Yamaha YDS150 Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von JES, 16.April.2021.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Moin Kollegen
    mich würden mal Eure Erfahrungen mit dem o.g. Teil interessieren. Ich war auf der Suche nach einer Alternative zu einem realen Saxophon für einen Freund, der langsam altersbedingt nicht mehr alte Typen spielen kann. Luftmenge ist nicht so ganz das Problem, der Gegendruck dann schon. Also haben wir uns das YDS mal kommen lassen und ein wenig ausprobiert. Wohl gemerkt, nur das, was mitgeliefert wird. Kein externer Computer, Mischpult, etc... sondern nur das YDS selbst.

    Eine Bedienungsanleitung ist dabei. Diese ist recht übersichtlich :). Reicht für den Anfang.
    Mundstück ist dabei, Blatt aus Plastik auch. Mundgefühl für mich entspricht einem normalen Kunststoff-MPC mit einem Kunststoffblatt. Kann ich mit leben.
    Umgehängt ist das YDS sehr leicht, leichter noch (subjektiv) als ein gerades Sopran.
    Die Klappen sind am gewohnten Platz, leicht erreichbar, leichtgängig. ABER, da die gesamte Mechanik aus hochglänzendem Kunststoff ist, finde ich diese rutschig. Meine realen Mechaniken haben da einfach mehr Grip.
    Töne kommen auf den Punkt, also fast binäre, Ton ja oder nein. Ich hatte etwas Probleme mit dem Oktavdrücker, der eher wie ein Taster arbeitet. Ungewohnt und manchmal auch nicht erfolgreich, weil ungenau getroffen oder nicht bis zum Druckpunkt gedrückt.
    Vom Spiel her: mir fehlt an dem Ding jeglicher Ansatz. Es ist völlig egal, wie man den Luftstrom erzeugt, ob als Posaunist mit Pausbacken.... Hauptsache Luft. Den Ansatz trainiert es nicht.
    Es reagiert sehr fein auf Luftstromänderungen, hat einen guten Dynamikbereich. Nur, mir fehlt jede Möglichkeit den Ton zu formen. Vibratio, Bending etc... geht nicht. Klar, man kann dann in den Settings eine andere Voreinstellung wählen, dann bekommt man die Effekte, aber dann für alle Töne, und nicht...ihr versteht.
    Und jetzt noch etwas, was mir so nicht gefallen hat. Ohne externen Laptop, Tablett, Handy etwas verstellen ist mühsam. Man hat 5 Knöpfe, ein kleines Display, und vordefinierte Funktionen auf der Mechanik, die man mit den entsprechenden Tastenkombinationen aufrufen und ändern kann. Sicher wird man nicht alles immer brauchen und die wichtigen Tastenkombinationen irgendwann auswendig können. Bequem fand ich es nicht.
    Und zum Klang: mmhh. Ich hatte nur den eingebauten Lautsprecher und damit kann man üben, mehr aber nicht. In dem Zustand klingt es mehr nach Spielzeug denn als ein richtiges Instrument. Klar, wenn ich dann extern etwas dranhänge, was den Sound macht, ist das anders, aber darum ging es mir erst mal nicht.
    Gut finde ich, dass Du alles vom Bari bis Sopran dabei hast, dadurch, dass man zusätzlich transponieren kann, gehen auch noch andere Typen. Tief A hat man für alle Baugrößen :).

    Würde ich mir das Teil kaufen? Klares Nein. Ohne Zubehör überzeugt es mich so gar nicht. Da würde ich eher ein richtiges Saxophon nehmen und lieber leiser spielen. Wen externes Equipment nicht stört, kann mit dem Teil sicher Spaß haben, sofern er bessere Soundfiles benutzt als die internen. Ich denke mal das geht, ausprobiert habe ich es wie gesagt nicht.

    So nun bitte mal eure Einschätzungen.
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Vielen Dank @JES für den Bericht. Ich kann leider nichts dazu beitragen, habe aber selber auch schon damit geliebäugelt. Deine Einschätzung lässt mich aber jetzt schon zweifeln- wie ein Sax sollte sich das Teil schon anfühlen punkto Haptik. Wenn nicht, hat Yamaha da etwas falsch gemacht. Auch die Sache mit dem Oktavdrücker geht gar nicht, finde ich.
    Auf YT hatte ich mir eine Demo angehört. Das Bari klang da m.E. eigentlich fast am Besten, das hat mich sofort angesprochen. Allerdings weiss ich nicht, ob da externe Sounds im Spiel waren- habe auch k.A. wie man das anstellen müsste und woher die kämen. Dass ein Pad oder Kompi mit im Spiel ist, damit habe ich von vornherein eigentlich gerechnet. Das wäre ja dann wohl für externe Sounds sowieso notwendig, oder?

    Ich habe leider k.A. von diesem ganzen Midi oder sonstigen Elektrosound-Zeugs...

    antonio
     
  3. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Gibt es dazu nicht bereits einen umfassenden Thread?
     
  4. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ja!:cool:
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Sorry, habe vorher die Suche bemüht und nix gefunden, a6das ich mich hätte anhängen können
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden