Yanagisawa ?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ncsonicx0, 31.Januar.2005.

  1. ncsonicx0

    ncsonicx0 Schaut nur mal vorbei

    Hab gerade in einem Kaufrausch bei eBay per Sofortkauf für 180 Euro ein schnuckeliges altes Alt-Sax ersteigert, Frage : ist das nicht ein Yanagisawa ? Und wie alt ist es dann etwa ?



    auktion
     
  2. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Hallo

    ich glaube nicht, dass das ein Yana ist. Der Steg (oder wie auch immer das Teil heissen mag) trägt zwar das Yana-Logo. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass den Steg irgend jemand so elegant :) befestigen würde.
    Die Beschreibung weisst da ja auch nicht drauf hin.

    Das Mundstück könnte aber inteessant sein.

    Frage mich aber auch wie er das für 4,10€ Verschicken will!

    Viel Spass mit dem Teil
    Friedrich
     
  3. ncsonicx0

    ncsonicx0 Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort !
    Ja, das Mundstück hat auch meine Neugier geweckt, ich
    berichte später mehr davon, wenn das Teil ankommt. (hoffentlich heile, bei 4,10 € Versand :-D )
     
  4. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Also ein Yani ist es eher nicht, da die ja alle (?) an der Stelle, wo uns auf dem Bild das Yani-Logo anlacht, den typischen Resonnanzring (a la Selmer Mark VI) haben.

    Und aus den 1940er Jahren ist es glaube ich auch nicht, da es einen Kunststoff-Daumenhaken hat, und das gab's zu der Zeit sicher noch nicht.

    Aber es sieht dennoch ganz interessant aus. Berichte doch mal, wenn Du es in Händen hast.
     
  5. Holger

    Holger Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ncsonicx0,

    ich denke auch, das die Strebe zwischen Korpus und Trichter so nicht im Original vorhanden war, vielmehr wurde sie nachträglich an die Strebenaufnahme des Trichters gelötet. bei den frühen Yanagisawa war die Strebe immer ein Ring, in Anlehnung an das Mark VI. Scheint aber auch nicht die einzige Bastelarbeit an dieser Kanne zu sein.

    Herzliche Grüße,

    Holger
     
  6. Hobis

    Hobis Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich denke, es könnte schon ein Yani sein - oder zumindest nahe verwandt, d.h. Stencil oder so was. Mein Yana Alto hat ebenfalls diese Strebe, auch die lila Daumenhaken und -auflage sind gleich. Allerdings hat das meinige keine silberfarbene Mechanik, und es steht eindeutig Yanagisawa drauf. Nach meinen Recherchen muss es aus den späten 70ern, frühen 80ern kommen. Wenn ich es recht erkenne, hat dieses ebenfalls auch keine hoch-f#-Klappe.

    Das Mundstück könnte Ostblockfabrikat sein, ich vermeine diese Blattschrauben bei diesen Instrumenten schon häufiger gesehen zu haben.
     
  7. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Yanagisawa selbst gibt an,

    lediglich bis 1973 Stencils hergestellt zu haben, es könnte also höchstens aus den frühen 70ern sein. Allerdings hörte von den bis dahin gebauten soweit ich weiß keines auf solch eine kryptische Bezeichnung. Yanagisawa baute unter Anderem das Selmer Pennsylvania, dann Conn Conntinental und auch einige Modelle für Martin.
     
  8. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Die Leblanc Saxophone unter dem Namen Vito wurden teilweise auch von Yanagisawa gebaut.
     
  9. ncsonicx0

    ncsonicx0 Schaut nur mal vorbei

    @Hobis

    was hat du denn für ein Yani Modell und wie alt ist es ?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden