Wo liegen die Kosten für ein Bariton

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Tom Brady, 29.März.2020.

  1. Tom Brady

    Tom Brady Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin zusammen,

    seit geraumer Zeit spiele ich Tenor. Aber ich liebäugel auch schon länger mal ein Bariton zu spielen. Gerade jetzt, wo man viel Zeit zu spielen hat, immer mehr. Kann mir jemand sagen, wo in etwa die Kosten für ein gutes gebrauchtes Bariton so liegen? Gerne auch ein älteres Modell (mein Keili ist von 66). SUche im Bereich Griesheim/Darmstadt und Umgebung.
    Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip.

    Gruß

    Tom
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ein gutes gebrauchtes Bari,würde mal sagen ab 2500 Euro aufwärts. Schau mal bei bluespeter in Ladbergen,der hat sehr viele baris
    https://www.bluespeter1.de/
     
  3. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Es geht auch unter 2.000 Euro, wenn Du mal hier im Forum schaust. Ich habe für 1.850 Euro ein generalüberholtes Selmer Bundy 1965 gekauft,
    welches fantastisch klingt.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Und von dem hier hört man auch überwiegend nur Positives.

    LG

    last
     
  5. Tom Brady

    Tom Brady Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin, anke für die ersten Tipps. Bluespeter1 ist aber eigentlich ein Stück zu weit von Darmstadt aus. Hätte gerne zumindest annähernd etwas in der Umgebung, auch dann für etwaige Wartung etc...
     
  6. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    topi gefällt das.
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ca. 180 km näher als für mich :D

    Wenn es gelingt unter viel Auswahl das Richtige zu finden lohnt es sich vielleicht.

    Ein paar mal 70 oder 80 km zu fahren ist unter Umständen nicht weniger Aufwand wenn man jeweils nur eins zur Auswahl hat.

    Ein weiterer Vorteil Du kannst direkt vergleichen und am Schluss das für Dich Beste raussuchen.
    Fährst du irgend wo hin um ein Sax abzuspielen weißt du beim ersten nicht soll ich noch was anderes anschauen.
    Probierst mehrere durch und denkst, hätte ich doch das zweite oder dritte genommen.
    Bei einem Fachhändler mit großem Angebot kannst Du wählen.
    Aktuell aber kein Verkauf daher auch anspielen nicht möglich.

    Grüße Gerrie
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Sorry,das ist ein Bariton,ja. Aber hat nach einem guten gefragt :peace:
     
  9. Saxbaer

    Saxbaer Ist fast schon zuhause hier

    Neben dem eigentlichen Instrument sind da aber auch noch Begleitkosten, welche man auch bedenken sollte.
    Neben einem Mundstück mit Blattschraube sind da auch noch ein Ständer, einen ordentlicher Koffer und Blätter.
    So kommen schnell noch mal 500-600€ zum Saxophon dazu.
     
  10. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    naja diese Begleitkosten hast du bei jedem Instrument
     
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ja, da kommen noch Kosten dazu, aber...
    Koffer ist in der Regel dabei, und nicht jeder braucht dann gleich einen flight case statt dem Originalkoffer.
    Mundstück wird man anfangs nicht das teuerste nehmen. Blätter sind laufende Kosten, aber nicht die Welt.
    Ständer - ja, kostet auch ein bisschen was, wenn er nicht dabei ist. Erwischt man aber gebraucht günstig. So wie einen Durchziehwischer (wobei sich da die meisten auf den S-Bogen-Wischer beschränken - ?), aber der kostet neu schon nicht viel.

    Im Vergleich zum Anschaffungspreis ist das dann recht überschaubar.
     
  12. Tom Brady

    Tom Brady Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke erst einmal. Begleitkosten sind für mich klar, aber da das Bariton erst einmal nur für mich daheim sein soll, würde der mitgelieferte Koffer reichen. Mundstück ist auch logisch, da habe ich Ideen, müsste man dann aber testen. Rest ist vorhanden.

    Vielleicht denke ich, wenn die Zeiten wieder ruhiger sind, über einen Ausflug zum Bluespeter nach, als Wochenendtrip zum Beispiel.

    Gruß

    Tom
     
  13. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    wichtig ist ein solider Ständer für das teil und ein passender Gurt - alles andere findet sich.

    Was das Horn selbst angeht. Gute gebrauchte Baris sind selten, wenn du ein namhaftes findest, so ist der Preis i.d.R. auch nicht ohne. Ich persönlich halte 2.500€ für eine sehr optimistische Untergrenze

    LG
    Jürgen
     
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ich habe um ungefähr dieses Geld zwei tadellose Baris gekauft - ein Weltklang und ein Buescher...
    Hatte aber die Zeit, günstige Angebote abzuwarten. Zeit ist Geld - auch auf diese Weise.
     
    Tom Brady gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden