Yanagisawa Alt 901 und Expression S-Bogen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von sibsel, 16.September.2015.

  1. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hat schon mal jemand von Euch ein Yanagisawa Alt 901 mit einem Expression-Bogen gespielt.
    Wenn ja, was haltet Ihr davon?
     
  2. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Warum denn das?
    Selbst auf eine Mercedes A-Klasse würde ich mir keine Zündung eines guten Fiat einbauen.

    Yanagisawa bietet übrigens eine Vielzahl unterschiedlicher Necks an.
     
  3. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Das würde ich nicht so mit dem Anspruch der Markentreue sehen, wenn es vom Klang und der Intonation für einen passt, warum nicht?
     
    Rick gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @stefalt

    Aber warum soll ein Expression Bogen besser mit 'nem Yana harmonieren als die eigenen Bögen?

    Die bauen doch excellente Instrumente und Bögen.

    CzG

    Dreas
     
  5. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe ein Expression-Bogen zum Testen da und bin vom Ton ganz angetan. Allerdings bin ich mir in den höheren Lagen noch nicht sicher.
     
  6. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Eine Frage ist doch warum dieses "down grading"?
    Nur einfach so...?
    Weil das Original neck fehlt/defekt ist?
    Weil man es günstig bekommen würde?
    Um den Sound zu verändern?

    In allen Fällen muss man das entsprechende neck auf dem Horn testen.

    Meine Empfehlung wäre auf dem besagten Horn entweder ein anderes Yanagisawa neck oder ein neck von Selmer zu testen.
     
  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi
    Was ist denn anders im Vergleich zum Original neck?
    Hast du andere Bögen auch getestet?
     
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    wenn das wirklich passt, warum nicht. Die Hauptrohre (gerader Konus) sind ja heutzutage gar nicht so fürchterlich unterschiedlich.
    Aber oft ist es dann so, dass der erste Eindruck positiv ist, im Detail sich dann aber an anderer Stelle wieder Nachteile ergeben.
    Ich persönlich würde eher erst mal mehrere S-Bögen der zu dem Saxophon gehörenden Serie testen, denn schon da können durchaus relevante Unterschiede auftreten.

    Gruß,
    Otfried
     
    Ginos gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @sibsel

    Und vor allem: Womit warst Du denn mit dem Original-Bogen nicht zufrieden?

    CzG

    Dreas
     
  10. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe auch andere Bögen getestet. Mein Original-Bogen ist ok, klingt mir aber in den hohen Lagen etwas zu spitz. Das Expression macht einen "wärmeren" Eindruck.
    Mich würden Eure Erfahrungen interessieren.
     
  11. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Meine Intention ist, den Sound zu verändern. Mein Neck ist in Ordnung.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Dann versuch doch erstmal andere Blättchen oder ein anderes Mundstück....

    CzG

    Dreas
     
  13. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Mundstück und Blätter passen. Da habe ich vor längerem schon das Richtige für mich gefunden.
     
  14. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Das sind Unternehmungen, die sinnlos erscheinen. Statt einen Expression Bogen würde ich es mit einem "Orginal" S-Bogen in Silber versuchen.
    Ich habe für mich festgestellt, daß dadurch die "Schärfe" genommen werden kann, zwar mit einem Selmer, dies ist aber unerheblich.
    Schuster bleib bei deinen Leisten. Rick werden die Ohren rot anlaufen, wenn er dies liest...

    Und wenn alles nicht`s nützt ist sollte eine andere Mundstück/Blatt Kombination erwählt werden.

    :cool2:
     
  15. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Naja, lasst doch jeden den S-Bogen nehmen mit dem er seinem Soundideal am nächsten kommt. Ist doch letztlich egal woher und von wem. Ich habe z.B. einen Saxgourmet-Kupferbogen von Mugger, der hatte den auch mit einem Yani verwendet, wenn ich das richtig weiß. (ich verwende ihn übrigens mit einem Expression!)

    Gr.
    Stefan
     
    bluefrog und Rick gefällt das.
  16. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Warum meinst Du, dass das nicht passend wäre bzw. dass Rick die Ohren rot anlaufen?
     
  17. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Stefan, wie klingt Dein Sag. Warum hast Du kombiniert?
     
  18. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ...weil es Rick bestimmt nicht einfallen würde, sein Expression Saxophon z.B. mit einem Yanagisawa S-Bogen zu spielen. Ich fahr mit meinen Porsche auch nicht mit einem Motor vom Polo (wenn ich einen hätte) :lol:
     
  19. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Aus purem Interesse, für meine empfinden klingt er eher weicher/dunkler als der Originale, das ist bei mir aber auch einer aus Neusilber. Die Optik des Kupferbogens ist bei meinen Sax recht krass! Ich spiele aber gerade eh fast nur Tenor, und wenn mal Alt dann derzeit wieder den Originalbogen.

    Außerdem empfinde ich dass so, dass der Klangunterschied von z.B. verschiedenen Mundstücken (z.B. mein Selmer SuperSession im Vergleich zu meinen Lebayle Jazz in Metall) deutlich mehr ausmacht, als der S-Bogen.


    Gr. Stefan
     
  20. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    @wolle : wobei Rick mal gesagt/geschreiben hat, dass er einen speziellen nur für Ihn handgefertigten S-Bogen (zwar auch von Expression aber nicht käuflich) spielt.

    @sibsel : nur zur Info, falls Du es nicht weißt, Rick ist Expression-Endorser.

    PS: ich hätte (wenn ich einen hätte) an meinen 911-er sicher "billige" Felgen, weil mir die von P. nicht gefallen ... so what?
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden