yanagisawa seriennummer?? dringend !!!

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 15.Dezember.2015.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    tach zusammen,
    wer weiß welches baujahr und modell dieses geb. yanagisawa sopransaxophon hat, bzw. ist?
    die seriennummer lautet: 00131144
    danke an euch.
    lg
     
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    https://www.saxophone.org/museum/saxophones/manufacturer/57

    Modell: 800 oder 880
    Baujahr: 1985 oder 1986

    Grüße
    Roland

    PS: Sandsax war schneller ...

    PPS: Vermutung: Wenn das so ist wie bei 901/991, dann sind beim 800er die Böckchen direkt aufgelötet, beim 880 auf eine Platte, die dann aufgelötet wird. Ist aber nur eine Vermutung.
     
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    super. danke euch. lg.
     
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich spiele ein Elimona 800 aus der Zeit.
    Meines hat die Nummer 00148043, ist folglich von 1987.
    Ich bin sehr sehr zufrieden damit. :)

    Lg
    Mike
     
  6. springbreak

    springbreak Schaut nur mal vorbei

    Hallöchen.. ich habe ein Tenor mit der Seriennummer 00157997... also denk ich auch eine 800er serie?

    Aber da sind doch nur Alt uns Sopran aufgeführt?

    Kann mir jemand helfen?
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    Da sind nur Alt und Sopran abgebildet, weil der Website nur hiervon Beispielfotos zur Verfügung standen, denke ich.

    Sozusagen beinhaltet die Fotomediathek keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
     
  8. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Beispiel; Yanagisawa SN:
    SC800, 00138XXX
    T880, 00162XXX

    @springbreak,
    ist der Bügel der S-Bogenklappe obenliegend und das Yanagisawa Emblem rot ausgelegt; dann kann Dein Tenor gut ein 800er sein.

    @Roland,
    auch wenn Deine (richtige) Vermutung schon ein Weilchen - fast vier Jahre nun - her ist. ...
    Ab der 800er Serie wurde die Herstellung mit Säulchen und Säulchenschienen eingeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.November.2019
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden