Yanagisawa bringt neue Tenosaxophone raus und die Musikmesse ist vorbei. Hat jemand die neuen Hörner angespielt? Wie war der Eindruck? Bei den Altsaxophonen soll sich ja nicht viel verändert haben. Ist das bei den Tenorsaxophonen auch so? Viele Grüße Norbert
Was soll sich denn schon groß geändert haben? Werden tolle Instrumente sein, wie die bisherigen auch.... CzG Dreas
Tolle Instrumente schon, die mir auch gut in der Hand liegen. Mir waren die "alten" nur eine kleine Spur zu glatt. Ich muss also präzisieren, hat sich der Sound verändert? Natürlich wird es Spieler mit mehr Erfahrung geben, die damit ihren Sound verwirklichen können. Mich würde daher einfach wertfrei interessieren, ob sich der Sound verändert hat. Viele Grüße Norbert
Die Yanis werden immer irgendwie nach Yani klingen. Falls Dir der Klang mit Deinem alten Yani "zu glatt" ist, wie Du schreibst, kannst ja zuerst mit Deinem Setup experimentieren. Falls dies nicht zu gewünschtem Erfolg führt, empfehle ich Dir querfeldein andere Hersteller zu testen. Viel Spass dabei kokisax
Hi Norbert sind super Hörner.... die neuen Yanagisawa WO ... Serie. Ja, ich habe alle Modelle angespielt... Evolution und nicht Revolution ... und kann sagen gelungen .... als nächstes kommen wohl die Bariton - und Sopransaxophone mit den neuen Features und der neuen Bezeichnungslogik auf den Markt. Schau auch nochmals hier, da gibt es irgendwo einen Link auf die webpage von Yanagisawa mit den neuen Produkten. http://www.saxophonforum.de/threads...-yanagisawa-wo-serie-tenor.21793/#post-313414 Gruß
Vielen Dank für den Hinweis. Den Link hatte ich gepostet. Ich hatte mir damals keine Yanagisawa gekauft wegen des etwas glatten Sounds. Ich verfolge aber die Überarbeitung gespannt, da die Mechanik für meine Hände genial war. Viele Grüße Norbert
Ich konnte heute bei den Holzbläsern ein Tenor W01 anspielen. Duftes Horn. Hat Spaß gemacht drauf zu spielen. Der Blaswiderstand ist nicht ganz meins (zumindest nicht bei der Luftmenge die ich gewöhnt bin reinzublasen) aber für den Preis ein gutes Horn. Mechanik fühlte sich gut, wie langlebig diese ist lässt sich aber so leider mit einem Kurztest nicht sagen. Klanglich modern (etwas heller und kompakter) aber trotzdem gut zu manipulieren. Für den Preis scheint es mir ein ordentliches Horn zu sein. Würde ich einem Schüler durchaus empfehlen, zumindest das Exemplar, das ich anspielen konnte. Lg Saxhornet
Mittlerweile gibt es einen Review von Sax.co.uk auf Youtube. Leider hat die Aufnahme recht viel Raumakkustik drauf, so dass das TW01 eher eine Spur dumpf klingt. Rein nach dieser Aufnahme würde mich das Sax nicht ansprechen. Aerophon
Man kann ein Sax nicht wirklich nach einer Aufnahme beurteilen. Viel zu viele Komponenten, die den Klang stark verändern sind da involviert. Wenn man selber das Aufnahmeequipment und die Geräte zur Wiedergabe sehr sehr sehr gut kennt (was reagiert wie und beeinflusst wie) ist das eher möglich aber das ist bei fremden Aufnahmen nie der Fall. Lg Saxhornet
@saxhornet was meinst Du damit genau? Ich bin dabei, mir ein Tenorsax zu kaufen, und da ich im Moment ein Yanagisawa zur Miete habe, ist die neue Serie natürlich eine Option... Deine Betonung auf Schüler(-instrument) hat mich jetzt ein wenig stutzig gemacht... Preislich sehr interessant, aber warum ein Schülerinstrument? Danke für deine Erfahrung! Gruss tunundlassen
Hallo tunundlassen, wenn ich das mal so sagen darf, saxhornet hat nicht gesagt das es ein "Schülerinstrument" ist. Dazu musst Du wissen das saxhornet auch unterrichtet; daher seine Ausdrucksweise. Er sagte, er würde dieses - von ihm angespielte Exemplar und damit meint er auch nur dieses - durchaus einem Schüler zum Kauf empfehlen können. Hier fehlt zum Verständnis für jemanden der saxhornet nicht kennt vielleicht ein "einem meiner Schüler". Ich denke das trägt zur Aufklärung Deiner Frage bei, oder? Grundsätzlich musst Du ein Instrument immer individuell beurteilen. Es ist schlicht nicht möglich eine Pauschalempfehlung für eine bestimmte Serie, einen bestimmten Hersteller oder eine bestimmte Gruppe auszusprechen. ... und das würde saxhornet auch niemals tun.
Ich glaube die Aussage dass Saxhornet das Yana seinem Schüler empfehlen würde heisst nicht dass die Kanne nur was für Schüler ist die sich sobald sie besser werden "was ordentliches" kaufen. Das Yana IST was ordentliches. Es ist in sofern "schülertauglich" weil Handling und Intonation unproblematisch sind. Aber das sollte ein Profi-Horn auch sein. Und - ganz ehrlich, auch nachdem Toko mein silbernes Selmer Serie II-Alt generalüberholt hat und das Horn jetzt wirklich Hammer ist - das Ding hat immer noch KEINE CHANCE gegen mein Yanagisawa A-901. Das Teil bläst alles an die Wand... Ist aber auch ein handselektiertes Exemplar.
Das geht mir mit meinem T-880 genauso. Ich hab' noch ein Keilwerth Toneking. Das ist auch echt gut, aber gegen das Yanagisawa KEINE CHANCE.
ich bin auch total begeistert von meinem T-901 (oder so) welches ich zur Zeit zur Miete habe... deshalb bin ich auf einen persönlichen Test mit dem T-W gespannt... @saxhornet stimmen die Annahmen deiner Vorredner? Fühl Dich frei, noch immer Stellung zu nehmen, vielen Dank
Das Horn, das ich angespielt habe war einfach gut und hatte ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis. Preislich ist es in einem Bereich angesiedelt, wo sich eher mal ein Schüler von mir auch sowas leisten kann. Ich erlebe nicht oft, daß die Leute wirklich bereit sind viel mehr Geld für ein Horn auszugeben, das ist schon eher die Obergrenze. Bei dem Modell handelte es sich um die untere Preisklasse von Yanagisawa. Für mich selber kam das Horn nicht in Frage, da ich bereits gut versorgt bin und es dann doch vom Klang und den Spieleigenschaften nicht ganz das ist, was ich bevorzuge (reine Geschmackssache, keine generelle Wertung). Für Jemanden der aber in dieser Preisklasse was sucht ist das Modell durchaus eine Überlegung wert und sollte mal angespielt werden (ohne Spieltest nie kaufen). LG Saxhornet
Vielen Dank für diese Ausführungen... So wie ich gelesen habe, soll es ja auch verschiedene Modelle in der T-W0 Serie geben, alle preislich interessant, wohl unterschiedliche Verarbeitungen... werde mich da von meinem Händler beraten lassen... bin auf die Eindrücke gespannt!
Mir haben bis jetzt bei der W - Altoserie die preiswerten Modelle besser als die teuren gefallen. Beim Tenor war nur das preiswerte Modell vor Ort. Lg Saxhornet