Hallo möchte gerne ein neues Alt-Saxophon kaufen und überlege ob ich Yanagisawa oder Keilwerth nehmen soll.Habt ihr Erfahrungen mit diesen instrumenten gemacht,schreibt bitte. Wennn ja empfehlt mir doch bitte bestimmte modelle... Danke yvi-14
So ähnliche Fragen gabs hier schon oft und dann bekommst du viele persönliche Meinungen und Geschmäcker präsentiert und teils gute, teils weniger gute fachliche Meinungen über die Qualität einzelner Saxe. Und es Wird jemand schreiben: "Geh in den Laden und teste sie." Das ist bisher meiner Meinung nach die beste Antwort für jemanden der schon einige Zeit spielt und weiß, was ihn an seinem Sax nicht gefällt. Vielleicht liegt in deiner Hand ein Selmer ja am besten, was machste dann, wenn du was anderes gekauft hast, weil du dich vorher schon dagegen entschieden hast? Es könnte ja auch am besten klingen, das weißt du dann auch nicht. Liebe Grüße, Topshit
Hallo, natürlich solltest du beide testen, aber meiner persönlichen Meinung nach würde ich zu Yanagisawa greifen. Ich selbst habe ein A992 und bin super zufrieden damit, auch das Silversonic ist ein fantastisches Instrument. Kommt aber eben auch immer darauf an, wie viel man ausgeben kann oder will. Das ist auf jeden Fall meine persönliche Meinung. Viele Grüße und Glück bei der Suche, Saxophoneman
Hi Ich habe keine Erfahrung für die Altsaxe. Beim Sopran habe ich mich für ein Yanagisawa 901 gegenüber dem Keilwerth SX90 entschieden, ist schon länger her, vielleicht würde ich heute das keilwerth anders sehen. Eure meinungen zum keilwerth Sopran sind erwünscht. Yanagisawas Soprane sind pitze. Beim Tenor konnte ich dem Yani nicht so viel abgewinnen(901), hab mir dann ein Keilwerth Sx90 geholt und habe die Entscheidung nie bereut. Aber wie es bei den Alt aussieht?? Liebe gRüße Peter
Hallo, Keilwerth und Yanagisawa sind leider überheuptnicht miteinander zu vergleichen. Völlig unterschiedliche Saxophone und Sounds. Da kann man auch keine Ratschläge geben. Entweder dir gefällt Keilwerth oder dir gefällt Yanagisawa. Da mußt du nur auf deinen persönlichen Soundgeschmack hören. Schade daß du dir keine neues Tenor kaufen möchtest. Ich verkaufe mein Keilwerth SX90R.
naja, für mich ist Yanagisawa eher klassischer natur, Keilwerth nicht so. Ich muß auch sagen, dass ich das Keiwerth Sopran deutlich besser fande, als die Yanagisawas, allerdings nur vom persönlichen Soundgeschmack. Die Keilwerths sind nicht so hell und schreiend wie die Japaner oder Franzosen. Sehr viel weicher und runder.
Beim Ausprobieren bitte auch auf die Ergonomie achten ! Gerade Yanagisawa und Keilwerth sind da extrem verschieden: eines ideal für Riesenhände, das andere sehr feingliedrig. Das kann auch ein Anfänger sehr rasch beurteilen. Du musst besonders die kleinen Finger bequem zwischen den entsprechenden Positionen herumbewegen können.
Es stimmt schon, dass ergonomie wichtig ist, aber ist für mich nicht kaufentscheident, denn alle modernen Applikaturen sind gut, und an viel gewöhnt man sich recht fix, und bei zu tiefen Palmkeys gibt es Risers. Intonation, Ansprache und vorallem Klang, qualitativ wie geschmacklich, sind da wichtiger, den da ist es schwer sich anzupassen.