Wood Stone Reeds

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von DerWillNurSpielen, 2.Januar.2021.

  1. DerWillNurSpielen

    DerWillNurSpielen Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo an alle,

    ich spiele jetzt seit ca 8 Monaten nur noch Wood Stone auf meinem Tenor und wollte mal die Erfahrungen teilen:
    Für mich sind das bisher die besten Blätter. die Streuung ist bisher super und ich konnte das erste blatt komplett ohne Einspielen spielen.
    Kann es nur mal empfehlen die zu testen. (Kosten halt etwas mehr)
     
    Rick, saxfax, Jazzica und 2 anderen gefällt das.
  2. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Geht mir auch so, spiele seit gut 2 Jahren Wood Stone Blätter 2,5 und bin sehr zufrieden mit den Teilen.
    Denke, aber dass da jeder so seine Blätter findet und da gibt es ja auch noch andere Anbieter, die durchaus beliebt sind.
     
  3. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Auf dem Tenor bin ich auch schon seit langer Zeit bei Woodstone 2,5 und sehr zufrieden. Beim Sopran habe ich lange herumprobiert und nach Alexander und Marca eine Weile Francois Louis-Blätter gespielt. Seit kurzem gibt es aber Woodstone auch für Sopran, habe sie einmal ausprobiert und will sie nicht mehr missen. Sowohl klanglich als auch von der Spielbarkeit her sind die Woodstone (für mich) die besten Sopran-Blätter.

    Selbst auf dem Alt, wo ich immer ganz gut mit den Hemke-Blättern zurecht gekommen bin, spiele ich inzwischen Woodstone-Blätter, weil die Hemke-Blätter sich in letzter Zeit geändert haben, wie mir scheint (sie sind leichter geworden und klingen nicht mehr so gut wie früher).

    Der höhere Preis der Woodstone-Blätter rechtfertigt sich meiner Meinung nach dadurch, dass die weitaus meisten Blätter in der Schachtel spielbar sind und gut klingen, außerdem halten die Woodstone meiner Erfahrung nach auch länger als manche andere Sorte.

    Viele Grüße von Jazzica
     
  4. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Habe gerade gelesen, dass das Rohmaterial aus Südfrankreich kommt und dann werden sie zur Weiterbearbeitung nach Japan geschickt.
    Und dann in alle Welt..
    Ist das üblich bei Blättern?
     
  5. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Ich habe auch mal 2 Packungen Woodstones gespielt und fand sie recht gut - allerdings teuer.

    Über den Buschfunk habe ich gehört, dass das Rigottis sind, auf die das Woodstone-Logo aufgedruckt ist.
    An jedem Gerücht ist immer ein wenig Wahrheit ... :rolleyes::oops:
     
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    https://jackfinucane.squarespace.com/reeds/ishimori-woodstone-alto-reeds
     
    Longtone gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Mein Buschfunk hat seine Infos von gut unterrichteten Greisen ... :p:D
     
    Jazzica gefällt das.
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Es gibt einen Sonic Artikel von Klaus Dapper über die Blätter.

    Bin nicht sicher, ob ich ihn hier verlinken darf, doch man findet ihn auch so leicht im Netz.
    Die Blätter werden von Rigotti hergestellt, bekommen dort möglicherweise einen speziellen Schnitt und vielleicht werden sie in Japan nochmals selektiert- so jedenfalls interpretiere ich den Inhalt.

    Für mich hatten sie noch weniger Ausschuss als die Rigottis (deutlich weniger als Vandoren) aber ich habe nur zwei oder drei Packungen Woodstone gespielt.
     
    GelöschtesMitglied14341 und saxfax gefällt das.
  9. DerWillNurSpielen

    DerWillNurSpielen Kann einfach nicht wegbleiben

    Die Wood Stones gibt es auch für Klarinette! Aber halt nur aus japan direkt.

    Neben den Blättern hab ich auch noch nen Daumenhaken und Daumenablage bestellt. (Kann ich auch empfehlen (aus ergonomischer Sicht))
     
  10. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Wood Stone wurden mir vor einem halben Jahr von einem Saxlehrer empfohlen. Seitdem nutze ich sie fürs Tenor, genauer gesagt, bisher nur 2, die ich mit Listerine feucht halte und die sich in ihren Spieleigenschaften nicht merklich verändert haben. Schon erstaunlich, hatte ich noch nie. Zuletzt hatte ich Vandoren und war doch zunehmend genervt.
    Morgen werde ich zu Feier des neuen Jahres ein drittes Blatt hinzunehmen :)

    Die Preise variieren übrigens bei den diversen Händlern in D, der größte Musik-Versand ist nicht der billigste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.Januar.2021
    Sandsax gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Ich habe die Woodstone als relativ weich empfunden und war bei einer halben Blattstärke höher als bei den Rigottis.
    Ist das immer noch so, dass die vergieichsweise weich sind?
     
  12. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde schon sagen, dass sie tendenziell weicher sind als andere Blätter, aber nicht unbedingt in der Größenordnung von einer halben Blattstärke, sondern eher weniger. In meiner aktuellen Packung hatte ich sogar ein paar relativ „harte“ Blätter. Der Unterschied zu anderen Fabrikaten ist für mich, dass selbst die „harten“ Blätter spielbar sind und mit zunehmendem Gebrauch, wenn sie weicher werden, richtig gut sind. Bei anderen Marken waren die zu harten Blätter in der Packung oft so, dass man sie auch nach längeren Versuchen nicht zufriedenstellend spielen konnte.
     
  13. DerWillNurSpielen

    DerWillNurSpielen Kann einfach nicht wegbleiben

    Laut Vergleichstabelle braucht man ca 0,5 stärker als beispielsweise vandooren blau
     
  14. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Wo kann man die Blätter einzeln kaufen? Würde ich auch mal probieren wollen.
     
  15. DerWillNurSpielen

    DerWillNurSpielen Kann einfach nicht wegbleiben

    In Köln hab ich mir mal ein einzelnes gekauft.
     
  16. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    Geht das nicht bei T?? Harry Hartmann habe ich dort immer bekommen.
     
  17. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Da verkaufen sie das Getränk, das sie dort Bier nennen, auch nur in sehr kleinen Abgabemengen ... :D:D:D
     
    CC-Rasta, p-p-p und Longtone gefällt das.
  18. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    Auf meinen Klarinetten habe ich diese Blätter alle solange bearbeitet, bis sie reif für die Tonne waren. Nicht eins ist geblieben - für keines von 6 msp.
     
  19. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    nö nur im 5erPack
     
  20. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Petra,

    der Saxophon-Service in Berlin (Mike Duchstein) verkauft in seinem Online-Shop die Woodstone-Blätter auch einzeln.

    Wenn alle Stricke reißen, kann ich Dir auch eines zuschicken ;) (muss allerdings selbst erst mal neue bestellen, weil ich meine Vorräte über die Weihnachtsferien alle aufgebraucht habe ....:eek:)

    Viele Grüße von

    Brigitte
     
    Rick und Frau Buescher gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden