Zoom H1 Line In Aufnahme

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Wilson, 9.Juli.2011.

  1. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo, wie funktioniert eine Aufnahme über den Line-In Eingang mit dem H1? Deaktiviert sich das interne Mikro automatisch bei Anschluss meines Mischpultes an den Line In des H1 oder muss das Mikro zuvor über Menüs deaktiviert werden?

    Danke und Grüße

    Wilson
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wilson.

    Also beim H2 deaktivieren die internen Mikros automatisch...von dem her würd ich davon ausgehen, dass es beim H1 genau so läuft!

    LG Phi
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Wilson,

    wenn ich mit dem Zoom H1 direkt auf Computer aufnehmen will, steckt das Kabel in der "Line out" Buchse.
    Hilft dir das weiter?

    Gruß Cara
     
  4. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @phi

    Ok,dann wäre es ja doch recht einfach. Mich nervt dieses umständliche Menü in meinem Boss Micro BR mittlererweile dermaßen, dass ich über einen Austausch gegen ein H1 nachdenke. Da ich aber immer nur über den Line In Eingang aufnehme, sind die internen Mikros ziemlich unwichtig. Hört sich interessant an.

    @Cara

    Ich meinte es eher so, dass Sax über das Mischpult in den Line-In Eingang in den H1 geht. Einen Computer nutze ich für die Aufnahmen eigentlich gar nicht

    Viele Grüße

    Wilson
     
  5. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wilson!

    Also wenn ich die Beschreibung beim H2 richtig verstehe, sollte es absolut kein Problem darstellen.
    Wird über den LineIn ein Mikro angestöpselt, werden die internen Mikros automatisch deaktiviert und die Aufnahme läuft direkt über das externe Mikro.

    Ein Mischpult brauchst du dafür eigentlich nicht, es sei denn, du willst direkt Effekte drauflegen oder das Sax bereits bei der Aufnahme aussteueren.
    In diesem Fall ersetzt der Zoom aber lediglich den PC, denn wenn du eh ein externes Mikro und ein Mischpult hast, könntest du es ja auch direkt mit dem PC aufnehmen.

    LG Phi
     
  6. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hi PHI, direkt mit dem PC aufnehmen kann ich nicht, weil das nur so ein Netbook ist und der dafür gar nicht die Kapazitäten mitbringt. Ich habe es bis jetzt immer so gehandhabt, dass ich das Mikro (Großmembran mit XLR) ins Mischpult, minimalen Hall und Kopfhörer am Mischpult, und den To-Tape-Ausgang des Mischpultes (3,5 klinke) dann in den Line-In Eingang des Boss Micro BR. Eingangspegel auf 80, dann alle Laustärken so eingestellt, das der "Over" Warner nicht anspricht und die Pegelanzeige für das Playalong nicht mehr als drei Balken und fürs Mikro vier Balken anzeigt. Genauso möchte ich es beibehalten, für die Aufnahme also nur den Line-In Eingang des H1 nutzen. Praktisch nutze ich die Geräte nur als Tape oder Speicher, die anderen Funktionen interessieren mich dabei nicht so sehr.

    D.h.vielleicht noch dieser 24bit Modus/96KHz , der Micro BR hat ja nur 48 KHz, habe allerdings keine Ahnung ob das dann auch wirklich zu hören ist in der Qualität des Klanges.

    Viele Grüße

    Wilson
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden