Hi, kann mir jemand erklären, welchen Zweck die "Spinne" erfüllt? Ich kann das Mikrofon doch auch ganz normal am Ständer befestigen, oder? Bringt die Spinne irgendweinen Vorteil. Ich habe leider nichts dadrüber gefunden. Danke
Sowas hier: http://www.musikland-online.de/onlineshop/mikro034/Neumann-EA-1-Spinne-fuer-TLM-103.html Gruß, Ace
Hallo mos, mit der Spinne wird das Mic schwingend aufgehängt. Die Spinne verhindert, dass sich z.B. Trittschall übers Mic überträgt. Gruß aus dem Schwarzwald Bernd
Hallo! Wenn mich nicht alles täuscht ist eine "Mikro-Spinne" eine alternative Befestigung für ein Mikro statt eines Stativs. Das Mikro hängt waagrecht in der Spinne, wodurch vermieden wird, dass Nebengeräusche (z.B. das Tippen aufm Boden, das über den Ständer aufs Mikro übertragen werden kann) bei einer Aufnahme zu hören sind. Die Spinne sah ich in Studios. Live ist sie wohl ungebräuchlich. Hoffe, geholfen zu haben Liebe Grüße, Jogi
Ups, sollte natürlich Spinne heißen. Da waren die Finger wieder langsamer als der Kopf. Sorry, @Doellcus, genau das habe ich mich auch gefragt! Mir ist nämlich die Spinne empfohlen worden. @ Jogi & AfterEight: Das es den Trittschall wegnimmt ist ja gut. Vielen Dank für die Erklärung. Die Spinne wird aber doch trotzdem am Stativ befestigt, oder? Da ich eine wilde Takt-mit-dem-Fuss-mitklopferin bin, wäre diese Anschaffung für mich wohl recht sinnvoll . Allerdings bestimmt nicht die Spinne von Neumann! Ist bei dem Preis das Mikro dabei?
Hallo Mos Die Spinne wird drotzdem am Stativ befestigt, es sei denn es gibt eine anderen Lösung oder Befestigung. um des Klopfen mit dem Fuß zu minimieren, empfiehlt es sich auch, daß einerseits Du dich selbst und auch das Stativ auf eine Schalldämmende Matte stelllst. An und für sich müsste ein Teppich daür schon ausreichend sein, wenn es nicht gerade einen uralten knarrenden Holzboden gibt. Sie auch zu, daß es im Raum selbst nicht zuviele Reflexionen gibt, ein unsymetrischer Raum wäre dazu geeignet und vielleicht eventuell vorhandene Vorhänge zuziehen. ob beim Neuman ( wie beim AKG ) eine Spinne dabei ist, müsstest Du den Händler befragen . Empfehlen würd ich Dir eine solche auf jeden Fall. LG Norbert
Nee, die Neumann Mikros fangen so bei 800€ an. Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben. Das Problem ist auch, dass die Spinnen immer für bestimmte Mikros gebaut sind, und auch nur für diese passen. Geh am besten mal in einen Laden und laß dich beraten. Gruß, Wolly
Hmmm beim C3000B ist doch ne Spinne und ein Köfferchen dabei. Aber es geht auch ohne Spinne, wenn du an der Decke einen Haken befestigst das Kabel einmal um den Haken schlingst und das Mikro dann daran baumeln läßt, na ja, nicht jedermanns Sache.