Wie darf ein "neuwertiges" Mundstück innenrum aussehen?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied7838, 30.September.2015.

  1. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Darf ich euch (also diejenigen, die sich ein bisschen mit Mundstücken auskennen), mal was fragen?
    Habe bei ebay ein Berg-Larsen -Mst. ersteigert, angeblich "absolut neuwertiger Zustand", gestern wurde es geliefert.

    Beim Blick ins Innere bin ich etwas erschrocken. Für mich sieht das aus, als hätte jemand versucht, mit nem Dremel die dunklen Flecken wegzuschrubben.

    03.jpg 04.jpg 05.jpg 06.jpg

    Was meint ihr, ist das akzeptabel? Mir geht es um den Wiederverkaufswert, SO würde ich das Teil nicht anbieten wollen...

    Ob sich das auf die Spielbarkeit auswirkt, kann ich nicht beurteilen. So dolle finde ich das Spielgefühl nicht, habe aber keinen Vergleich zu anderen BL.

    Gespannte Grüße,

    Anja
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Schwer anhand der Fotos eindeutig zu beurteilen, aber aus meiner Sicht wurde an dem MPC bereits herumrefaced.

    Ich meine, die beidseitigen Rails sind im vordern Bereich zu breit und ebenso zu breit der gebogene Rand an der Spitze.

    Das sieht so aus, wenn man nur abzieht um die Öffnung zu vergrössern und die weiteren Feinarbeiten vernachläßigt...oder sich nicht auskennt.

    Mit den Schleifarbeiten in der Kammer dürftest Du auch richtig liegen.

    Habe mehrere BL-Metall, reface selbst meine Mundstücke und kann das etwas beurteilen.

    LG Wuffy
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  3. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Die dunklen Flecken sind eigentlich immer zu beobachten bei den Berg Larsens.
    Bei diesem Mundstück, was du hast, sieht es aber so aus, als sei es dort in dieser Bohrung uneben, also nicht glatt. Stimmt das?


    Beste Grüße,
    Thomas
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die Verarbeitung bei Berg Larsen Mundstücken ist leider nicht immer optimal. Ich hatte schon Modelle in der Hand, die waren unspielbar. Ein Berg Larsen zu kaufen ohne es vorher zu probieren, ist auch bei neueren wie Lottospielen.
    Es kann sein, daß hier an dem Mundstück Hand angelegt wurde, mit absoluter Sicherheit lässt es sich nicht sagen, dafür müsste man es selber in der Hand haben und nochmal mit anderen aktuellen Berg Larsen Mundstücken vergleichen. Mich irritieren die Spuren auf dem Tisch und den Siderails etwas. Grundsätzlich sagt das Aussehen aber noch nichts über die Spielbarkeit aus. Ich habe z.B. ein Mundstück das sieht von innen schlimm aus, spielt sich aber wunderbar.
    Lg Saxhornet
     
  5. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Danke für dein Einschätzung, @Wuffy , so was in der Art habe ich befürchtet. Die Innenseiten der Seitenwände sehen ein bisschen riffelig aus, als wäre daran gearbeitet worden.

    @ara , in der Bohrung fühlt es sich eher rau als uneben an, als wäre ziemlich ungeschickt herumgeschliffen worden. Schon mal gut zu wissen, dass die dunklen Stellen recht normal sind. Die würden mich übrigens auch gar nicht so sehr stören.

    Da hab ich ja ein Sahnestückchen erwischt :mad:
     
  6. RomBl

    RomBl Guest

    Es ist aber nicht üblich, dass ein Mundstück innen rau und vermackt ist, unabhängig davon, ob es toll klingt oder nicht.
    Diese Auffälligkeit hätte der Verkäufer in seiner Artikelbeschreibung erwähnen MÜSSEN und das als "neuwertig" anzupreisen finde ich nicht in Ordnung.
    Hast Du den Verkäufer mal angeschrieben dazu ?
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das mag nicht üblich sein aber es kommt doch öfter vor als mancher glaubt.

    LG Saxhornet
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Mal zum Vergleich...viel schlankere Rails und schmaler Rand an der Spitze.
    Nach der Stufe zwar rauh, aber keine Schleifspuren-Dingens.

    So sehen meine im Original aus:

    1545-3984d65ffbffa233aecede1451c38a82.jpg

    LG Wuffy
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nur leider ist die Qualität der Verarbeitung bei Berg Larsen nicht über die Jahre gleich gewesen. Ich hatte im Laden schon nagelneue unspielbare in der Hand. Aber das Aussehen von dem von Moloko ist schon ungwöhnlich und wirft Fragen auf.

    LG Saxhornet
     
  10. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    sofort zurückgeben und geld erstatten lassen!!!!

    -absolut neuwertiger zustand-

    absoluter witz.

    verkäufer anmailen, den sachverhalt schildern, falsche tatsachen und beschreibung ansprechen. fertig. geld zurück. nix anderes.

    viel erfolg

    lg
     
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    genau so sieht es aus, und wenn es jetzt nicht vom Spielgefühl der Bringer ist, würde ich es zurück geben.

    Gruß,
    Otfried
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    @saxhornet
    danke auch für deine Einschätzung. Natürlich ist es ein Lottospiel, ob einem ein blind gekauftes Mst. nun behagt oder nicht. Bisher habe ich aber keine schlechten Erfahrungen insofern gemacht, als der Verlust bei Wiederverkauf sich in Grenzen hielt bzw. gar kein Verlust entstand. Und bisher hatte ich immer das Glück, gute und gepflegte Mst. zu erwischen.

    @RomBl ,
    genau darum geht es mir. Ich war mir halt unsicher, ob ich zu pingelig bin, wenn ich dieses Mundstück als nicht neuwertig empfinde :). Den Verkäufer schreibe ich an.
     
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich kann mich den anderen nur anschliessen, wenn es nicht sich unglaublich gut spielt, dann würde ich an deiner Stelle den Kauf rückabwickeln.

    LG Saxhornet
     
  14. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    dickes DITO!
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  15. RomBl

    RomBl Guest

    Ich halte das nicht für pinkelig !! Neuwertig ist das mit den auf den Bildern sichtbaren Spuren mit Sicherheit nicht.
     
  16. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    VIELEN DANK euch allen, das ist mir wirklich eine große Hilfe. Genau so werd ich es machen.

    @saxhornet ,
    wenn es unglaublich gut spielen würde, hätte ich geschwiegen...:)

    @Wuffy ,
    aah, so kann das also aussehen...
    danke fürs Foto!

    In Zukunft (für mich): Mundstücke nur noch übers Forum...:rolleyes:

    Liebe Grüße,

    Anja
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.September.2015
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das müsste sich rückabwickeln lassen, da etwas versprochen wurde, was nicht gehalten wurde. Solltest mal bei Ebay nachfragen sonst.

    LG Saxhornet
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  18. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich kann auch nochmal meinen Senf abgeben. :)
    Mit Sicherheit ist das mit den Spuren in der Bohrung kein Auslieferungszustand! Dass die Siderails und Tiprail so breit sind, habe ich schon bei älteren Baujahren gesehen. Diese haben sich dann aber nicht so toll gespielt. Wellen in den Seitenwänden können original sein, denn der Bereich wird bei Berg Larsen ausgefräst und wenn der Fräser nicht mehr scharf ist, sieht es dann halt so aus.
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Die Rückabwicklung läuft!
    Nochmal meinen Dank an euch!
     
  20. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Viel Glück dabei! :thumbsup:
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden