Mein Vater möchte gerne sein Tenorsaxophon verkaufen. Es ist ein Yamaha YTS 82 Z, Custom Z,fünf Jahre alt und gut gepflegt. Leider habe ich keine Ahnung, wo und wie man dafür den richtigen Käufer findet. Ist das Instrument noch die 1900 Euro wert, die mein Vater gerne haben möchte? An wen kann ich mich wenden? Bin für jeden Tipp dankbar. Fotofee
Hallo Fotofee! Man kann hier im Forum Inserate aufgeben und es gibt noch einige andere Möglichkeiten,die ich jetzt nicht nennen darf, wo man inserieren kann!
Hallo Fotofee, eine gute Möglichkeit wäre ebay. Das Instrument gehört ja ganz klar zu den besseren Saxophonen. Ich denke, ganz die 1900 € werden es wohl nicht werden. Aber Du kannst das Instrument bei ebay einstellen mit einigen guten, informativen Fotos, einer kleinen Geschichte zur Historie des Instruments (so etwa...vom Vater gespielt, 5 Jahre alt, immer gepflegt, gute Ansprache in allen Registern, mit Koffer und Zubehör...usw.) und einen "Sofort Kaufen" Festpreis definieren. Wenn sich dann nichts tut, weil der Preis doch etwas zu hoch gewählt ist, kannst Du es nochmal für 1€ Startpreis zum Bieten einstellen. Einen ordentlichen Preis wird es ganz sicher erzielen. Unwahrscheinlich ist, dass das Instrument dann für viel zu wenig weggeht. Viele Leute interessieren sich dafür und so werden etliche Bieter bis zum Ende dranbleiben und der erzielte Preis wird in etwa der gegenwärtig erzielbare Marktpreis sein. Du kannst allerdings auch eine Untergrenze einziehen (Mindestpreis), denn die Bieter nicht kennen. Wenn der Mindestpreis nicht erreicht wird, musst Du nicht verkaufen. Du kannst natürlich auch in anderen Verkaufsforen inserieren oder in einschlägigen Fachzeitschriften (z.B. Sonic) aber eigentlich ist der ebay Musikinstrumente Markt der größte und beliebteste Markt, also der mit den meisten Kaufinteressenten. Und es geht auch relativ schnell. Eine Woche Angebtosdauer definieren ggf. 2x hintereinander, einmal mit Festpreis, einmal als Auktion. Nach 3 Wochen spätestens ist das Geld da und das Instrument verschickt. Die jetztige Vorweihnachtszeit halte ich ohnehin für eine günstige Gelegenheit gerade bei einem wohlbekannten Markeninstrument, dass viele kennen. Vielleicht möchte hier im Forum aber auch jeamand genau Dein Instrument haben und macht Dir ein akzeptables Angebot über deinen Posteingang. Gruß Jo
Hallo, viele Holzblasinstrumentenbauer kaufen auch gebrauchte Saxophone an. Lass Dir dort doch mal ein Angebot machen. Dann weißt Du auch, zu welchem Preis Du woanders selbst anbieten kannst. Grüße Nina
Hallo Fotofee, hallo Nin_I bietest Du ein Instrument im Fachgeschäft zum Kauf an, muß auch der seriöse Profi seine Aufwendungen (Betriebskosten, Mitarbeiter, Durchsicht des Instruments, Umsatzsteuer, usw) berücksichtigen und eine entsprechende Wiederverkaufsmarge festlegen, sonst könnte er sein Geschäft nicht führen. Angekauft wird ohnehin nur, was nicht wie Blei im Regal liegt. Dein Yamaha allerdings ist ja durchaus ein nachgefragtes Instrument. Alles in allem bekommst Du also beim Händler nicht den auf dem freien Markt erzielbaren Preis. Am freien Markt erzielst Du natürlich auch nicht den Preis, den der Händler erzielt, weil er das Instrument geprüft mit Beratung und Gewährleistung aus seinem Fachgeschäft heraus wieder verkauft. Dein Yamaha YTS 82Z ist in "Sonic 2003" http://www.sonic.de/cms/tests/yamaha2-03.html nicht supertoll weggekommen. Aber dennoch, bei einem aktuellen Neupreis von 3500€ (Thomann) sollten so über den Daumen gepeilt um die 1500€ wohl drin sein. Jetzt in der Vorweihnachtszeit vielleicht sogar etwas mehr, wegen der Nachfrage und dem "lockerer sitzenden Geld". Gruß Jo
Moin, ich kenne das Sax nicht, und wage auch keine Preisangabe, gleichwohl mir ein neu so teures Sax mit 1900 €, wenn es denn super erhalten ist angemessen bezahlt scheint. Den Test in der Sonic hingegen finde ich lustig. Mag ja sein, dass das Instrument in den hohen Tönen zu hoch intoniert, mag aber auch sein, dass das am Spieler liegt, der von einem dort zu tief intonierenden Mark VI kommt. Ich kann und möchte das nicht beurteilen. Vermutlich liegt es aber am S-Bogen, da hat Yamaha ja nachgebessert, soweit ich weiß. Eine zu hohe Intonation aber auf eine falsche Position der oberen Oktavklappe zurückzuführen ist, was mich belustigt. Um den Ton tatsächlich so hoch zu ziehen, dass die Intonation vom A'' an zu hoch wird, müsste das Oktavloch grob zu groß sein, egal wo es positioniert ist. Bei einem normalgroßen Oktavloch führt eine Fehlpositionierung allenfalls zu einer schlechteren Ansprache. Tja, und das G'' war ja auch schon zu hoch Belustigte Grüße, xcielo
Vielen Dank an Euch alle(Jo,Nina,xcielo). Da ich so überhaupt keine Ahnung von Saxophonen habe nehme ich alle Tipps dankbar entgegen. Noch mal eine Frage an Jo: Kannst Du mir auch sagen, was ich bei Ebay für Sofortkauf bezahlen muss oder auch wenn ich einen Mindestpreis eingebe? Ich habe zwar schon einiges bei ebay vertickt, aber ich habe immer mit dem berühmten 1Euro angefangen, damit meine ebay-Kosten nicht zu hoch waren. Auf der anderen Seite könnte es sich bei einem Saxophon durchaus rechnen oder? Und wie kann ich einen "geheimen" Mindestbetrag eingeben? Fragen über Fragen.... Gruß Marlies
Hallo Marlies, wie das mit "Mindestpreis" geht und den Kosten für Angebot und Verkaufsprovision überhaupt, steht bei ebay alles ja ganz ausführlich auf den Seiten. Ich glaube auch, dass es sich lohnt, Dein Sax dort anzubieten und um Deiner Sicherheit willen einen Mindestpreis zu setzen. Allerdings, so meine Wahrnehmung, "laufen" die reinen 1€ Auktionen besser, aber ich kann mir schon vorstellen, dass man davor zurückzuckt in der Vorstellung, ein schönes teures Instrument für ein paar "Mücken" verkaufen zu müssen (Das ist aber wirklich AÜSSERST!!! unwahrscheinlich) Wenn Du am Anfang also gaaaanz sicher sein willst: "Festpreis - Sofort Kaufen" mit dem anvisierten Betrag, 7 Tage laufen lassen. Falls nicht verkauft, Version 2a mit "Mindestpreis" oder 2b ohne Mindestpreis (je nach Mut). Auch wieder 7 Tage laufen lassen. Die Bilder und alles hast Du dann ja schon gemacht und bekommst für's Wiedereinstellen sogar, meines Wissens, Rabatt. Die Kanne geht für einen guten Betrag weg, da bin ich sicher. Jetzt ist die Zeit..."es weihnachtet sehr"!!!! Gruß Jo
@fotofee Auf ebay wird gerade ein Yamaha YTS 82Z für einen Startpreis von 1980 Euro angeboten, es lohnt sich solche Auktionen vorab zu beobachten, um einen Eindruck davon zu bekommen, was in etwa gezahlt wird, bevor man selbst aktiv anbietet. Yamaha YTS 82Z gruss Thomas