzter Satz voll ins Schwarze.
     
  5. akkordschrammler

    akkordschrammler Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielen Dank, Ihr habt mich vor einem Fehlkauf bewahrt. Das macht jetzt nicht wirklich Sinn. Der Verkäufer will noch 500,- Euro. Da lasse ich doch lieber die Finger davon.
     
    last gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden