Yamaha YAS 480 neu oder lieber Yamaha YAS 62 gebraucht?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Karl89, 23.April.2013.

  1. Karl89

    Karl89 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Leute

    ich brauche euren Rat. Ich habe im Moment für meinen Freund 2 Saxophon zur Auswahl.

    Einmal ein neus Yamaha YAS 480 (Altsaxophon) für 1400 oder ein gebrauchtes Yamaha YAS 62 für 1500 Euro was würdet ihr den nehmen?

    Bin mir Leider nicht sicher ob es so Gut ist in das YAS 62 zu investieren weil es noch eins der älteren Generation ist. Und ich ehrlich gesagt nicht weiß wann die Polster anfallen. Und wie damals die Qualität war. Also es ist nicht das neue Yamaha 62 C.

    Ich habe beide für Ihn angespielt. Er war von beiden begeistert :). Funktionieren auch tadelos.

    Nun seit ihr gefragt :)

    Gruß Karl
     
  2. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Karl.

    wenn Dein Freund keine Berührungsängste mit gebrauchten Saxophonen hat, würde ich ihm ein YAS 62 empfehlen.
    Nur der von Dir genannte Preis, für ein offenbar nicht generalüberholtes YAS 62, ist meines Erachtens viel zu hoch angesetzt.
    Da besteht auf jeden Fall Verhandlungsbedarf.

    Mummer
     
  3. jenszahn

    jenszahn Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo - ganz klar - YAS 62!
     
  4. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo, auf jeden Fall ist das 62er das bessere Saxophon. Auch oder gerade die älteren 62er gelten als sehr gut.
    Der Preis scheint mir auch etwas zu hoch, kommt natürlich auch auf den Zustand an!

    lg
    Thomas
     
  5. Karl89

    Karl89 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ok also technisch und optisch ist es im Guten Zustand zumindesten wird das so angegeben. Paar Gebrauchspuren sind da. Klingen tut es in Ordnung die Mechanik scheint auch ok zu sein. Geht alles so wie es sein soll. Hm welchen Preis sollte ich den anstreben.

    1400 Euro inklusive Generalüberhohlung (also Polster Erneuerung uws)

    Oder weniger? hab mit Gebrauchten Instrumenten noch nicht zu tun gehabt.

    Karl
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Karl,

    schau mal hier in die Kleinanzeigen. Da sind zwei YAS 62 inseriert,
    eines "wie neu", für 1.440,-€ und eines, "guter Zustand", für 1180,-€.

    Bei beiden ist offensichtlich nichts mehr zu richten.

    Hilft Dir vielleicht zur Orientierung.

    Auch ich würde immer das YAS62 bevorzugen, weil Du mehr Sax für's Geld bekommst. Das es gebraucht ist spielt eigentlich keine Rolle.

    Und das gebrauchte YAS 62 ist wertstabil, da verliert man praktisch nichts mehr dran.

    Conn zum Gruss,

    Dreas
     
  7. Karl89

    Karl89 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Nun die Polster wurden nicht erneuert. Es wurde auf Deckung und Ansprache geprüft und eingestellt.


    also müsste der Preis meiner Ansicht deutlich runter also so auf 1200- 1300 Euro.

    Weil neue Polster machen lassen bin ich ja mit 450 Euro wieder dabei.


     
  8. Gelöschtes Mitglied 8565

    Gelöschtes Mitglied 8565 Guest

    Mein Sax Lehrer hatte ein 62er und das war toll.
    Udo
     
  9. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    tja, bei der marktwirtschaft... spielt sachkenntnis wohl keine rolle.

    gerade die älteren 62er sind sehr gesuchte instrumente, da sie noch nicht von den verschlimmbesserungen der mittleren und vieler neuerer serien heimgesucht wurden.

    ob man da mal polster erneuern muß ist völlig egal - falls es ein wirklich älteres modell ( so eher 25 - 30 jahre ) ist...

    :-D
     
  10. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    was sind denn eigentlich die "Verschlimmbesserungen" neuerer Yamaha-Modelle?

    Diese Einschätzung habe ich schon verschiedene Male gelesen, leider immer ohne Beschreibung, um welche (nachteiligen) Veränderungen es sich denn konkret gehandelt hat.

    Gruß, BluesX
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    zumindestens vom alten 62er auf das neue kann ich es Dir beantworten.

    http://www.shwoodwind.co.uk/Reviews/Saxes/Alto/Yamaha_YAS62.htm

    http://www.shwoodwind.co.uk/Reviews/Saxes/Alto/yamaha_yas61.htm

    Saxophonisten scheinen sehr konservativ zu sein, und alles, was sie gewöhnt sind, als Maß der Dinge zu betrachten.
    Vielleicht ist das aber auch nur menschlich :)

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    zumindestens vom alten 62er auf das neue kann ich es Dir beantworten.

    http://www.shwoodwind.co.uk/Reviews/Saxes/Alto/Yamaha_YAS62.htm

    http://www.shwoodwind.co.uk/Reviews/Saxes/Alto/yamaha_yas61.htm

    Saxophonisten scheinen sehr konservativ zu sein, und alles, was sie gewöhnt sind, als Maß der Dinge zu betrachten.
    Vielleicht ist das aber auch nur menschlich :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  13. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mugger,

    das klingt für mich nicht so gut:

    I do have one reservation about the keywork though - and that is that it's inclined to be a tad on the soft side. Having said that, there appear to be a few anomalies. I've noticed that the main stack keys are easy enough to manipulate, but the bell and ancillary keys appear to be as tough as old boots.
    It seems to me that earlier models have sturdier keywork - so perhaps there has been a change in the alloy used in recent years?

    Aber ansonsten:

    In summing up, then, Yamaha have taken an arguably legendary horn and applied a few tweaks and updates. In so doing they've managed to retain much of the character of the original horn, but even the slightest change is still a change. For some players the changes won't make much difference, for others they will be significant.
    In terms of quality I don't think there's much in it, and certainly not enough to put the new horn down as flimsier and less well-built on the whole - which hopefully reassures prospective buyers who may have heard otherwise.

    Danke für den Hinweis!

    Gruß, BluesX

     
  14. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Unter Vorbehalt....
    Ich hab grad im Musikgeschäft aufgeschnappt, dass bald eine neue Yamaha-Serie 62 kommt, wo Du Dir den Bogen aussuchen kannst. (Mai?)

    Liebe Grüße, Guenne
     
  15. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich habe ein 62er MK II und dazu den alten und den G1 Bogen, von der Intonation macht es keinen Unterschied, klanglich sind sie etwas unterschiedlich, der G1 Bogen klingt ein Spur wärmer.

    News zu YAS 62 III

    lg
    Thomas
     
  16. Karl89

    Karl89 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für eure Hilfe :)

    nun zu der neue 62 Reihe hab ich nur gehört das die Ansprache nicht mehr so toll sein wie bei den Alten.

    Hab selber noch keins der neueren Serie probiert.


    karl
     
  17. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden