WX11 Blaswandler defekt - wo reparieren lassen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von ehopper1, 15.September.2014.

  1. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    ich habe endlich meine Umzugskartons von vor fünf Jahren ausgemistet :oops:.

    Zum Vorschein kamen auch ein WX11 Blaswandler und der zugehörige Synthie WT11.
    Wollte ein bisschen herumspielen, der WX11 ist aber wohl defekt.
    Ton aus dem WT11 kommt, aber die Griffe auf dem WX11 will er partout nicht mehr haben.

    Weiß jemand von euch wo man einen WX11 checken und reparieren lassen könnte?

    Danke!

    Lg
    Mike
     
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hat sich erledigt. Habe im Yamaha-Forum Hilfe gefunden.

    Lg
    Mike
     
  3. RomBl

    RomBl Guest

    Ich dachte schon im Saugblaswandler Heinzelmann-Forum ... :-D

    „Es saugt und blaswandelt der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann.“ (frei nach Loriot)

     
  4. flar

    flar Guest

    Moin, moin ehopper1

    Ich habe auch so Teil, daher würde mich interessieren, was war es denn?

    Viele Grüße Ralf
     
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hi Ralf,

    ich habe mal ein bisschen herumprobiert und am WT11 ein paar Tasten gedrückt, u.a. den "Input Select" Schalter ein paar Mal hin und her geschoben, das Verbindungskabel zum WX11 aus- eingesteckt und vor allem den Play Modus richtig eingestellt. Plötzlich ging es.
    Wobei am WT11 ein paar Tasten sehr spät reagieren. Kann aber sein, dass sich das noch gibt. Das Teil lag doch relativ lange in der Verpackung herum. Zur Not lasse ich ihn halt reparieren, wenn es nicht zu teuer wird.

    Ich hatte mir den WT11/WX11 mal vor vielen Jahren gekauft, als ich noch in Miete wohnte. Da konnte ich zumindest Fingerübungen machen, ohne die Nachbarn zu nerven.

    Heute bin ich froh, dass ich im eigenen Haus richtig Saxophon spielen kann, egal um welche Uhrzeit, wobei mir meine Frau manchmal zurecht Einhalt gebietet, wenn es gar zu spät ist. ;-)

    Wobei ich den Blaswandler total witzig finde. Macht wieder richtig Spaß drauf zu dudeln. Überlege schon, ob ich ein anderes Gerät besorgen soll, an den ich den WX11 dranhängen kann, mit besseren Sounds.

    Lg
    Mike
     
  6. flar

    flar Guest

    Moin noch mal ehopper1

    Ist ja witzig, bei mir liegt er auch fast nur rum.
    Ist eben doch eine etwas andere Spielweise von Nöten als beim Sax.
    Diese alten Sounds finde ich manchmal recht lustig aber sehr oft beschäftige ich mich nicht mit dem Gerät. Ist mir zu zeitintensiv, wenn man es nicht gerade in einer Band spielt lohnt sich meiner Meinung nach der Aufwand nicht. Um saubere Griffwechsel zu üben ist es allerdings bestens geeignet, es verzeiht ja keinerlei Ungenauigkeit.

    Viele Grüße Ralf

     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Sollten einzelne Taster nicht recht ans Funzen kommen, hilft auch Kontaktspray. Viel Spass mit deinem Teil B.
     
  8. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo Ralf,

    mir fehlt auch die Zeit. Dachte aber schon mal daran im Geschäft hin und wieder die Frühstücks-/Mittagspause für ein paar Übungen zu nutzen.

    Oje, Brille, da muss ich aber mal ganz dumm fragen.
    Wo soll ich da denn mit dem Kontaktspray hin?
    Da gibt es doch nur Klappen und die Gummiteile direkt drunter?

    Momentan hängt übrigens hin und wieder die A-Klappe (linker Mittelfinger), der Rest scheint die Zwangsruhezeit tatsächlich überstanden zu haben. Muss ich eben mal dieses Gummiteil unter dem Griff checken.

    Lg
    Mike
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden