Hallo Saxfriends! Ich spiele seit 4 Jahren Barri und habe damals vom Alt "rübergewechselt". Es war Liebe auf den ersten Blick. Jetzt bin ich mit der Schule fertich, wo ich es geliehen hatte. EIN EIGENES MUSS HER! Ich hab mich schon überzeugt für YANAGISAWA entschieden, hier gibt es das 901 "STANDART" und das 991 "ARTIST". dieses kostet einen Tausender extra. Das Barri ist eine Anschaffung fürs Leben, trotzdem ist 1000 Euro extra schon einiges mehr.... Kann mir jemand sagen was die genauen Unetrschiede sind und ob es sich lohnt? Was krieg ich beim 991 für die 1000 Euro mehr? Ich hab leider keine Möglichkeit beide zu probieren, nur das 901 und das ist schon sehr gut. Wer kann mir weiterhelfen??
Hallo Danney und herzlich willkommen im Forum, der auffälligste Unterschied sind die Doppelarm-Halterungen für die tiefen Töne beim 991, wie Tief A,B,H usw., die ein Verwinden der Klappen verhindern sollen. Dann gibt es beim 991 noch eine Doppelverbindung zwischen C#-H und C#-B, die das 901 in der Form nicht hat. Der Sitz der Palm-Keys ist beim 991 verlängert und verstärkt, was für einen stabileren Klang dieser Töne sorgen soll. Die Sitze der Böckchen fallen beim 991 etwas länger aus, um ebenfalls die Stabilität zu erhöhen. Alles in allem fiel mir aber kurioser Weise auf, das Metallreflektoren erst beim 992, der Bronce Version, eingesetzt werden. Das ist soweit alles was mir zu den Unterschieden einfällt, zumindest von der technischen Seite, was die Spielbarkeit bzw. den Klang der beiden angeht kann ich dir leider auch nicht viel erzählen, da ich selbst ein Keilwerth-Stencil Bariton spiele. Liebe Grüße Torsten
Hallöle! Ob der Tausender extra sich lohnt oder nicht - gute Frage! Ich hab das 901 und bin sehr zufrieden damit. Ich hab' mal das 991 meines Lehrers gespielt und fand es noch ein Ticken besser. Wenn ich das Geld damals gehabt hätte und ich die Möglichkeit gehabt hätte, beide gegeneinander zu spielen, hätte ich mich vermutlich für das 991er entschieden. Aber über ein anderes, "besseres" Bari denke ich erstmal nach, wenn ich so gut bin, dass ich an die Grenzen stosse. So vielleicht in 10 Jahren oder so. Oder auch nie! Achja: meine Standardfrage: Welche hast Du denn schon mal angespielt? Ich hatte im Vergleich das Gefühl, dass das 991er etwas "kerniger" im Klang ist. Grüsse Roland
Hallo DAnney bevor du ein Bariton kaufst muss du dir am besten die Zeit nehmen und testen denn nur mit spielen findest du dein Bartion,vielleicht auch ein älteres.Wenn du absolut überzeugt bist von dem Sax das du möchtest wirst du es kaufen.Ohne Rücksicht auf den Preis.