Zinner-Mundstück... Schnäppchen?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von uli74, 30.Januar.2011.

  1. uli74

    uli74 Schaut nur mal vorbei

  2. Gast

    Gast Guest

    das ist der verkäufer

    http://web2.cylex.de/firma-home/christian-koehler-1065039.html

    er verkauft auch köhler-saxophone, soll wohl an kohlert erinnern - wie dem auch sei.

    zinner mundstücke sind doch recht gut - lang ran wenn dir kammervolumen und bahn behagen = preis ist interessant.
     
  3. uli74

    uli74 Schaut nur mal vorbei

    Danke für die rasche Antwort. Aber wo finde ich Angaben über das Kammervolumen?

    Er hat auch Metallmundstücke (günstige) im Angebot:

    http://cgi.ebay.de/Metallmundstuck-Tenor-Saxophon-Mundstuck-Version-2-/170596810221?pt=Allgemeines_Musikinstrumente_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b85cbded

    Ich hab mit dem Verkäufer nichts zu tun, und Werbung soll mein Beitrag keine sein. Es ist nur so dass ich nach was günstigen (und universellem) ausschau halte und über diese beiden Angebote gestolpert bin.

    Gruss
    Uli
     
  4. Gast

    Gast Guest

    das ist die zinner seite

    http://www.hans-zinner.de/html/haufig_gestellte_fragen.html


    must dich durchlesen , notfalls telefonieren.

    gruss
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Er heisst nun mal Köhler; hab schon einiges an Zubehör bei ihm gekauft. Ich finde seine Sachen in Ordnung. Über die Mundstücke weiß ich nix.

    Bluesige Grüße
    Bluesgerd47
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Mit meinem gebraucht gekauften Tenorsax von Amati bekam ich ein Zinner-Mundstück. Es war gar nicht so schlecht für den Anfang und zumal für den oben erwähnten Preis ist es allemal ok. Jetzt spiele ich mit einem Otto Link Vintage, welches doch eine ganze Klasse besser klingt, (dafür auch wesentlich teurer war).
     
  7. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich kann mich noch gut an meine Ed Sperber fürs Tenor erinnern, die waren sehr gut verarbeitet und sehr universell einsetzbar. Ich hatte zwei versilberte, eines mit Kammer B (das war ein wenig wie ein Berg Larsen 2 SMS) und eines mit der C-Kammer, was der Berg Larsen Kammer 3 nahe kommt. Als ich das Guardala bekam, habe ich sie allerdings abgegeben, da war doch nochmal ein Unterschied in vielen Belangen. Aber wer nicht so viel Geld investieren will, für den ist das Zinner eine Überlegung wert.

    Ich hoffe nicht, dass diese Angebots-Preise aufgrund eines Verkaufs der Markenrechte und einer Produktionsverlagerung zustande kommen, habe dazu auch keine Information.
     
  8. Diddy

    Diddy Schaut nur mal vorbei

    ??? und hast Du Dir schon ein Zinner Mundstück für das Tenor Sax besorgt und bereits Erfahrungen mit dem Teil gesammelt? Nun ja, wenn nicht werde ich hier bald berichten. Ich habe das Zinner (5) bestellt. Bin echt gespannt, habe auch ein paar, mit den ich es dann vergleichen kann.

    Beim Alt Sax hatte ich sehr lange probiert und bin dann beim Otto Link Super Tone Master 6 geblieben!

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden