Wie habt ihr Euer Sax verkauft?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Schnuppe, 3.Juni.2014.

  1. Schnuppe

    Schnuppe Schaut nur mal vorbei

    Grüß Euch!

    mich interessiert eine Frage, und zwar möchte ich gerne mein Saxophon verkaufen. Es ist mein Erstes und nun wird es Zeit für etwas Besseres.
    Mir widerstrebt es das Instrument übers internet zu verkaufen, und an unseren Musikhändler in meiner Ecke möchte ich es eigentlich auch nicht geben, da ich mein neues Sax woanders kaufen will und denke dass ich selbst etwas mehr für mein Instrument bekomme.
    Habt ihr schonmal ein Instrument über einen Flyer oder eine Zeitungsannonce verkauft? Das wäre mir ja das Liebste, so könnten Interessenten direkt zu mir kommen und man kann vor Ort verhandeln. Gut Ebay Kleinanzeigen geht evtl. noch, aber da habe ich schonmal versucht und die Anfragen kamen trotzdem von ganz Deutschland. Einen Flyer könnte ich in meiner Umgebung austeilen, evtl. auch an die Musikvereine der Dörfer drumrum geben.

    Macht das Sinn oder ist es zu viel Aufwand?

    Schnuppe
     
  2. Naddy

    Naddy Ist fast schon zuhause hier

    Hey Schnuppe,

    als Erstes und bestes kannst ja mal in die Kleinanzeigen Rubrik einstellen. Das geht schnell und ist einfach. Ansonsten eben auch in Musikläden oder andere Pinboards heften.

    Viele Grüße Naddy
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Die Kleinanzeigen hier sind ja schon genannt. Ansonsten sind die schwarzen Bretter von Musikschulen (private und öffentliche) oder von Musikvereinen, in denen auch Saxophon gespielt wird, eine gute Idee.
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich habe ganz gute Erfahrungen mit ebay Kleinanzeigen gemacht. Man bietet was an, kann Bilder dazu posten, und nach Kontaktherstellung geht alles weitere dann über private Kommunikation.

    Natürlich ist wie in allen diesen Bereichen auch da eine gewisse Vorsicht geboten, betreffend die Übergabe- und Bezahlkonditionen.

    Gruß,
    Otfried
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Unter Beruecksichtigung des gesunden MV sind alle Marktplaetze moeglich und sicher. Hatte weder mit Quoka, ebay, Kleinanzeigenmarkt, etc. irgendwelche gravierenden Probleme.

    Gruesse Bbbbbbb.
     
  6. Klarrisax

    Klarrisax Schaut nur mal vorbei

    Am besten im musikalischen Bekanntenkreis nachfragen oder im Fachgeschäft deines Vertrauens unter Kommision Verkaufen! Kann man auch evtl. in Zahlung geben! Damit hast Du die wenigsten Schwierigkeiten und kannst Sichergehen das es ordentlich verkauft wird!
     
  7. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Man kann auch bei Thomann gratis Kleinanzeigen schalten. Da wird die PLZ gezeigt, allerdings auch der echte Name. Leider keine Suchfunktion. Trotzdem habe ich auf dem Weg mal eine Klarinette verkauft.

    Angeblich kann man auch in der SONIC gratis inserieren, habe ich aber noch nicht versucht.
     
  8. Schnuppe

    Schnuppe Schaut nur mal vorbei

    Hmmm, ja. Dann werde ichs wohl mal in den Kleinanzeigen probieren.

    Thx.
     
  9. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Mit den Kleinanzeigen habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht, als Käufer und als Verkäufer.
    Neben dem Zustand der "Ware" ist der Preis das entscheidende Argument. Verkauft man etwas muss man immer mit einem Wertverlust rechnen und diesen einkalkulieren.
    Mit einem realistischen Preis und der gebotenen Vorsicht ist jede Verkaufsplattform / Kleinanzeigenmarkt zum Verkauf Deines Saxophones geeignet.

    Viel Erfolg!

    René



     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Auch ich bevorzuge EBay-Kleinanzeigen und bestehe auf Abholung. Man muss in der Regel nur mehr Zeit und Geduld haben.

    Ich habe aber auch über EBay direkt versteigert, wenn ich das Instrument gut beschreiben und sicher genug verpacken konnte. Ein Keilwerth ging mal ohne Probleme nach Spanien.

    Generell ist mir aber die EBay-Kleinanzeige lieber, weil der Käufer das Instrument vorher vernünftig testen kann. Auch habe ich so schon nette und interessante Menschen kennengelernt.

    Gruß

     
  11. jojo-wi

    jojo-wi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Bei Ebay isses, denke ich, mit hochpreisigen Instrumenten etwas schwierig. Im Bereich der Auktionen ist eben auch immer eine saftige Gebühr fällig, auch bei einem Mindestpreisangebot...
    Finde es auch schwierig, ein Instrument an den Mann zu bringen, da Händler bei Inzahlungnahme sehr hohe Preisabzüge machen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden