Hallo Saxer, bei alten Conns wie auch bei diesem Hüller gibt es eine Klappe, die sehr häufig mit Kork verschlossen oder sogar zugelötet ist. Siehe Bild! Wofür brauch(t)e ich die?
Viele alte Saxophone haben zusätzliche Mechaniken für bestimmte Triller eingebaut (wofür die beim Conn ist, kann ich allerdings nicht sagen - einfach mal den Cork raus und testen....). Jedes zusätzliche Loch im Korpus kann allerdings auch Probleme verursachen (deshalb raten viele Profis vom Hoch-G bei Sopranen oder manchmal sogar vom Hoch-Fis ab). Deshalb werden die Klappen dann wie in Deinem Fall fest verschlossen und funktionsuntüchtig gemacht.
Hallo, normalerweise ist das der Es Triller. Ich weiß das viele Instrumentenreparateure diese Klappen verschließen (man braucht keinen Kork...einfach die Feder in die andere Richtung wirken lassen)...ich mache das jedoch nicht...die Einstellung ist nicht so schwer und ich denke das die Klappe, wenn verschlossen anstatt geöffnet, auch Auswirkung auf die Intonation hat. Gruß Mario www.vintagesax.de
Hallo Brille, nimm doch mal den Kork raus und gucke, wann sie sich bewegt. Dann weiß Du es genau. Wenn ich ich mich recht entsinne, diente sie bei meinem Hüller nicht als Trillerklappe, sondern sollte nur die Intonation verbessern. Und da sie ein steter Quell von Undichtigkeiten ist, wird sie gerne verstöpselt (meinte seinerzeit mein Saxdoc). Gruß Saxfax
Hallo, sorry, aber purer Blödsinn....die Klappe macht nicht mehr Probleme als jede andere....man muss sie halt nur richtig einstellen zum E....ist zugegeben etwas aufwendiger aber die Zeit sollte ein Reparateur schon haben.. Gruß Mario www.vintagesax.de
Witziges zur Eb-Triller-Klappe: habe neulich Powerhouse von Raymond Scott eingeübt. Hatte etwas Probleme auf dem Alt mit dem D-Eb-Triller, de Ringfinger ist einfach ne Nulpe. Irgend wann probierte ich das gleiche Thema auf dem alten Conn und da war mir plötzlich der Sinn der Klappe klar: Powerhouse
tach zusammen, es gab doch auch mal Alt-Saxophone mit tief A...von denen wurde auch gesagt dat sie schlechter intonierten als normale Alt-Saxophone,was aber soweit ich weiß völliger Schwachsinn ist... Und ich denke dat es bei zusätzlichen Klappen für den Es-Triller auch net stimmt dat die Intonation darunter leidet... Greetz Angelo
Also, beim Conn ist die Klappe offen. Das Conn intoniert messtechnisch betrachtet gut. Das Hüller mit geschlossener Klappe führt zum selben Ergebnis, novh etwas besset (deutsche Wertarbeit). Mit offener Klappe geht auch nix schief. Werd's mal selber auzutesten versuchen, ob die Klappe spieltechnisch einen Sinn macht. Danke erstmal für euer Mitdenken und eure Infos Brille