Wohin mit dem Zubehör

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Tom Brady, 12.Juni.2018.

  1. Tom Brady

    Tom Brady Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin zusammen,

    ich wollte mal nachhören, wo ihr all Euer Zubehör lasst. Passt ja nicht alles in den Koffer, und habe den auch nicht immer Griffbereit. Mein Sax steht auf einem Ständer und die Blätter in nem Case. Soweit sogut. Aber wohin mit dem Case, eventuell weiteren Blättern. Dem Gurt und den diversen (okay es sind 2) Blattschrauben. Eventuell noch ein weiteres Mundstück, Mechaniköl und und und. Habt ihr clevere Ideen? Vielleicht ne Werkzeugkiste oder Sortierkasten? Oder einfach in den Schrank donnern???

    So viele Fragen.

    Gruß

    Tom
     
  2. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Deine Probleme möchte ich haben :):)
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    Tenor-Sax Koffer (!!) kaufen und Alt spielen. Dann hast Du jede menge Platz!
     
    Matthias Wendt, djings, CC-Rasta und 2 anderen gefällt das.
  4. Tom Brady

    Tom Brady Kann einfach nicht wegbleiben

    Wenn man sonst keine hat, dann macht man sich halt welche... und ich mag das Chaos im Regal nicht so :)
     
    djings gefällt das.
  5. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Also so viel brauchste doch gar nicht...ich jedenfalls nicht. Das bekommste doch easy irgendwo hin. Mundstück, Blätter, Gurt....etc. das is doch alles nix. Ich verstehe das wirklich nicht so richtig.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich nutze eine Schublade im WZ Schrank....ist zwar eine „Grabbelkiste“ aber bisher ist nix verloren gegangen.

    Wo ist das Problem?

    CzG

    Dreas
     
    ReneSax gefällt das.
  7. Tom Brady

    Tom Brady Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich merke schon, ich stehe alleine mit meinem Ordnungswahn :) Ich mag halt keine Grabbelkisten. Und irgendwie sammelt sich schon was an... Aber dann werde ich mal allein auf die Suche gehen hier etwas Übersicht in das Grabbelregal hineinzubringen.
     
  8. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Eine freie Schublade im Schrank/Highboard etc. würde da sicher helfen. Mehr braucht es für die "Grundausstattung" auch nicht.
    Alles weitere wie Mikros, Beleuchtung, Kabeltrommeln etc. liegt dann entsprechend an anderen Orten. Das Sax steht im Ständer.
    Das sieht aufgeräumt aus und ist alles schnell greifbar.

    Wenn Du das nicht magst musst Du überlegen: Entweder Dich mit den Kistchen und Kästen anfreunden, oder alles Überzählige entsorgen oder mit dem Saxophon aufhören.
    Man braucht eben auch eine Grabbelkiste. Willst Du die ungebrauchten Mundstücke/Ligaturen/Bissplatten etc. in die Vitrine legen????
    Kiste auf - Zeug ein - Kiste zu und fertig. Und irgendwann benötigt man das Zeug wieder... Also Kiste auf - suchen - finden - Kiste zu.
     
  9. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Kabeltrommeln?? :) Muss ich mir sofort besorgen, das fehlt bislang. Beleuchtung habe ich bislang noch gar nicht in Betracht gezogen....
     
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    5E32C426-7771-4D0C-8CA4-4EDE578645A3.jpeg Meine kleine Grabbelkiste

    CzG

    Dreas
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    7976D42E-BF4E-4B49-BF33-20B80C3D6D72.jpeg Meine große Grabbelkiste

    CzG

    Dreas
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    59D606EB-1240-449A-949B-179BAF201842.jpeg Ach die habe ich auch noch

    CzG

    Dreas
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ich auch o_Oo_O
     
    djings gefällt das.
  15. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    ich habe einfach sowas im Regal stehen. Gibt es auch nicht aus Schweden, wenn das jemandem lieber ist.

    LG StefAlt
     
    p-p-p gefällt das.
  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

  17. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Bei mir ist alles über zwei Etagen und drei Zimmer verstreut, man könnte es ordnungsfern nennen. Es gibt dort keine Logik, allenfalls einer der jeweiligen Spielsituation geschuldete Praktibilität. Das gute ist, dass ich immer ganz genau weiß, wo ich was finde, z.B. die kleine Dose mit dem Korkfett oder meine Glasplatte mit den Fühlerlehren oder meine Elacin ER25 Ohrstöpsel (alles ganz weit weg voneinander). Mein Blattschneider liegt seit Jahren völlig unlogisch auf meinem Schreibtisch direkt vor dem Apple Monitor, aber da ist er zuhaus und wird auch nirgend anders wohnen. Es gibt Schuhkartons und Regale, manches liegt auch offen herum.
    Für meine Mundstücke habe ich aus dem Nachlass meines Onkels zwei Holzkisten mit Klappdeckel zweckentfremdet, in denen in den Abteilungen Briefchen mit verschiedenen Kräutertees lagerten.
    Würde ich das alles in ein Regal packen, ich würde mich totsuchen. Der eine braucht das Chaos, der andere die Ordnung, die man auch organisiertes Chaos nennen könnte. Worüber reden wir? Wollen wir Bedürfnisse und individuelle Systeme synchronisieren oder harmonisieren?

    @Dreas: ich liebe USM Haller. Großartiges Baukasten-Regalsystem mit trickreichen Verbindern.
     
  18. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich halte es mit der natürlichen Ordnung: ich benutze Sachen und sie finden über kurz oder lang ihren Platz.
    Da kann ich aufräumen solange ich will, kurze Zeit später liegen sie wieder an ihrem Platz, also lass ich das.
     
    hoschi, sachsin, Nilu und 4 anderen gefällt das.
  19. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Chaos auf dem Schreibtisch, Chaos in einer Schublade, Chaos in einem Karton, Chaos im Regal. Jeder Ansatz, das zu ordnen führt zur Unauffindbarkeit........
     
    sachsin, RomBl, Nilu und 3 anderen gefällt das.
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Bei mir hat Alles seinen Platz, allerdings folgt die räumliche Zuordnung einem chaotischen Prinzip :rolleyes:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden