yas-275 vs. Expression 2000 GL

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Tudor, 4.September.2005.

  1. Tudor

    Tudor Schaut nur mal vorbei

    Hi,
    da immer wieder bei Fragen nach Einsteigerinstrumenten irgendwann die Entscheidung zwischen einem Yamaha oder einem vergleichbaren, billigeren Sax kommt, wüsste ich gern mal die Meinung/Preferenzen/Erfahrungen zu oben genannten Instrumenten, da sich meine Wahl jetzt auf diese 2 eingeschränkt hat.

    nach allem was ich bisher an infos zusammengekratzt habe scheint das yamaha von der verarbeitung her einfach länger haltbar/ wiederstandsfähiger zu sein, nicht so schnell zu verschleissen. das expression sei da etwas anfällilger.
    für das expression spricht dagegen der preis, der wirklich deutlich drunter liegt und in einem erfahrungsbericht vom fachblatt musik oder wie das heisst, wird bezüglich klang dem expression sogar zugesprochen, es könne sich durchaus mit teureren mittelklasse instrumenten messen.

    frage jetzt: wer hat eins davon oder ne meinung zu den zwei?

    danke, mfg
    tudor
     
  2. Sol

    Sol Schaut öfter mal vorbei

    hab nen yamaha yas 275 also generell bin ich ganz zufrieden der klang ist allerdings recht.. hmm.. metallisch
    verarbeitung ist gut nur die gis-klappe klebt immer
     
  3. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele das Expression nun über 1 Jahr und es ist als Einsteigerinstrument ok. Mit Hilfe eines guten Mundstückes kann man nochmal was rausholen.

    Bis bald,
    Sandra
     
  4. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Da kannst du noch so lange Vergleiche und Daten lesen, eine richtige Entscheidung wirst du so nie treffen können. Du musst es einfach ausprobieren, sonst wirst du dich immer fragen, welches das bessere gewesen wäre. Die beiden Antworten über mir haben das wohl schön unterstrichen.

    Wie oft muss das wohl in diesem Forum noch geschrieben werden?

    Grüße
    freejazzer
     
  5. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich spiele seit Dezember 04 ein Yamaha YAS-275. Bis jezt bin ich mit dem Sax sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist sehr gut und ich hatte bisher noch keine mechanischen Probleme (und ich spiele eigentlich jeden Tag eine bis 1,5 Stunden darauf).

    Die Intonation des Instruments ist auch sehr gut. Was gefällt mir nicht so: die gis-cis-B-Bb Klappenmechanik hat leider keine
    Wippe und ist damit ein klein wenig unhandlicher.

    Ich habe damals noch ein Keliwerth ST90 mitgetestet, das preislich ähnlich zu dem Yamaha war.

    Ich habe meine Entscheidung bis jetzt nicht bereut - nun ja, nachdem mich der Saxvirus leider völlig infiziert hat, hätte ich vielleicht gleich zu einem Mittelklasseinstrument greifen sollen. Das ist aber eigentlich auch nur eine Kopfsache, ich versuche eben meine Klangvorstellungen mit meiner Einsteigersax umzusetzen und rede mir immer wieder aus, das ich mich mit einem teureren Sax besser anhöre.

    Nun gut, mit Gravur sieht ein Sax schon schöner aus und das YAS-275 hat leider keine.

    Gruß,
    Andreas
     
  6. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich habe wie Sando ein Expression und kenne die 275er aus dem Blasorchester. Ich würde mich beim nächsten Mal wieder für das Expression entscheiden, mir liegt es besser in der Hand und es bietet bei gleichen Mundstücken mehr Klang. Ich habe aber nicht gezielt für das 275er Mundstücke gesucht, sondern nur für das Expression und diese auf dem 275er gespielt.
    Die Ausage gilt für die Tenöre, entschuldige, ich habe nicht gründlich genug gelesen.

    Gruß Peter
     
  7. Tudor

    Tudor Schaut nur mal vorbei

    also erstmal danke an alle.
    ums nochmal klar zu machen (v.a. @freejazzer):
    das sax wird ein geschenk sein, und ich selbst kann leider nicht mal ansatzweise spielen, habe auch keine möglichkeit
    das sax von nem freund o. ä. testen zu lassen.
    daher helfen mir solche erfahrungsberichte sehr bei meiner entscheidung.
    also nochmals herzlichen dank !

    aber wo ich grad mal die gelegenheit habe:

    jemandem mit einer guten portion klarinettenerfahrung wird eurer meinung nach ein sax der einsteiger- oder der mittelklasse eher gerecht?

    falls letzteres, was in den antworten meiner meinung nach zumindest angedeutet wurde, wär's nett, wenn mal ein paar anregungen kämen, welche instrumente da in frage kommen, mir fällt grad nur das yas-32 ein..
     
  8. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    mindestens MITTELKLASSE
     
  9. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Tja, ich würde es nun nicht unbedingt an der Klarinette festmachen - aber wenn eine musikalische Vorbelastung vorhanden ist, sollte es wirklich nicht unbedingt ein ausgesprochenes "Einsteigersax" sein. Womit wir bei der entscheidenden Frage sind: was ist ein Mittelklassesax!?

    In Geld formuliert, denken viele sicher an die Preisklasse (bei Alt) zwischen 1300 und 1700 Euronen - aber trifft es das wirklich? Z.B. gibt es auch für weniger Geld einige Instrumente, die ich sehr wohl zur Mittelklasse zähle...

     
  10. Pusteblume

    Pusteblume Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Sandra, ich hab auch ein Expression 2000 Alt und ich spiele ein Selmer C 180 Mundstück. Mein Musiklehrer meinte nun, dass das Mundstück nicht unbedingt das richtige für das Expression wäre, es gäbe noch mehr rauszuholen. Kannst Du mir Tipps geben, welches Mundstück evtl. da besser passt? Welches spielst du?
    Grüße
    Birgit
     
  11. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Pusteblume,

    du solltest das ESM blue heaven probieren. Zumal es zum Testen ohne Kosten angefordert werden kann.

    Gruß Peter
     
  12. Pusteblume

    Pusteblume Kann einfach nicht wegbleiben

    quote]
    saxpeter schrieb:
    Hallo Pusteblume,

    du solltest das ESM blue heaven probieren. Zumal es zum Testen ohne Kosten angefordert werden kann.

    Gruß Peter[/quote]

    WO kann man das Mundstück ohne Kosten anfordern zum Testen? Was ist das genau für ein Mundstück?
    Gruß Birgit
     
  13. Sunny_Y

    Sunny_Y Schaut öfter mal vorbei

    http://www.esm-mouthpiece.de/deutscheversion/mundstuecktest/index.html

    Beim Expression ist normalerweise schon ein ESM-Mundstück dabei. Ich hatte auch erst das schwarze "Classic" und bin auf das 6er blue Heaven umgestiegen - es spricht noch leichter an, bilde ich mir ein :-D .
    Mein Expression-Alt ist jetzt 5 Jahre alt, wird täglich gespielt, Mechanik und Polster sind noch gut in Ordnung. Allerdings lasse ich es einmal im Jahr durchchecken und die Klappen justieren.

    Gruß,
    Sunny
     
  14. bfk

    bfk Schaut öfter mal vorbei

    Darf die Entscheidung nur zwischen diesen beiden Instrumenten fallen?

    Ich bin kein Saxophonist, habe aber schon viele Instrumente gehört und werfe einfach mal das Jupiter 769 GL bzw. DJ in die Debatte. Von der Verarbeitung ist es dem Yamaha ebenbürtig und mir erscheint der Sound runder, satter, voller. Ausserdem ist es günstiger als das Yamaha 275.

    Das Expression habe ich noch nicht gehört, masse mir auch deshlab keine Beurteilung an, höre aber immer wieder von den Kollegen aus der Werkstatt, dass es von der Verarbeitung weder mit Yamaha noch mit Jupiter mithalten kann.

    Andreas
     
  15. Pusteblume

    Pusteblume Kann einfach nicht wegbleiben

    Mein Saxlehrer meinte, dass das Mundstück, welches beim Sax dabei war, nichts "taugt". Ich bin total verunsichert, ich weiß nur, dass mein Selmer irgendwie nicht mit dem Sax zusammenpasst, ich hatte vorher ein Anfängerinstrument von Thomann und hab es mit dem Selmer Mundstück aufgemöbelt. Und jetzt merk ich, dass es nicht mit meinem Expression zusammenpasst, aber WELCHES passt besser? Ich möcht ja nicht völlig ahnungslos zum Händler gehen und X Mundstücke ausprobieren, bei der Auswahl die es gibt ist man als Anfänger leicht überfordert :-?
     
  16. herb

    herb Ist fast schon zuhause hier

    Zitat:

    ...ich weiß nur, dass mein Selmer irgendwie nicht mit dem Sax zusammenpasst ...


    Das kann nicht sein, liebe Pusteblume..
     
  17. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Pusteblume, auf jeden Fall solltest Du Meyer, Otto Link (Kautschuk) und Vandoren V16 ausprobieren, möglichst in unterschiedlichen Öffnungen und Kammergrößen.
     
  18. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Mich wundert auch, daß das Selmer Mundstück nicht
    auf dem Expression spielbar ist.

    Ich dachte eigentlich immer, daß die Selmer und die
    Yamaha Custom Reiher eigentlich auf jedem Sax spielbar sind.

    Gruß,
    Andreas
     
  19. Sunny_Y

    Sunny_Y Schaut öfter mal vorbei

    Ich habe ein Selmer ausprobiert (bevor ich das ESM heaven genommen habe) und bin damit nicht so gut klargekommen. Das hatte aber nix mit dem Expression zu tun, weil wir auch ein Yamaha-Alt haben und ich da mit dem Selmer ebenfalls nicht glücklich war. Liegt an mir, nicht am Sax.
    Vergleich Expression / Yamaha ist sowieso unfair, weil das Expression deutlich günstiger ist.
    @Pusteblume
    geh einfach mal zu Fisera, nimm dein Sax mit und probiere Mundstücke aus. Die beraten dich auf jeden Fall gut! Am besten einen Temin telefonisch vereinbaren.
     
  20. Pusteblume

    Pusteblume Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke an alle !
    Lg
    Birgit :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden