Yamaha Seriennummern Suche

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von annette2412, 15.Dezember.2020.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Hi @all!

    Hat jemand einen Kontakt für mich bei Yamaha, bei dem ich nach einer Seriennumer und Baujahr nachfragen kann?
    Hatte vor Jahren mal eine Email Adresse, die ich nun leider nicht mehr finden kann.

    Serienummern Listen gibt es von Yamaha ja leider nicht.

    Danke und liebe Grüße
    Annette
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    annette2412 gefällt das.
  3. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    annette2412 gefällt das.
  4. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Vielen Dank - das versuche ich mal. Was mich allerdings stutzig macht ist das Wort "recent".
    Mein Sax ist ein älteres YAS 23er Modell.

    Danke und liebe Grüße
    Annette
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.Dezember.2020
  5. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Und mein YAS-62 mit Serien-Nr. 070xxx ist demnach con 1985.
     
  6. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    dankeschön!!!!!!!
     
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    War’s in dem zitierten Faden oder woanders, Yamaha schrieb wohl, daß Nummern vor ca 1990 schwer einzuordnen seien.
     
    annette2412 gefällt das.
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Weißt du, was das heißen soll?

    Yamaha-built 7131RK
    Vito Alto Saxes

    The Vito 7131RK (Yamaha) has Japan stamped near the serial number.

    Das hat meins nämlich nicht:-?
    Bei meinen steht Japan auf dem Trichter unter dem Logo

    Liebe Grüße
    Annette
     
  9. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Toko hatte doch mal eine Liste gepflegt.
    Finde ich aber gerade nicht, die wird doch noch irgendwo sein?
     
    annette2412 gefällt das.
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Scheint wohl etwas kompliziert zu sein (und ich verkneife mir abfällige Bemerkungen hierzu in der Vorweihnachtszeit).

    Man liest, dass Yamaha verschiedene Werke hat/hatte, die Saxophone bauen, und die wohl jeweils über eigene Seriennummernsysteme verfügen.

    Die Info über Yamaha USA bekommt man nach Aussage eines sotw-Mitglieds wohl nur für Instrumente, die nicht älter als zehn Jahre sind.
     
    annette2412 gefällt das.
  11. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Moin, ja das ist richtig. Allerdings habe ich auch immer darauf verwiesen, dass die Liste nur ein Richtwert sein kann weil:

    a) Die Lagerzeit nach Produktion bis zum Versand an Händler unter Umständen als extrem lang sein kann
    b) Die Lagerzeit beim Händler ebenfalls auch mal länger sein kann
    c) Die Daten die mir von den Besitzern geschickt wurden über Kaufzeit manchaml auch nur geschätzt wurden

    Daher ist es keine genaue Liste, aber je mehr Inhalt sie bekommt, desto besser. Bin gerne bereit die weiter zu füllen, wer immer bereit ist Infos zu senden, diese dann aber bitte per PN

    Hier die Liste: https://bit.ly/3nseuYU

    Gruß, ToKo
     
    tomaso gefällt das.
  12. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Klasse, danke @Toko
    Dann habe ich wenigstens einen Richtwert.
    Ich denke meins - mit der #078XX - müsste eins von den letzteren sein.
    Obwohl der Daumenhalten nicht zu verstellen ist und ich es deswegen eigentlich zu den älteren einordnen würde :-?

    Liebe Grüße
    Annette
     
  13. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Hier ein Auszug aus der Liste, die mal auf Saxwelt war. Toko hat ja aber den Link zur gesamten Liste eingestellt. Ich war zu langsam.

    Grüße

    Aerophon
     

    Anhänge:

    annette2412 gefällt das.
  14. dmeletzus

    dmeletzus Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    also diese Seriennummer-Baujahr Nummer verwirrt mich dann nun doch. Mein yts-62 hat die Seriennummer 0104xx, goldenes Logo auf dem S-Bogen, keine Kennzeichnung auf dem S-Bogen, Ist definitiv kein Purple-Logo, moderner Bb Tisch.... Vor einem Jahr gebraucht in quasi Neuzustand gekauft. Eigentlich ist mir das Baujahr egal, da es sich prima spielt, aber ich bin neugierig und den Vorbesitzer kann ist nicht fragen.....Also falls jemand so nett wäre...
    LG
    D.
     
  15. quanty37

    quanty37 Nicht zu schüchtern zum Reden

    @dmeletzus Mein YTS-62 II passt da auch nicht rein. Seriennummer ist 0102xx und es ist definitiv ein eher frühes der Serie mit dem G1 S-Bogen (mit massiv zu hohen Palmkey-Tönen mit dem originalen S-Bogen). Ich hab es meine ich 2005 gebraucht erworben, es ist also vermutlich aus der Zeit 2003 - 2005.

    Edit: Gemäß diesem Link hier könnte es aus der Zeit Mitte 2002 bis Anfang 2003 sein: http://www.doctorsax.biz/yamaha_vito_history.htm
     
    annette2412 gefällt das.
  16. dmeletzus

    dmeletzus Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ja, das sehe ich nach Recherche in einem amerikanischen Forum wohl auch so. Das interessante wäre hier wohl mehr, ob es einen schlecht oder korrekt intonierenden S-bogen hat. Da hab ich wohl Glück gehabt und darauf weisst dann wohl die Seriennummer hin.
    Gruss
    D.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden