Gleiche Töne - Sax und Trompete

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Schlumpii, 3.März.2015.

  1. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    Mein kleines Kind hat gestern mit Trompeten - Unterricht angefangen.
    Trompete hat ne B Stimmung.
    Was muss ich auf dem Alto spielen um mit ihm z. B. ein C zu spielen?
    3.5 Töne tiefer... oder höher oder was ganz anderes?

    Helft mir mal bitte meinen Knoten im Hirn zu entwirren.

    Danke und viele Grüße,
    Schlumpii
     
  2. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    [​IMG]

    Es sind 5 Halbtöne Unterschied.

    Lg
    Dabo
     
  3. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Gut erklärt!
     
  5. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    Lieg Ich dann richtig dass aus dem Trompeten C ein Saxophon F wird?
    Ausprobieren ist leider noch schwierig, weil das Kindchen die Töne natürlich weder gezielt ansprechen noch lange halten kann. Aber immerhin hat er beim ersten Versuch nen ordentliches Tröööt hingekriegt.

    Ich glaube ich sollte auf Tenor umsteigen ... Mit Es bin ich bald in der Minderheit... mein Großer will Waldhorn lernen *duck*
     
  6. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    wenn du auf dem alt die quinte spielst vom gegriffenen Bb-trompetenton, ist es richtig. zb trompete spielt C, du spielst G, beides ist klingend ein Bb.
    oder trompete spielt D, dann spielst du A, beides ist klingend C.
    die quinten auswendig können, sollte man sowieso.

    gruß
    zwar
     
  7. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    @Schlumpii:

    Spielt die Bb-Trompete ein C (es klingt ein Bb), spielst Du auf dem Altsaxophon ein G, damit auch ein Bb erklingt.
     
    saxokuller gefällt das.
  8. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    Jetzt hab ichs kapiert.

    Danke

    Quinten muss ich dann wohl lernen.

    Lg, Schlumpii
     
    bluefrog gefällt das.
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Witziger Weise gibt es sogar gleiche Griffe auf beiden Instrumenten:

    Lass deinen Sohn ein C spielen und du spielst ein G.
    Nun greift ihr den rechten Ringfinger (ergibt H und F#),
    dann Ringfinger weg und Zeigefinger drauf (Bb und F) und
    noch den Ringfinger dazu (A und E).

    Vier gleiche Töne mit gleichen Griffen. Kaum zu glauben aber wahr (-:
     
  10. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    Is ja cool :D.

    Kind soll erstmal c,d,e,f,g üben ... aber danach gehts ja irgendwann mal weiter. :happy:.
    Im Moment klingt das alles noch sehr nach durchgeknalltem Elefant, aber er is ja noch klein :smile:.

    Hier übrigens der kleine Kerl (mit Kornett, weil Trompete is noch zu groß - und gestelltes Foto mit völlig falschem Ansatz *g*)

    [​IMG]

    Danke und viele Grüße,
    Schlumpii, die jetzt mit dem großen Kind zur Musikschule düst - Waldhorn wartet :o o:
     
    Ginos und annette2412 gefällt das.
  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Nettes Kerlchen. :)
     
  12. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    @Schlumpii

    Mit Trompete, sieht auf dem Bild aber eher nach Flügelhorn aus, Waldhorn und deinem Sax hast Du dann die Blaskapelle ja schon halb zusammen ;-)

    LG in die Nachbarschaft
    Jürgen
     
  13. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    @jb_foto - das ist ein Kornett. Liegt irgendwo zwischen Trompete und Flügelhorn. Trompete ist zu lang, dass kriegen die kleinen Knöppe noch gar nicht gehalten, geschweige denn gegriffen.

    Mein zukünftiger Waldhornist ist jetzt erst mal ein Gartenschlauch-Hornist :D. Leihinstrument muss nochmal zum Doc.

    LG, Schlumpii
     
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    schlumpii was ist in der Erziehung euch entglitten ?
    zweimal Blech....:eek:
     
  15. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    Aber das gehört doch so, dass die Kinder immer was anderes machen als die Eltern, oder?
    Hier halt jetzt Blech-Bläser-Kinder bei ner Holz-Mama :shamefullyembarrased:.
    Jetzt muss der Papa noch was bassiges lernen - Tuba oder so :bag:.

    Das Töne Vorspielen von mir hat übrigens super geklappt. Der kleine Kerl hat tatsächlich alle Töne hingekriegt :finger:.
     
  16. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Naja Waldhorn ist ja gefühlt eher Holz.
     
    rbur gefällt das.
  17. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Sopransax hat die gleiche Stimmung und die gleiche Lage. Das geht gut mit Trompete.


    Lg
    Auge
     
  18. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    Der Gartenschlauch tönt übrigens in Gis *prust*... ob ich den mal auf B stimme *duck*.
    Ein anderes Sax kommt nicht in Frage. Lieber lerne Ich transponieren.

    LG, schlumpii
     
  19. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    So - jetzt komm ich um transponieren nicht mehr herum. Mein Großer lernt B-Waldhorn in F. :eek:

    Verwirrte Grüße von Schlumpii
     
  20. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Gar nicht so wild wie es sich anhört :)
    Davon hab ich bald zwei in der Familie.

    Horn ist ein sehr schönes Instrument wenn es richtig eingesetzt wird.

    Dabo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden