Yamaha oder Keilwerth Tenorsaxophon

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von viodor, 21.Januar.2025.

  1. viodor

    viodor Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo zusammen,
    wenn ihr die Wahl zwischen zwei Saxophonen hättet, was wäre eure Entscheidung und warum diese.
    Zum einen handelt es sich um ein neues Yamaha YTS-PLU1 II Tenorsaxophon und das zweite Sax zur Auswahl ist ein vier Jahre altes und super gepflegtes Keilwerth MKX-JK3000.
    Beide Instrumente sind für mich in Ergonomie, Spielbarkeit und Intonation annähernd gleich. Auch der Preis ist fast derselbe, was aber daran liegt, dass das eine Sax neu und das Keilwerth 4 Jahre auf dem Buckel hat.
    Leider hatte ich jedoch nicht die Möglichkeit beide Saxophone ausgiebig zu testen und bin deswegen auf eure Erfahrungen und Hinweise angewiesen.
    Ich danke euch im voraus,
    Silvio
     
  2. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Wenn das gebraute gut in Schuss, würde ich zum gebrauchten tendieren, da weniger Wertverlust.
    Keilwerths mögen nicht alle – ich schon. Das PLU von Yamaha hatte ich noch nicht in der Hand. Beoi Yamaha kann man normal nicht falsch machen. Auch nicht beim Wiederverkauf.
    Am Ende sind es dann persönliche vorlieben was Dir besser am Sax gefällt selbst Optik kann eine Rolle speilen, selbst wenn sie das eigentlich nicht sollte. Ergonomie, Intonation, persönliche Spielgefühl ....

    UND selbst ausfühlich Testen, auch zu Hause oder in den übliche Proberäumen (wenn möglich).

    Grüße und viel Spaß beim Testen
    Matthias
     
    Gisheber und Tobias Haecker gefällt das.
  3. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Yamaha!:cool:
     
  4. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Kaufe beide und nehm eins als Backup,wenn das andere in der Werkstatt ist. Wenn die sich wirklich so ähnlich sind,hast du dann auch keine Umstellungsprobleme
     
    _Re_, altblase, Sax a`la carte und 2 anderen gefällt das.
  5. Soggi

    Soggi Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich würde den Fokus auf das Keilwerth legen. Gefällt mir optisch besser. Hat doch den Antik-Lack, oder?

    Viel Spaß weiterhin beim Überlegen :)
     
    Gerrie gefällt das.
  6. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich glaube die zwei kann man nicht vergleichen.
    Beides gute Hörner.
    Das Keilwerth hat schon mal ein Finish das sich deutlich abhebt.
    Ich würde es eher mit dem 62er von Yamaha vergleichen.

    Das könnte für das Keilwerth sprechen. Wäre auch meine Wahl.

    Das Yamaha ist mit Sicherheit auch ein gutes Instrument. Neu mit Garantie hat natürlich auch was.


    Hier wirst Du alles finden.

    Menschen die

    Keilwerth mögen
    Keilwerth nicht mögen
    Yamaha mögen
    Yamaha nicht mögen

    Letztendlich wirst Du beide anspielen müssen. Es muss ja für Dich passen.

    Grüße Gerrie
     
    MathieuR gefällt das.
  7. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Die Instrumente kenne ich beide nicht, brauche ich aber auch nicht, denn ich muss sie nicht spielen können. Unter diesen Voraussetzungen

    ist der Vernunft-Anteil der Entscheidung:

    Saxophone bauen können beide Firmen.

    Der Rest der Entscheidung ist Sympathie und Geschmack. Stelle Dir vor, Du hättest eines der beiden gekauft, und überlege, ob Du Dir denkst: "hätte ich doch das andere genommen".
     
    _Re_ gefällt das.
  8. Tobias Haecker

    Tobias Haecker Kann einfach nicht wegbleiben

    Ist das ein ernst gemeinte Rat? Ist das ein Insider? Zumindest verstehe ich da den Humor nicht.
     
  9. Tobias Haecker

    Tobias Haecker Kann einfach nicht wegbleiben


    Guter Rat, wenn du nach einem kurzen Anspielen keinen Favoriten hast, ist das ein sehr starkes Argument.

    Ich würde beim gebrauchten aber einen Blick auf die Polster werfen (besonders das tiefe Eb). Ein viel gespieltes Sax braucht gerne mal nach 5 bis 7 Jahren eine Generalüberholung (ca500-800€).
    Wenn die Polster noch Recht frisch aussehen und die tiefen Töne gut kommen, ist das aber vielleicht nicht so zeitnah.
     
  10. viodor

    viodor Nicht zu schüchtern zum Reden

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
    Bei dem Keilwerth handelt es sich um das mit Antiklack und sieht optisch natürlich super aus.
    Von den vier Jahren, was dies alt ist, lag es zwei Jahre im Koffer im Schlafzimmer, so die Aussage des Verkäufers. Die Klappen werde ich mir nochmal richtig ansehen und gebe euch Bescheid, wie ich entschieden habe.
    Aber eins vorweg...beide Instrumente stehen nicht zur Debatte, außer ich bekomme eine Spende für ein Zweitsax...
     
    Gerrie gefällt das.
  11. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann nichts dafür wenn du mich nicht verstehst.Und nein,das ist kein Humor
     
  12. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ein sehr starkes Argument für was? Für das Yamaha ? Für das Keilwerth ? Oder gar doch für beide ? ich verstehe deinen Humor nicht :D;)
     
  13. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Gratuliere JTM! Das ist der Spruch des Tages.
     
    Till098, JTM und charly-5 gefällt das.
  14. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Zum Yamaha sagt sogar die Mama ja!
     
    prislop, khayman, Katzenmusiker und 2 anderen gefällt das.
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Netter Verleser meinerseits: Anti-klack. :D
     
    Spätberufener, Calymne, Loppi und 5 anderen gefällt das.
  16. Ebeso49

    Ebeso49 Schaut nur mal vorbei

    Yamaha oder Keilwerth (ALT-SAXOPHON) ???
    Habe als Neuling in den letzten drei Monaten große spieltechnische Fortschritte gemacht und
    spiele mit dem Gedanken mir ein höherwertiges Instrument aus zweiter Hand zu gönnen.
    Ins Auge gefallen sind mir hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=15623288

    Habe schon öfter Sachen bei ALEXANDER gekauft und warten lassen. Ich halte ihn für ehrlich und komepetent.
    Ausserdem ist er für mich gut erreichbar.
    Werde die Beiden demnächst mal anspielen. Gibt es generell Vorbehalte die gegen das eine oder
    andere Modell sprechen?

    M.f.G.,
    Erich

    toneking2025-03-16 075503.jpg yamahayas475-2025-03-16 075726.jpg
     
  17. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Beides gute Instrumente.

    Beide überholt.

    Bei 44% Mehrpreis für das Yamaha wäre es für mich das Keilwerth. O.k. Ich mag Keilwerth.
    Wenn das Yamaha besser zusagt würde ich es an Deiner Stelle nehmen. 400 € gibst Du einmal aus. Wenn es hinterher immer wieder zum Gedanken führt " hätte ich doch das Yamaha genommen " bringt Dich das nicht weiter. Wenn es das Budget her gibt. Das ist die Voraussetzung.

    Grüße Gerrie
     
    Ebeso49 und JES gefällt das.
  18. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube nicht, dass ich mir Ratschläge geben würde, welches Sax für mich am besten ist, nicht einmal von mir selbst. Wir ändern unsere Vorlieben mit der Zeit, was ich für eine gute Sache halte. Ich erinnere mich, dass ich einmal dachte, mein Conn 1010 sei der größte Tenor seit geschnittenem Brot. Jetzt würde ich eine Yamaha Z bevorzugen.:)
     
  19. viodor

    viodor Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Zusammen,
    mittlerweile ist es bei mir ganz anders gekommen. Es ist weder das Keilwerth noch das Yamaha Plutus II geworden. Durch viel Glück ist jetzt ein sehr gut gebrauchtes Yamaha YTS 62 mein Eigen, welches ich einem passionierten Saxophonisten abkaufen konnte. Vor den Kauf hatte ich auch noch die Möglichkeit, das Instrument von meiner Fachwerkstatt überprüfen zu lassen. Deren Fazit, ein klasse Saxophon und so spielt es auch. Einfach nur spitze. Ich bin mehr als zufrieden, wie sich alles fügte....
     
    Spacecat, _Re_, Sax a`la carte und 6 anderen gefällt das.
  20. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Sehr gut, herzlichen Glückwunsch und willkommen. Im Club 62
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden