YSS-475 vs. Yanagisawa s-901

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Rene, 10.Mai.2004.

  1. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Hallo !

    wer hat Erfahrungen mit dem Yamaha yss-475 und/oder dem Yanagisawa s-901 ?

    Kann man die beiden vergleichen ?

    Danke für Antwort !!

    Rene
     
  2. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Rene!
    Danke, dass du uns hast erlöset von dieser miesen Diskussion nebenan....

    Ich kann nichts beitragen, es geht um Sopran?
    Warum solte man zwei Saxophone nicht mit einander vergleichen können???

    Man kann auch Birnen mit Äpfeln vergleichen, es kommt nur auf die KRITERIEN
    an, zum Beispiel Größe, Farbe, mehr oder weniger süsser Geschmack etc...

    Herzliche Grüsse
    und willkommen!!!
    Jogi
     
  3. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Im Vergleich zum Yamaha - 1325 Euro - kostet das Yani 1995 Euro (jeweils bei Sander).

    PS: Ich finde, dieser Preisunterschied ist gerechtfertigt. Wobei es aber auch andere, teilweise preiswertere Soprane gibt, die gut funktionieren. Vielleicht die Suchfunktion benutzen?
     
  4. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

    ... und nach diesen kriterien kauft man sein sax? :)
     
  5. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Hallo !

    genau Guenther, das Beispiel mit den Birnen hat mich total überzeugt ! Vielleicht sind ihm die Früchte beim üben auf den Kopf gefallen ?

    Hat vielleicht jemand etwas konkretes, wie zum Beispiel beide Hörner mal angespielt ?

    Rene
     
  6. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke, diese beiden lassen sich ganz einfach vergleichen, indem man reinbeißt,- ähm, sie anspielt.

    Ich hatte das mal gemacht. Beide mit einem Standard-Mundstück. Dabei fand ich das Yamaha vom Klang interessanter, etwas zentrierter, voluminöser und dunkler als das Yanagisawa (Meine Vorstellung, Yamaha für Rock/Jazz, Yanagisawa eher für Klassik) und das Yanagisawa gefiehl mir mit seiner Mechanik besser. -So richtig überzeugen konnte mich aber keines von beiden.
     
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Try before you buy!

    Ich kenne zwei, die ihr Yamaha Sopran (YSS-475) heiss und innig lieben, ich kenne einen, der hat sich ein gebrauchtes Yani Sopran (S-981, oft nicht vielteurer als 901, aber mit zwei S-Bögen wie 991, aber ohne Hoch-G) gekauft und ist mehr als begeistert. Mein Lehrer mag kein Yamaha, spielt aber ein Sopran (Yamaha YSS-62R)...Yanagisawa soll eines der besten Soprane überhaupt bauen, usw. usf......

    Aber *nix* ersetzt "Anspielen selberst", am besten im direkten Vergleich. Als ich mein kleines Hörnchen kaufte, hab ich noch meine Liebste mitgenommen, und ich habe extensiv das Yani S-991 und das Yamaha Custom verglichen....kosteten fast genauso viel (Yani war'n Austellungsstück), die Unterschiede waren *deutlich*! Das Yani klang runder, gefälliger, war auch in der Tiefe leichter zu spielen. Das Yamaha klang irgendwie "interessanter", charaktervoller. Meine Liebste sagte, das die Wahl wohl keine Frage wäre....ich hab das Yamaha gewählt!

    ==> Testen, testen, testen, und ein paar Ohren seines Vertrauens zusätzlich helfen ungemein!
     
  8. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe kürzlich das 902 von Yanagisawa getestet (Bronzeausführung des 901).
    Da gibt es nur einen Kommentar zu:
    Super-Mega-Geil
     
  9. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich war vor zwei Wochen in Spanien und habe das ausgenutzt zum Testen (hier in Portugal ist die Auswahl nicht zu gross). Irgendwie hab ich vom Yani-Bronze-Alt geträumt und war dann aber eher enttäuscht. Ist zwar ein spitzen Sax, keine Frage (!), aber hat mich halt nicht sooo von den Socken gehaut wie ich erwartet hätte. Das Sopran im Gegensatz... ich sag nur WOW! Im Allgemeinen hab ich mich wieder einmal gefreut wie gut mein saxophone.com ss nicht ist, aber vorallem in der Leichtigkeit der Ansprache und im ach so fluffigen Ton (für die Neueren - bitte nachschlagen unter: "Fachvokabular - Schorsch" ;-) ) war der Unterschied einfach nicht wegzuleugnen. Wie immer gilt: Wenn ich einmal zu viel Geld haben sollte...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden