Yanagisawa Sopran 981 vs 991

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von jenszahn, 1.Oktober.2012.

  1. jenszahn

    jenszahn Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Yanagisawa Sopran 981 und 991 erklären!

    Dank im Voraus

    Jens
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Ja,
    weil ich aus beiden das 981 ausgewählt hab.
    981 ist ohne hoch G, sonst gleich.

    Liebe Grüße
     
  3. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Guten Morgen,

    ich kanns auch - weil ich aus beiden das 991 ausgewählt habe :-D (das bestätigt vor allem, dass es weniger auf das Modell bzw. die "Nummer" ankommt als auf das konkrete Instrument und das persönliche Erleben beim Testen, ich fand das 981 und übrigens auch das 901 prinzipiell ebenso "wertig" wie das 991, es war eben genau dieses Instrument, bei dem ich merkte, "dass ist es")

    Zu dem Unterschied mit der hoch-G-Klappe kommt noch, soweit ich weiß, dass beim 991 gerades und gebogenes "S-Bogen"-Rohr dabei sind, beim 981 entweder/oder.

    Das dürfte es dann aber wirklich gewesen sein...

    Herzliche Grüße

    Christoph
     
  4. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    auch beim 981 sind zwei bögen dabei, gerade und gekrümmt!

    gruß
    bernd
     
  5. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    tatsächlich?

    Ich erinnere mich, dass es in dem Laden in Ibbenbüren, wo ich getestet hatte, nicht so war, und bei thomann.de sieht es aktuell auch so aus, dass beim 981 steht "Auswahl S-Bogen" und beim S-991 "gerader und gekrümmter S-Bogen" - wodurch der Preisunterschied von 400 Euro verständlicher ist als wenn er nur wegen der G-Klappe wäre...

    Herzliche Grüße

    Christoph
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,
    Bei meinem waren 2 Bögen dabei.

    Liebe Grüße
     
  7. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hallo,

    spannend - weißt du noch den Preisunterschied bei deiner Auswahl?
    Ich werde mal bei Thomann nachfragen, ob das vielleicht missverständlich auf deren Homepage steht...

    Herzliche Grüße

    Christoph
     
  8. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hi Christoph,
    da steht, dass es einen auswechselbaren S-Bogen hat, jedoch nicht, dass nur einer dabei ist oder man sich entscheiden muss.

    Viele Grüße, Dirk
     
  9. jenszahn

    jenszahn Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielen Dank für die Info´s. Wenn ich richtig verstehe, sind
    das 981 und das 991 bis auf die gIII - Klappe baugleich!

    Hat die gIII Klappe irgend einen Einfluss auf die Intonation! Oder Hat jemand die beiden Hörner mal auf die Intonation v. allem in den oberen Lagen getestet!

    Grüße

    Jens
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    hatte dahingehend mit keinem der beiden Probleme.

    Liebe Grüße
     
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    es ist eigentlich widersinnig, ein Instrument mit und ohne Hoch-G anzubieten, wenn es ansonsten identisch ist.

    Die Hoch-G-Klappe, samt ihrem Kamin veränden bautechnisch die genaue Lage und Öffnung aller nachfolgenden Klappen, die der nächststehenden Klappen unterhalb des G natürlich besonders, was Ansprache und Intonation der "normalen" Palm keys beeinflusst.

    Also entweder ist das Teil mit Hoch-G das richtige, oder das ohne, Beides, bei ansonsten absolut identischem Sax ist ungünstig.

    Gruß,
    Otfried
     
  12. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Hmmmmm...
    Braucht man hoch-g auf dem Sopi? Meine Zuhörerschaft nimmt schon Reißaus, wenn ich hoch-f# übe :roll:

    Grüße,

    Wanze
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Abend,

    ich bin in keiner Weise so an den Vergleich der beiden herangegangen.
    Ich hab sie einfach probiert, und hätte mit beiden leben können.
    Da das 981 billiger war und ich durchaus in der Lage bin, die Töne ab E3 auch anders zu greifen habe ich mich für das billigere Horn entschieden.
    Da die alten Yanis keine hoch G Klappe hatten und die Serie wahrscheinlich keine völlige Neukonstruktion ist bin ich auch laut Deiner Ansicht wahrscheinlich auf der sicheren Seite.
    Wobei, es gab doch auch kein Hoch F#, und irgendwann ging es nur bis zum D#, oder?o

    Liebe Grüße
     
  14. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Abend,

    ich bin in keiner Weise so an den Vergleich der beiden herangegangen.
    Ich hab sie einfach probiert, und hätte mit beiden leben können.
    Da das 981 billiger war und ich durchaus in der Lage bin, die Töne ab E3 auch anders zu greifen habe ich mich für das billigere Horn entschieden.
    Da die alten Yanis keine hoch G Klappe hatten und die Serie wahrscheinlich keine völlige Neukonstruktion ist bin ich auch laut Deiner Ansicht wahrscheinlich auf der sicheren Seite.
    Wobei, es gab doch auch kein Hoch F#, und irgendwann ging es nur bis zum D#, oder?

    Liebe Grüße
     
  15. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    also, da hat mir meine Erinnerung echt einen Streich gespielt...weil ich die Formulierung "Ausw. S-Bogen" beim S-981 auf der Thomann-Seite als "Auswahl" und nicht "auswechselbar" gedeutet habe...

    Ich hatte ja bei Thomann nachgefragt, sie haben also beide Modelle mit je zwei S-Bögen. Der Mitarbeiter schrieb mir, dass neben dem Hoch-G auch in ihren Augen kein wirklicher Unterschied zwischen den Instrumenten besteht.

    Also gehe ich mal davon aus, dass ich mich auch bei meinen getesteten Instrumenten vor 2 Jahren falsch erinnere und dass sie auch in Ibbenbüren beim 981 beide Bögen dabei hatten...

    Ich bin mir aber immerhin noch sehr sicher, dass der Preisunterschied damals erheblich geringer war, bei 400 (oder auch 200) Euro hätte ich sicherlich länger gezögert, weil das 981 ja auch sehr exakt intonierte, super lief und und und.

    Meine Güte, 400 Euro für eine Klappe, die man nicht wirklich braucht...

    Oder vielleicht ist xcielos zweifelnde Frage nach dem Sinn zweier so gleicher Modellvarianten doch mit kaum wahrnehmbaren Modifikationen zu beantworten? Finde ich aber ehrlich gesagt gar nicht so interessant, weil es am Ende selbst nach mikroskopischen Untersuchungen von "Tonlochnetz" und "Klappenanordnung" oder "Lackstruktur" doch wieder nur auf das persönliche Wohlbefinden beim Spielen ankommt ;-)

    Der olle Neff in Köln hatte mir ja vor ein paar Jahren, als ich nach den Unterschieden zwischen A-901 und 991 fragte, mit verächtlichem Schnauben die Story von den drei Saxophon-Studenten erzählt, die bei ihm was kaufen wollten, und deren zwei nach einem Blindtest das "schlichtere" und "semiprofessionelle" 901 kauften. Er nannte diese Unterschiede "Marketing-Verarsche".

    Fazit: spielen, testen, das nehmen, was dir besser gefällt, supergut sind sie beide.

    Herzliche Grüße

    Christoph
     
  16. jenszahn

    jenszahn Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin,

    super Fazit und vielen Dank für die Infos!

    Jens

    Habe noch ne andere Frage siehe neuer Tread
     
  17. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Die Käuferschafft kauft eben kein billiges Profi-Horn: billig=Anfängerhorn, Profihorn=teuer.
    Solange das so in den Köpfen verankert ist, wird der Markt entsprechend bedient und die Unternehmen reiben sich die Hände ob der dummen Käuferschaft. Natürlich mögen da kleine Unterschiede sein und womöglich schaut bei dem teuren Horn auch ein qualifizierter Mitarbeiter nochmals drauf, ob alles ordentlich gelötet, eingestellt und poliert ist, aber ob das allein die mitunter doch recht großen Preisunterschiede rechtfertigt?
    Letztlich ist nur genau ein Aspekt wesentlich: Das das Horn zu mir paßt, dass ich als Spieler das Horn in die Hand nehme, mich damit wohlfühle und damit gut klinge und intoniere. Ok, technisch einwandfrei setze ich jetzt einfach mal voraus. Ob das Horn aber nun billig oder teuer ist, gebraucht oder neu, was für eine Marke drauf steht und was andere über diese Marke denken - alles völlig egal.

    Viele Grüße, Dirk
     
  18. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    @Dirk Thomsen
    Wollte gerade etwas Ähnliches schreiben wie du, Dirk.
    Bin ganz deiner Meinung.

    Lg
    Mike
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden