Hi, also die besten Preise habe ich bis jetzt in der Bucht erzielt. Viel angeboten wird aber auch in quoka.de. Gruß Ralf
Hi Chris, sehe ich genauso. Gerade bei den "besonderen" Sachen erreichts Du bei ebay mE die größtmögliche Aufmerksamkeit, weil der Interessenten- und damit potentielle Käuferkreis ja eher klein ist, aber so ziemlich alle, die sich für spezielle Mundstücke interessieren, bei ebay reinsehen. Ich habe übrigens auch den Eindruck, dass gerade bei ebay "Vintage" und andere, besondere Mundstücke sehr häufig zu überraschend hohen Preisen weggehen, die denen von Duchstein auf seiner Internetseite in nichts nachstehen. Gruß Jo
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Kleinanzeigen hier im Forum gemacht. Abgesehen davon, dass mir ein illustres Mitglied das ihm zugeschickte Mundstück nie bezahlt hat. Aber das war mein Fehler, ich hätte auf das Geld warten sollen.
...das wäre doch der Titel für den nächsten Winterloch-gaga-thread nach den anderen beiden: Sind Saxophonisten Betrüger?
Hervorragender Titel. "Sind Saxophonisten Betrüger?" Heben wir uns aber lieber für das Frühjahrsloch auf. Der Parallelthread könnte dann ja heissen: "Sind Saxophonisten bessere Menschen?" Was meint Ihr: Ist dieses Angebot seriös? Ich liebäugele seiet Jahren mit so etwas...
Moin, scheint zumindest kein offensichtlicher Betrugsfall zu sein. Aber wolltest du nicht erst mal deine 7 Saxxe verkaufen ? So ein Teil würde ich ja auch gerne mal anspielen, aber nicht für den Preis. Gruß, xcielo
Doch, will ich immer noch. Und ich habe es schon erlebt, daß die "Teile" für ca 1700 EUR über den Ladentisch gingen - in der Bucht. Sahen aber nicht so aus dem Ei gepellt aus wie dieses hier.
Ein PowerSeller mit guten Bewertungen. Betrug will der sich nicht leisten wollen. Der Preis ist aber happig inklusive 22% für Versand, Zoll, Steuern macht 6800$ also 4880€. Schluck! Ist aber ein wirklich seltenes Sahnetörtchen, da jibb ett nix. Gruß jo
Danke für die Rechnerei! Sahne ist mir nicht so lieb. Ich bleib lieber beim Obstkuchen - ohne Sahne. C* mit AW2,5, das kann man nun wirklich nicht als Sahne bezeichnen.