Moin, aufgrund meiner Erfahrungen als Gitarrist weiss ich, dass man als noch nicht so fortgeschrittener Spieler kaum die Möglichkeiten und Qualitäten des verwendeten Equipments beurteilen kann. Eine Falle für viele Anfänger: Anstatt erstmal einigermaßen spielen zu lernen, kaufen sie ständig neues Zeug, mit dem sie dann aber auch nicht zufrieden sind. Daher hatte ich es eigentlich vor, mit dem Zeug, das mir im Moment zur Verfügung steht, einfach weiterzumachen. Doch bei dem Mundstück, das bei dem Sax (Alt) dabei war, fiel mir auf, dass die vordere Kante, die mit dem Blatt abschließen soll, unregelmäßig geformt ist. Daher möchte ich zum Vergleich mal eines der typischerweise empfohlenen Yamaha Mundstücke ausprobieren. Davon ausgehend, dass mir vermutlich die Unterschiede beim jetzigen Stand gar nicht so sehr auffallen würden, hätte ich gern gewusst, welche Unterschiede ein erfahrener Spieler im Klang und Spielgefühl bei den genannten Mundstücken erwarten bzw. wahrnehmen würde. Gruss, Dietlaib
Keinen, es handelt sich lediglich um unterschiedliche Öffnungsgrössen (Abstand Blatt zu Mundstück). Das hat klanglich meist sehr wenig bis keinen Einfluss. Nehmen wir mal an, Du würdest Dich auf einem 4C mit einem 2er Blatt wohlfühlen und es wäre die optimale Blattstärke für Dich in Kombi mit dem 4C, würde es mit grösserer Öffnung anstrengender werden zu spielen, bei gleicher Blattstärke, da Du mehr Luft benötigst und eventuell mehr mit dem Ansatz drückst (was nicht sinnvoll ist). Wenn die Mundstückspitze nicht wirklich kaputt ist und lediglich nicht ganz genau konform zum Blatt ist, ist das kein Weltuntergang. Das ist bei einigen meiner Mundstücke so und die spielen trotzdem super. Erst wenn es da wirklich einen Bruch gibt oder die Unterschiede zwischen Blatt und Mundstück sehr extrem sind wird das relevant. Es gibt zwar immer Leute, die finden das muss genau übereinstimmen aber meine Erfahrung sieht da anders aus, gut wenn es das tut, wenn es das nicht tut, will das aber immer noch nicht heissen, daß es ein Problem sein muss. Manche empfinden das nur beim Spielen als unangenehm. Lg Saxhornet