Wo bekomme ich im Versand Rigotti Gold Tenorblätter?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 8.Juni.2017.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Thomann und Musicstore führen die nicht...

    CzG

    Dreas
     
  2. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

  3. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ich habe mit Paypal bezahlt und die Teile innerhalb einer Woche bekommen. Ich bin sehr zufrieden...
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

  5. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    kosten da auch 10 Stück 36 Euro?
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Siehst Du ja auf der Homepage: 37,08 + Versand.


    Bei Rigotti addieren sich zu den 36,02€ übrigens noch 8,20€ VAT (Mehrwertsteuer) + 5€ Versandkosten

    Haben sie Dir die Blätter ohne Mehrwertsteuer verkauft? o_O
     
  7. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Bei Mike Duchsteins Saxophon-Service!
     
    GelöschtesMitglied725 gefällt das.
  8. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Wenn Du mal mit Deiner Liebsten durch Köln schlenderst....

    beim Bläserforum gibts die auch.
     
  9. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Mike Duchstein?
     
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Nein aber direkt vom Hersteller ja halt günstiger. Ich bestelle die auch immer in Frankreich direkt. Das klappt super.

    LG StefAlt
     
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Tut mir echt leid- ich schnalle es nicht- daher erkläre mir bitte:

    wieso ist es "günstiger direkt beim Hersteller" 44,22 (incl. Steuer) zu bezahlen, wenn die Blätter in Holland doch 37,08 kosten? :-?
     
  12. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hab die Zahlen nicht nochmal angesehen. Nur die von Dir und @b_nic :oops: ich dachte die 36 sind der Endpreis mit Versand, Sorry.
     
  13. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Also ich habe für die Tenor Jazz Gold zuletzt 43,02 bezahlt und keine Versandkosten da ich auch noch Altblätter etc. hatte.
     
  14. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo zusammen, habe auch bemerkt, dass Blätter dieses Herstellers selten in DE Shops erhältlich sind. Im Ausland eher. Super, dass es auch direkt beim Hersteller geht, so war dieser Thread für mich hilfreich, denn ich dachte schon, bald umstellen zu müssen, da diese Blätter schwer zu bekommen sind.
    Und Viele Shops wie z.B. Saxofoonwinkel haben nicht die Drittelstärken, wenn man die normalen Gold mag, wird es sehr schwierig. Diese sind nicht gekennzeichnet. Habe hiermit momentan Probleme.
    LG, dabird
     
  15. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Drittelstärke, komische Bezeichnung. Wenn ich von einer ganzen Stärke (2.0) zur nächsten (3.0) 6 Stufen habe, wären das eher Sechstelstärken. :)

    Grüße
    Roland
     
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich staune auch, dass sich das angeblich so fein abstufen lassen soll.

    Macht es das jetzt einfacher oder schwieriger, für sich die richtige Stärke zu finden? Auf jeden Fall muss man erst mal mehr Geld zum Testen ausgeben....
     
  18. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Du alter Korinthenkacker :) Von einer Stärke (2,5) zur nächsten (3,0) habe ich bei Rigotti drei Stufen: light, medium, strong. Also nix komisch außer du. Alles klar?

    Mir kommt diese feinere Unterteilung sehr entgegen. Oft ist 2,0 zu stark, 1,5 aber deutlich zu weich, wenn es sie überhaupt gibt. Ich werde die Rigotti Gold mal probieren.
     
  19. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Rigotti 2,0 light ist leichter als Daddario Jazz Select 2s, liegt zwischen 1,5 und 2,0 bei Vandoren. Rigotti 2,0 medium ist eine "typische" 2,0. VG, TSax 80.
     
    GelöschtesMitglied725 gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Die Unterschiede sind nicht so groß, 2 medium und strong mag ich beide, light für mich nicht mehr ideal. Es gibt auch noch die Rigotti gold special cut, Quenn und Classic. Diese sind in gängigen Schritten verfügbar, also 2 - 2,5, 3 - 3,5 etc. Bei mir waren die normalen gold eindeutig am besten, unterstützen mich in 2 Punkten total. Mein Mundstück ist nicht ganz unproblematisch, was Blätter anbelangt.
    LG, dabird
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden