Yamaha YAS 275/280 - geeignet für kleine Hände?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 3.Dezember.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo liebe Foristen,

    meine Freundin Susi hat ja auf meinem "Anfänger Alt" Roy Benson mit dem Saxspiel angefangen und im Prinzip sehr viel Spass.

    Sie hat sehr kleine Hände und damit das Problem, dass sie nur schlecht an die Oktavklappe kommt, weil die Palmkeys im Weg sind. Schnell ist da mal ´ne falsch Klappe geöffnet. (Die sind beim Roy Benson sehr weit herausstehend).

    Ich habe da schon was anderes im Auge, was sie auch schon in der Hand hatte und besser passte. Aber das dauert noch etwas, und final haben wir es noch nicht ausgetestet.

    Da das aber so keine befriedigende Situation ist, denke ich darüber übergangsweise ein YAS 280/275 zu mieten (soll ein Weihnachtsgeschenk sein...keine Angst, sie liest hier nicht mit).

    Bevor ich nun durch die Gegend düse und das selber checke, meine Frage, ob man das Yamaha mit kleinen Händen gut greifen kann, insbesondere ob die Palmleys nicht soweit rausstehen?

    CzG

    Dreas
     
  2. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    Servus Dreas!

    Ich persönlich finde die Yamaha Saxe am bequemsten zu spielen!
    Diese Saxe sind wie für mich gemacht und nichts ist störend im Wege,nichts steht zu weit raus oder lässt sich schwer greifen!
    Habe auch andere ausprobiert und da waren auch gute dabei,z.B. Buffet 400er Serie,Antigua auch aber wie gesagt,Yamaha ist für mich persönlich der Favorit!
     
  3. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas,
    denke auch mit Yamaha machst Du nichts falsch.

    Einstellbare Palmkeys hat aber beispielsweise Keilwerth beiden SX-Modellen.
    Oder Yanagisawa soll angeblich für kleine Hände gut geeignet sein.
    Wobei da natürlich die Preise weit jenseits eines YAS 275/280 liegen.
    Aber kann man vielleicht auch mieten ... ?

    Ich hatte letzens ein Keilwerth "New King" Alto aus den 50ern in der Hand. Die Palm waren sowas von angenehm gestaltet. Die schmiegten sich quasi an. Das war super für kleine Hände geeignet.

    Überhaupt finde ich bei den meisten älteren Modellen die Palms angenehmer. (Und da meine ich mit "älteren" 70er Jahre und weiter zurück.) Sie stehen nicht so sperrig ab, wie heute öfter mal. Aber das ist nur meine subjektive Meinung.

    CzG,
    Taiga
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich fand yanagisawa immer zu eng für meine Hände, die aber auch nicht wirklich groß sind. Ob sie sich nun für susis mit kleinen Händen eignen, müßte man mal probieren.
    Kennst doch die Standardempfehlung: probieren, probieren, probieren


    Lg Edo
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die Yamahas haben bis jetzt immer auch gut bei meinen jungen Schülern funktioniert. Für Jemanden mit sehr sehr kurzen Fingern fand ich mal ein passendes Hohner das ganz gut war.

    Generell gilt aber, ob es Susi passt kann man nicht sagen, musst Du, Andreas, halt ausprobieren.

    Lg Saxhornet
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Ja, unterschreibe ich aus meiner Praxis.
    Noch besser als das 275/280 allerdings 32er und 23, 25.

    Liebe Grüße, Guenne

     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Danke für's Feedback.

    @ taiga
    So ´n Keili (Toneking) hat sie ja angespielt, das würde schon passen.

    Hatte ich schon vermutet. Dann werde ich mir mal so 'n Moped
    anschauen.... :)

    GzG

    Dreas
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Update!

    War heute in Düdo und habe das 280er Moped, ´n Planeten und das Yana 901 angeschaut und probiert.

    Die beiden ersteren sind der "Else" (Roy Benson) sehr ähnlich (bzw. RB hat wohl da kopiert). Das Yana hat etwas enger anliegende Palmkeys, aber richtig befriedigend fand ich das auch nicht.

    Da war der "Tonkönig" schon wesentlich griffiger für Susi.

    @ tomaso

    Ich denke Du mußt die "Else" optimieren....und das "Toneking" probieren wir dennoch....


    CzG

    Dreas
     
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo Dreas,

    habt Ihr Euch auch schon mal ein 6M angeguckt?

    Wie ich finde perfekt für kleine Hände; eng anliegende Palmkeys, schnell zu spielen....., finde die Applikatur eigentlich besser als an meinem 992- sicher Geschmackssache.

    Nur- wo kannst Du sowas ausleihen?

    CzG

    Dirk
     
  10. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hallo Dreas,

    Dirks Idee ist gar nicht so abwegig. Wo Ihr ja doch eher "vintageorientated" seid! :)

    Ich hab da noch ne Idee....
    und die ist aus den 20gern!

    Notfalls geht natürlich auch folgendes:

    Schöne gedrehte Messing-Kappe aufkleben und erstmal stillegen.

    Jederzeit wieder zu entfernen.

    As U like it!


    Grüße,

    tomaso
     
  11. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ich denke, sie muss das letztendlich selbst probieren. Gehöre auch zur "kleinen Hände Fraktion", spiele allerdings Tenor - ja, ich weiß, Susi spielt Alto -aber ich komme mit Yamaha-Saxen gar nicht klar - die Palmkeys! Ich spiele ein Jupiter Gold Rush Tenor. Da komme ich mit keinen Keys in die Quere und Tief-B greift sich auch gut.
    Aber auch wenn Du sie überraschen möchtest, lass sie lieber selbst eine Reihe von infrage kommenden Saxen in Ruhe probieren, aber als Saxer weißt Du das ja selbst.
    Zu meiner Handgröße? Passe problemlos in Kinderhandschuhe.Bin auch nicht wirklich riesig ;-)
    Viel Erfolg wünscht
    Straight
     
  12. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich habe ja immer das gegenteilige Problem - ich brauche weit abstehende Palmkeys.

    Bezüglich der Griffgrösse habe ich folgende Reihenfolge gefunden:

    Yanagisawa (ganz klein) - Selmer - Yamaha - Keilwerth (Pranken).

    Alte Instrumente haben typischerweise auch enge Palmkeys.
     
  13. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi dreas,

    aus meiner letzen erfahrung ;-) :roll: :oops: :lol: :-? :-( :pint:

    kann ich sagen, dass es beim 1963er keilwerth auf jeden fall so ist - da sind die palmkeys so eng, dass ich für meine hände diese palm key riser brauche, um mir nicht die hände zu verrenken.

    beim yamaha stehen sie sehr weit ab - für mich aber ideal!

    ich denke auch, sie sollte es selber ausprobieren!
    ich würde ihr einen tollen gutschein basteln und dann in ruhe mit ihr aussuchen gehen.

    liebe grüße
    annette
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo,

    ein "Toneking" (von Tomaso) hatte sie ja schon in der Hand und ergonomisch kam sie gut klar damit.

    Nur für ein ausgiebiges Testen (Sound, Intonation etc. ) war noch kein Zeit

    Wobei ein 6M natürlich auch was ganz feines ist.

    @ tomaso

    Hey Thomas, Deine "20 iger Jahre" Idee interessiert mich.

    Was ist es denn?

    CzG

    Dreas
     
  15. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hallo Andreas,

    ....dann wird´s aber Zeit!

    bevor das Zeitfenster immer enger wird und am Ende das Christkind nicht mehr durchpasst!

    Das wäre ziemlich schade....

    Ich stell schon mal die Kaffeemaschine an :) !

    LG,

    tomaso







     
  16. Squirrel

    Squirrel Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Dreas,

    ich hatte ja auch erst ein YAS 280, eigentlich habe ich keine kleinen Finger allerdings fällt mein kleiner Finger wirklich klein aus. Mit dem der linken Hand hatte ich dann bei einer Übung mit meinem Lehrer Probleme die tief Bb Taste zu greifen. Allerdings bin auch ich Anfänger (also darfst du dir selbst überlegen wie du meine Meinung wertest ;-))und den Ton hatte ich noch nicht, also war ich auch noch nicht sonderlich geschult. Bei dem Keili klappt das deutlich besser.

    Gruß, Saxosonine.
     
  17. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm,

    ich habe sehr kleine Hände, Handschuhgröße S ist mir immer noch zu groß.

    Bei den Palmkeys habe ich keine Probleme allerhöchstens beim Erreichen von Bb mit dem linken kleinen Finger, ein SA80 einer Freundin ist mir da mal sehr unangenehm aufgefallen.

    Mit meinem alten YAS275 hatte ich keine Probleme, mit meinem nun auch schon bald 2 Jahren YAS 875 auch nicht, die Yanas die ich mal kurz in der Hand hatte ware nicht besser und nicht schlechter und die Keilis auch nicht.

    Wie gesagt, die Palmkeys waren es nie, der Tisch links ist für mich das Problem...

    Grüße,

    Rüdiger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden