Wiedereinsteiger Tenor Sax

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von SU-Sax, 10.Oktober.2019.

  1. SU-Sax

    SU-Sax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    ich bin ein Wiedereinsteiger, ich habe im Alter von 12 - 24 Jahren in einem Symphonischen Blasorchester Tenorsax Bundy II gespielt und dann nochmal 15 Jahre lang Bassklarinette in einem Mandolinenorchester.

    Vor zwei Monaten hat mich ein ehemaliger Schulkollege, mit dem ich ein einer Schülerband gespielt hab gefragt, ob ich in seiner Band spielen möchte, das hat mich richtig angefixt.

    Ich also das Bundy wieder raus und nach 31 Jahren wieder angeblasen, naja das Ergebnis war gräßlich aber ausbaufähig.

    Das Bundy II ist abgespielt, man wollte mir sofort ein Schülerinstrument von Yamaha verkaufen, Orginalton " Das fetzt".

    Hab das Bundy richten lassen, aber nicht überholt.
    Suche jetzt ein geeignetes Wiedereinsteiger Instrument, hatte an ein Buescher Aristocrat, oder ein Conn gedacht, ich denke, dass ein gut gewartetes, eventuell überholtes gebrauchtes SAX besser ist als ein Neues, mein Budget liegt bei 3000 €.

    In der Band spielen wir viele langsame Sachen, aber auch Covers von Bruce Springsteen und anderen Rock/Pop Klassikern, Saxophon wird vor allem für Soli und Feelings gebraucht.

    Ach Ja als Mundstück spiele ich ein Otto Link 8*, das vermutlich weder zum Conn, oder zum Buescher passt.

    Was ratet Ihr mir?

    Grüße aus Siegburg

    SU-SAX
     
    djings gefällt das.
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Warum sollte das nicht passen?

    Spiel erst mal ne Weile auf dem Bundy, bis du wieder drin bist und dann probiere ein paar Saxe aus.

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

  4. SU-Sax

    SU-Sax Schaut öfter mal vorbei

    Ja danke, spiele schon fleißig wieder, so jeden Tag ne Stunde wenn es sich einrichten lässt.
    Suche von Bruce Springsteen Merry Christmas Baby mit Saxophon Noten mit Solo, vielleicht hast Du ja nen Tipp, wer so etwas haben könnte.

    Liebe Grüße von der Sieg ;-)

    cheers Bodo
     
  5. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    Hallo Bodo, das Bläserforum in Köln fällt mir auch ein oder hier die Kleinanzeigen im Forum. Bei dem Budget finde ich persönlich ein Selmer SUper Action II super. LG
     
    SU-Sax gefällt das.
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Guck doch mal in den Ebay Kleinanzeigen.
    Unter Musikinstrumente Tenor Sax* und deinen Ort eingeben.
    Da gibt es auch gewerbliche Anbieter, deren Standort nicht weit weg ist von dir.
    Ich würde bei einem avisierten Kauf schon vorher vorbeischauen und testen.

    LG
    Mike
     
    pt_xvi und SU-Sax gefällt das.
  7. helmut

    helmut Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Bodo,

    Falls es ein Vintage Buescher sein soll, ich hätte ein gut intonierendes Tenor Buescher BigB mit schönem Klang.
    Es wurde 2016 von Uwe Ladwig, vielen hier bekannt, generalüberholt und gelegentlich am Sonntag von mir gespielt. :)

    Falls du Interesse hast, sende ich dir gerne Fotos und Informationen zu dem Tenor.
    Eilt nicht, ich inseriere das Instrument sowieso nicht, da ich mich schwer von meinen Saxen trennen kann.

    Bei deinem Budget würde ich persönlich aber ein modernes, sprich ergonomischeres Sax ins Auge fassen.


    Alles Gute beim Wiedereinstieg
    Helmut


     
  8. Billi

    Billi Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab leider nur ein Alto zu vergeben.
    Kommt einem bandmaster gleich.
     
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat @SU-Sax schon länger sein Glück mit einem tollen King Zephyr Tenor gefunden.
     
  10. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Oder für Bruce Springsteen Sachen ein Keilwerth, ich glaube The Big Man hat eines gespielt.
     
  11. SU-Sax

    SU-Sax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Gemeinde,

    lieben Dank für die Angebote, ich bin allerdings mittlerweile versorgt.

    Ich spiele ein King Zephyr von 1955 mit einem Super Klang, in meiner Big Band haut das alle immer wieder vom Stuhl, was aus der Kanne rauskommt.
    Voll und weich, echt ne Wonne.

    Ach ja ich spiel das ganze mit einem Otto Link Tone Master Florida 8* von ca. 1980.

    Cheers Bodo
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 2.August.2020
    Kohlertfan und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  12. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Klar, sehe gerade, dass der Thread schon aus 2019 stammt und nur wieder kürzlich hochgezogen wurde. Weiterhin viel Spaß mit dem King!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden