wolfgang puschnig, ein altsaxophonist der extraklasse

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 11.Mai.2020.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    tach zusammen,

    ich glaube, dass ich ihn dass ein oder andere mal hier schon erwähnt habe. doch dachte ich mir, als ich den beitrag aus der kulturzeit zu seinem 60. geburtstag fand, dass könnte ich nochmals tun.

    neben anthony braxton, josef jarman, ornette coleman, gehört er zu meinen -big four- auf dem altsax.

    erzeugen die ersten drei in ihrer vielfallt beim hören hin und wieder "verständnisschwierigkeiten" hat puschnig die geniale fähigkeit, sein spiel so luftig leicht und "einfach" erscheinen zu lassen. ich kenne keinen, der in so vielen unterschiedlichen richtungen und mit so vielen unteschiedlichen bands unterwegs, oder im studio war.

    in meinen frühen moers-new-jazz-festival tagen fiel er schon im -vienna art orchestra- auf und ebenso in zahlreichen anderen formationen wie -red sun/samul nori- -pat brothers- -alpine aspects- unmöglich hier alles aufzuzählen. (dem interessierten empfehle ich u.a. links)

    2002 konnte ich ihn direkt vor meiner haustüre live erleben. ein klasse konzert. am ende des selbigen beim cd stand, konnte ich ein paar worte mit ihm wechseln. ein sehr freunlicher mann, der in der ganzen hektik des festivalgeschehens, irgendwie wie ein ruhepol wirkte, stand man in seiner nähe.

    alles in allem: wer sich die lohnende arbeit macht und sich in die "puschnigsche welt" reinhört, der wird mit einer musikalischen vielfalt belohnt, die keinerlei wünsche offen lässt.

    viel spass.

    lg und bleibt gesund in dieser kruden zeit.

    ps.
    neben dem portrait und dem live ausschnitt vom vie-konzert, verlinke ich noch einige cds, die sich echt lohnen. einiges findet sich bestimmt im yt.





    https://www.discogs.com/Wolfgang-Puschnig-Aspects/release/3796516
    https://www.discogs.com/Wolfgang-Puschnig-Chants/release/9204281
    https://www.discogs.com/Wolfgang-Puschnig-Steve-Swallow-Don-Alias-Victor-Lewis-Grey/release/5105708
    https://www.discogs.com/Harry-Sokal-Wolfgang-Puschnig-Red-White-Red-Spangled/release/6292781
    https://www.discogs.com/Puschnig-Sharrock-Late-Night-Show-Part-I/release/11178559
    https://www.discogs.com/Puschnig-Sharrock-Late-Night-Show-Part-II/release/3182797
    https://www.discogs.com/mamadou-diabaté-jon-sass-wolfgang-puschnig-Mutua/release/9386126
    https://www.discogs.com/artist/44117-Wolfgang-Puschnig?limit=500&page=1
     
    Maggs, murofnohp, djings und 12 anderen gefällt das.
  2. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    Danke, den hatte ich seit Vienna aus den Augen bzw Ohren verloren
     
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin,
    der Wolfgang ist auch ein sehr netter Kerl.
    Hatte öfters mit ihm zu tun, ein Musikant im besten Sinn.
    Zwei Schnurren:
    Er hat mir erzählt, dass er mal von einem Unbekannten bei einem Jazzfestival (er spielte mit Carla Bley) angesprochen und für sein "outstanding playing" gelobt wurde. Im Nachhinein erfuhr er auch den Namen des Unbekannten: Michael Brecker :)

    Und bei einem Workshop hat er mir mal ziemlich erstaunt erzählt, dass er (ein Musikgeschäft hatte den WS veranstaltet) ein Mundstück zur Probe mitgenommen hatte, weil er daran dachte, sich eines als Backup für sein Yanagisawa Metall zu kaufen.
    Mit dem käme er nicht klar, was ich denn davon hielte. Es war ein Beechler Metall, so ein richtiger Bomber im Vergleich :)
    Er kümmert sich also lieber um Musik als um Baffles oder Ähnliches.
     
    kokisax, sachsin, Guido1980 und 8 anderen gefällt das.
  4. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Ich habe mir grade zwei Gedanken (sinngemäß) aus dem Gespräch mit W. Puschnig rausgeschrieben,
    die mir aus der Seele sprechen.

    1. zum Thema - Jazz - .... im Jazz muss du ja nicht einem Ideal entsprechen, sondern du übernimmst selbst und
    höchstpersönlich Verantwortung.
    d.h. du bist keinem verpflichtet, nur dir selbst gegenüber !!
    2. zum Thema - im Flow sein - .... W.P. sagt: "Die besten Momenten waren für mich immer die, wenn ich als Person
    nicht mehr vorhanden war, also wo das Denken weg ist.
    Es ist ein sehr angenehmes Gefühl, wenn man sich so auflösen kann."

    Toll. Das ist es !!
    Dank an Zappalein für den Link. Ich kannte Wolfgang Puschnig bisher nicht.
    VG
     
  5. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Beitrag Helmut!
    Ich mag Deine Ausführungen immer sehr und schätze den hohen Story und Infogehalt daraus sehr.
    So müssten mehr Beiträge hier sein. Danke.

    LG Guido!
     
  6. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden