Liebe Saxophone.de Mitglieder. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass wir Nutzungsbedingungen haben. Diese sind ab 24. Juni 2005 gültig. Alle Beiträge die vor dem 24. Juni veröffentlicht wurden, halten u.U. diese Regeln noch nicht ein, können aber auch nicht zur Rechtfertigung von neuen Inhalten gesehen werden. Klick hier... Die Regeln gelten für alle. Wer mit den Nutzungsbedingungen nicht einverstanden ist, kann das per E-Mail oder per PM schreiben. Viele Grüße, euer Admin.
Ich will ja nicht meckern, aber wenn ihr diese Bedingungen einführt und einige Mitglieder ihre Signaturen auf eure Weisung hin ändern mussten, dann müsst ihr auch so konsequent sein, die anderen Mitglieder anzuschreiben. Ich habe mir das jetzt eine ganze Zeit lang angeschaut und es sind sehr viele Miglieder, die einen komerziellen Link in ihrer Signatur haben, egal ob Dienstleisung oder Ware. Dieses wird offensichtlich geduldet. Wenn das so ist, überlege ich meine Sig auch wieder zu ändern. Entweder alle oder keiner. So geht es auch nicht. Das nur ein paar wenige angeschrieben werden. Wobei ich die Änderung sowieso für Blödsinn halte.
Ich finde es völlig okay, wenn Forumsmitglieder, die ihre Brötchen mit saxophonnahen Waren oder Dienstleistungen verbringen, in ihrer Signatur darauf hinweisen. Ohne diese Profis würden viele Informationen fehlen, und mancher Sax-Profi gibt hier oft genug kostenlose Fachberatung und Hilfestellung. Und viele von uns haben echten Nutzen, wenn sie nicht lange rumgooglen müssen, um rauszufinden, wo man Mundstücke für C-Melodys oder Polster aus den Augenliedern von georgischen Riesenfröschen bekommt. Vielleicht wären sogar ziemlich viele Forumsnutzer froh, wenn sie erfahren, bei welchem der Forumskollegen man gut Notebooks oder HiFi-Zubehör oder Obstbrand kaufen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Importeure fernöstlicher Krüppelkannen, die ihre Pseudosaxe für 99 Euro + 1000 Euro Versand bei Ebay feilbieten, das Forum fluten, ist ja wohl eher gering. Weiterhin sollte man auch Links zu anderen Sax-Communities tolerieren. Foren werden doch betrieben, um den Informationsaustausch einer Interessengemeinschaft zu fördern. Dazu gehört auch der Blick in die weite Welt des World Wide Web und auch Links in andere Sax-Welten. Grüße, Christian
Mich würde tatsächlich interessieren, wo man Polster aus den Augenlidern georgischer Riesenfrösche herbekommt... Sind die nur nem Sopransaxophon vorbehalten? Oder sind die etwa so groß, daß es auch welche für's Tenor gibt? (Ich stell mir grad den entsprechenden Frosch vor )
Finde auch, dass, wie Zweinstein und KrischanDo schreiben, es eher positiv ist, wenn Hinweise in der Signatur auf die professionelle Beschäftigung mit dem Sax erlaubt wären. Durch die Beiträge im Forum bekommt man doch nen Eindruck von den Leuten und findet so eher den Saxdealer, Notenprovider etc. seines Vertrauens.
In den letzten Tagen habe ich - weil ich gerade ein zig Jahre altes, fast 3 Meter langes Lastenfahrrad wieder fahrfertig gemacht habe, öfter mal in www.bikeforums.net herumgeschaut. Dort gibt es tatsächlich eine Abteilung namens "Avertise your services", wo fahrradnahe Dienste beworben werden, aber auch anderes. Scheint dort zu funktionieren; das Niveau ist insgesamt sehr hoch. Schöne Fahrräder gibt es auch "drüben. Grüße, Christian