Also das erste Mundstück war ja bei meinem Tenor dabei. War ach ganz ok. Dan liest der Mench so in dem Fortum daß das Mundstück doch viel ausmacht. Er sieht auch was solche Teile kten und kann es garnicht glauben. Irgentwann wurde ich dan doch schwach und hab im Internet ein Yamahe cc4 bestellt. Sollte ja gutsein für Anfänger. Und tatsächlich war es besser als das Tel das mitgeliefert wurde. Wenn c4 gut ist kann 5nur besswer sein. Also auch das bestellt und wieder war es besser als vorhwer. Jetzt wurden die Blätchen immer stärker. Am Ende war ich bei Vandoren der Stärke 3,5 angelangt. Nach einem jahr sollte das ax zur Durchsicht. Hatte die Wahl bis fast Tübingen zu fahren und die Durchsicht kostenlos zu bekommen oder im Nachbardorf zum Saxdock zu gehen und 50 € zu blechen. Habe mich für letzteres entschieden. Dachte das ist unterm Strich billiger und so lerne ich auch mal einen saxdock und noch dazu in der Nähe kennen. Als ich das Sax abgeholt habe, habe ich mit ihm auch mal über Mundstücke gesprochen. er hatte keine wollte mir aber qwelche besorgen. Wochen später hatte ich dan 3 Mundstücke im Briefkasten. Ohne Verpackung, pohne Nachricht. Zum glüch war der riefkasten mal hinten zu und die Dinger sind nicht rausgefallen. meine Hunde hättenb ein schönes Spielzeug gehabt. Habe also mal vorsichtig in einer Mail angefragt ob der Sayxdock mir etwas in de Briefkasten geworfen hat. Tatsächlich die Dinger waren von ihm. Zwei habe mich nicht überzeugt. Eines war aber ein Vandore und das fand ich klasse. Super leichte Ansprache auch bei den tiefenb Tönen. Bin dan mit den Dingern zum Untericht. Auch meine Lehrerin meinte daß das Vandoren gut klingt gab abwer zu bedenken, daß man Mundstücke nicht einfach schutzlos in den Brifkasten wirft. Auserdem gäbe es ja noch mehr und ich soll mich mal umsehen. Sie hat mir dan den Saxladen von Herrn eis in Marburg empfohlen. Heute war ich da. 14 Uhr 30 stand ich in der Tür. Zuerst hat er mal mein Sax durchgesehen und die Lampe reingehalten. Macht ja keinen Sinn Mundstücke zu probieren wenn das Sax nicht in Ordnung ist. Dan habe ich mal mit meinem Alten Mundstück ein wenig rumgedudelt und er hat zugehört. Hatsich dann mit mir unterhaten welche Klangvorstellungen ich habe. Dann gab es Mundstücke massig zur Auswahl. Bei einigen wusst ich schon nach dem erstern Ton, das ist es nicht. Zum Schluß lagen noch Zwei da unter denen ich mich entscheiden wollte. Ein Vandoren irgentwas mit 55 und ein Metalmundstück von Otto Link. Das vandoren sprach wirklich in allen Lagen super an. Das metasllmundstück hatte aber einen überwältigenden Klang. Nachdem das Blättchen dann ein wenig eingespielt war kamen auch die tiefen Töne brilliant. Noch ein fragender Blick zu meiner Frau und mit ihrem Nicken war das otto Link gekauft. Da es etwas locker saß wurde gleich noch ein neuer >Kork aufgeklebt. Blättchen hab ich jetzt Rico select Stärke 2. Zu Hause gleich ausgepackt um zu sehen ob es hier auch so gut klingt. Noch mal das Yamaha c5 zum Vetgleich. Bin zufrieden. Gute Beratung, guter >Kauf.War alles zusammen von 14 Uhr 30 bis 17 >Uhr 30 in dem laden. Hatt zu keiner Zeit das Gefühl zu etwas getrieben zu werden. Der mann hat offensichtlich Ahnung und viel Gedult. Kann den Laden also gerne weiterempfehlen.
Hallo abraxasbabu, vielleicht strukturierst du deinen Beitrag noch einmal durch Einfügen von Absätzen. Wenn ich das sehe, schreckt es mich ab, den Text zu lesen. Das ist schade.
Moin, moin Abraxas Dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Mundstück und viel Spaß damit! Viele Grüße Flar
Hi! Freut mich, dass Du an dieser Ecke denn dann doch gut beraten wurdest und schnell fündig geworden bist! Cheerio tmb
Hallo, freut mich, dass Du Dein passendes Mundstück gefunden hast. Übrigens: Bei mir war das ähnlich. War mir schon fast peinlich, wie lange ich eine der Schallkabinen im Saxladen blockiert hatte. Aber wie heisst es doch so schön: "Gut Ding will Weile haben". Da ist schon was dran und der gute Mann im Laden fand das auch vollkommen o.k. Sooo soll es sein. cheers horrorsax
Bin schon auf den nächsten Workshop gespannt bei dem ich Dich mal wieder treffe zum "Vorher-Nachher" Vergleich ... Gratulation zum neuen MPC! (Ich habe zwischenzeitlich auch mal wieder ein neues) Gerd