... wie unverfroren. Dort wird einfach alles kopiert. Solche Kopierereien sind ja nach chinesischer Mentalität auch nichts Negatives oder Illegales. Es ist ja eine Homage an den wirklichen Hersteller; man ehrt ihn damit und huldigt ihm. Sarkassmusmodus an Ist ja auch alles kein Problem; wird ja offiziell als Kopie verkauft!!! ... Ich hab's nur nicht auf dem Instrument selbst gesehen "Yanagisawa Copy" ... oder auf dem Mundstückverpackung ... oder woanders. Wahrscheinlich haben sie auch alle die selbe Seriennummer. Ist ja eine Kopie. Sarkassmusmodus aus. http://www.ebay.de/itm/New-Yanagisa...170289?hash=item1a1d9feeb1:g:sKcAAOSwmLlX~7zR
Kopieren ein ganzes Instrument, kriegen aber den Namen nicht hin: sollte doch eine 991 Kopie sein, bei den Doppelarmen an den tiefen Klappen? Allerdings scheinen die Böckchen nicht auf Platten gelötet... also irgendwo dazwischen. Frech! Aber wir wissen ja: nicht alles, was gleich aussieht, funktioniert auch gleich...
Nur mal so am Rand..... Auch wenn das Horn offiziell als "Copy" bezeichnet wird, bleibt es dennoch illegale Markenpiraterie! Und ist strafbar! Das wäre nur legal, wenn Yanagisawa eine Markenlizenz vergeben hätte, was hier sicher nicht der Fall ist. CzG Dreas