Yamaha vs. Expression

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von stefalt, 14.Mai.2013.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallo,

    ich glaube ich brächte dringend mal etwas "Hilfe". Ich habe heute den ganzen Nachmittag zig ALTOs getestet, weil ich mir ein neues leisten will. Am Schluss blieben drei übrig.

    1.) Expression A3000 HL (Neusilber matt)
    2.) Yamaha YAS 62
    3.) Yamaha Plutus (von dem hatte ich vorher noch nie gehört, scheint wohl zwischen 482 und 62)

    2. ist etwas billiger als 1., da bräucht ich aber eine neues MPC, so dass sie letzlich preislich fast genau gleich sind.
    3. ist satte 350 € günstiger, die Yamahas geben sich aber aus meiner Sicht nicht viel bzw. für mich persönlich nicht genug für den Preisunterschied. Letztlich geht es also um Yamaha oder Expression.

    Ich habe im Musikhaus Aufnahmen gemacht und die schon mehrfach angehört. Das hilft mir aber auch nicht wirklich zur Entscheidung, das Expression ist sicher jazziger, das Yamaha scheint mir viel variabler.

    Hat jedmand Tipps oder Anregungen bzw. Erfahurungen, die mir aus meinem Dilemma helfen könnten ?

    Saxige Grüße
    StefAlt

     
  2. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hey, stef

    DAS ist DEINE Entscheidung und das ist auch gut so.
    Mein Tipp:
    Du hast dich nicht verliebt, also sind´s alle drei NICHT!!!

    LG
    edo
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Edo, guter Punkt!

    Es muss zu einem sprechen....Das Sax findet DICH!

    CzG

    Dreas
     
  4. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Lohnt sich auch mal zu testen
    http://www.sequoiasaxophones.de/index.php?id=20
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Jau! Wenn Du zu keinem sagen kannst: Ja! Das isses!
    (Bzw das SAX Dir nicht klar zuflüster: Nimm mich!)

    dann such' weiter. Du hast doch keinen Druck, dass Du ein anders haben MUSST, oder?


    Cheerio
    tmb
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich seh das für mich nicht so.
    Ich würde sagen, ich nehme es nicht, wenn es irgendwelche Gründe gibt, die es für mich ausschließen.
    Z.B. zu groß gebaut etc.
    Was ich wirklich damit machen kann, wenn ich mich grundsätzlich wohlfühle, kann ich an einem Nachmittag oder einer Woche nicht abschätzen.

    Es muss nicht unbedingt gut sein, wenn Dich etwas "anspringt".
    Das kann Dir ganz schnell auf die Nerven gehen.
    Ist zumindstens meine Erfahrung.

    Zur eigentlichen Frage:
    Was willst Du damit genau spielen?

    Liebe Grüße
    Guenne
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    @Guenne
    Saxophon! :ironie:



    Nein, eigentlich komme ich als Gitarrist aus der Rockecke, mal Blues... Mal Heavy... Ob ich mit dem Sax da auch hin will weiss ich nicht. Aber Rock, Blues und Jazz werden es sicher eher als Klassik.

    Der Bauch hat sich eigentlich auch schon entschieden, der Kopf und der Geldbeutel sind sich aber mit ihm nicht einig. :)

    Daher wollte ich mal noch Kopf-Futter suchen, dass evtl. Den Bauch unterstützt.

    Gruß
    StefAlt
     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Ahoi...

    Gebrauchtmarkt?
    Das tummeln sich einige 1 oder 2 Jahre alte 62er, die um die 12-1400 kosten.
    Und kryz aus dem Forum verkauft unter 1000,- ein 62er Purple Logo soweit ich weiß.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  9. Ruwen

    Ruwen Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo

    Ich hatte mal ein Yamaha 62ér ist nicht schlecht, aber das Expression A3000 ist absolut gleichwertig mit dem Yamaha.
    Ist aber reine Geschmacksache.
     
  10. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich würde mir die Mechanik anschauen,hats Spiel oder ist es sauber und stabil verarbeitet.
    Liegen die Drücker perfekt in den Fingern oder musst du dich verbiegen.
    Stimmt die Intonation, wie ist der Blaswiderstand.

    Wenn das schon mal gegeben ist brauchst du nur noch einen guten saxdoc in deiner Nähe, der den Status erhält.
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Stefalt,
    mir ist unklar wie wir Dir helfen sollen. Wir selbst haben genau die Hörner, die zur Auswahl stehen nicht angecheckt und insofern lässt sich zu den Instrumenten nichts sagen.

    Ein Horn sollte Dich beim ersten Anspielen begeistern und dies dann auch noch ein paar Tage später bei weiteren Anspielterminen immer noch tun. Auch andere Räume solltest Du zum Anspielen nutzen und Aufnahmen können helfen. Lass Dich nicht vorschnell von kurzfristiger Begeisterung täuschen, sie muss anhalten. Ansonsten findest Du in meinem Guide Hinweise worauf man so achten kann, wenn man will.

    Ein Beispiel:
    Ich hatte vor kurzem ein frühes Tenor Selmer Mark VI entdeckt, daß unglaublich viel Power hatte und super abging (fetter Ton, schnelle Ansprache, super gut in der Hand liegend), ich war erstmal hin und weg, das Teil ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich hatte das Teil durch Zufall entdeckt als ich mit einem Schüler in einem Laden war und der fand auch daß es super klang. Ich bin dann ein paar Tage später nochmal hin, habe mir Zeit genommen, es in unterschiedlichen Räumen angespielt, Aufnahmen mit mobilem Gerät gemacht und auch noch einem Kollegen vorgespielt. Und der durchaus positive Kommentar vom Kollegen und gerade die Aufnahmen liessen mich aber erkennen, daß das Horn viel zu hell bis sogar schrill in der oberen Lage war. Ich hätte dann auch noch mit verschiedenen Mundstücken probieren müssen um das auszugleichen und das wollte ich nicht. Bei den Aufnahmen zeigte sich mein Horn viel runder und flexibler. Wäre ich dem ersten Impuls gefolgt hätte ich somit einen Fehlkauf gemacht.

    Lg Saxhornet
     
  12. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallo,

    vielen Dank an alle, mir war im Prinzip schon klar dass Ihr mir alle nicht wirklich helfen könnt, daher das "Hilfe" zu Beginn in den Anführungszeichen. Faktisch habe ich aber schon von Euch bekommen was ich gesucht hatte, nämlich eine kleine Diskussion mit Anregungen, Meinungen und Vorschlägen. Genau das wollte ich und das hat letztlich dabei mitgeholfen die Entscheidung zu fällen,

    daher ein ganz herzliches :danke: an alle!

    Mittlerweile hab ich mich also entschieden und letztlich auf meinen Bauch vertraut, auch weil meine Frau auf den Aufnahmen die ich gemacht hatte auch dieses Horn als Nr. 1 gewählt hätten. Erst das und Eure Meinungen haben mir den Mut gegeben tatsächlich meinem Bauch zu vertrauen, ist ja immerhin 'ne Stange Geld.

    Es ist :top: das Expression. Morgen werde ich es abholen und dann sicher bis in die Nacht saxen, wenn man mich lässt :lol:

    Grüße
    StefAlt
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Dann glückwunsch zum neuen Sax! Ganz viel Spaß damit :)
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Jau! Viel Spaß mdamit! Auf das Dein Bauch DIch gut beraten hat :)


    Keep swinging
    tmb
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden