Yanagisawa A902/A992

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gast, 29.September.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    hat jemand Erfahrung mit den beiden Bronze-Altos?
    Wo liegen die Unterschiede (ausser beim Preis!)?
    Werde die beiden Saxe demnächst antesten, wollte aber vorab schon mal fragen.
    Danke!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Leider ist es bei mir schon ein paar Monate her seitdem ich das letzte mal ein Bronze-Yana gespielt habe. Ich weiß nur, dass ich es für den Bereich "klassisches Saxophon" toll fand. Ich würde Dir aber noch vorschlagen zwei weitere Modelle in Deine Auswahl hinzuzufügen:

    1. Keilwerth Kupfer
    2. Buffet Crampon Kupfer

    Ich habe das Kupfer Keilwerth vor wenigen Tagen gespielt und bin von dem Klang ganz begeistert - es hat mich sehr an ein altes Buffet Crampon Kupfer erinnert, dass ich vor einigen Jahren besessen habe. Alles wundebare konzertante Saxophone, die gut für klassisch, solistische Spielaktivitäten, bzw. für konzertante Saxophonensemble geeignet sind. Werde mir in den nächsten Wochen wohl ein Keilwerth Kupfer Alt zulegen

    Schöne Töne!
     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hi Maleeze, die materiellen Unterschiede sind:

    992:
    -Obere Underslug Oktavklappe
    -Klappenkopplung #C-H und #G-B
    -Metallresonatoren
    -Auf Platten verlötete Böckchen
    -Doppelarme an Tief-C,-H

    Das unterscheided das 992 vom 902, ob es da klangliche Unterschiede gibt vermag ich nicht zu beurteilen...
     
  4. Saxophonman

    Saxophonman Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    ich denke schon, dass es einen klanglichen Unterschied gibt. Meiner Meinung nach ist das 992 etwas voller und dunkler. Meiner Meinung nach das einzige Problem ist, dass die "Bronzesaxophone" von Yanagisawa etwas weicher sind als die normalen. Ich kenne mehrere Leute die so eins spielen und 2 davon haben schon den S-Bogen verbogen bzw. durchgebogen. Also, falls du noch etwas Geld übrig hast würde ich mir einen massivsilber S-Bogen dazukaufen.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Den Massivsilberbogen würde ich eh für jedes Yanagisawa empfehlen - ich habe mir für alle meine Yanagisawas einen entsprechenden Massivsilberbogen gekauft - Ergebnis: weichere und einfachere Ansprache sowie vollere Töne!

    Schöne Töne!
     
  6. nops

    nops Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo maleeze,
    ich spiele ein A 992 , es hat einen vollen, breiten und dunkelen Ton.
    Für mich hat es so den richtigen 20er bis 60er Jahresound.
    Für Pop , Rock Richtung ist es ehrer nicht geeignet , da wird ja eher ein heller Klang gewünscht.
    Es hat gegen über manche anderen Saxe einen höheren
    Gegendruck, vermute mal das es deswegen auch so voll und dunkel klingt. So weit ich das weiß liegt das mit an den auf Platten verlötete Böckchen , bei dem 902 meine ich sind die direkt auf dem Rohr verlötet. Spiel beide an dann wirst du ja sehn was dir gefällt.

    Gruß Norbert

    PS.: Ich spiel das nun schon seit 4 Jahre und hab noch keinen S-Bogen verbogen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden