Bootcamp Thorsten Skringer Herbst 2015

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von too-saxy, 22.April.2015.

  1. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    ... vom 11. bis 16. Oktober 2015!

    Ich habe mich angemeldet undbin dabei! Sonst noch jemand?

    Martin
     
  2. wdh

    wdh Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Martin,

    ich überlege noch und bin etwas unsicher.

    Wenn ich so einige Kommentare lese, ist das ja schon sehr anspruchsvoll.

    Mal schauen, vielleicht kann ich mich überwinden!!!

    frdl. Grüsse nach Remscheid!!

    wdh - Wolfgang
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Gibt's nen link?
    Ich find' bei Tante Gugl nix zu "Skringer Bootkamp Herbst 2015" ausser eben dieser Seite.

    Cheerio
    tmb
     
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    wie wäre es mit einer Suche mit "Skringer Bootcamp" ?

    u.a. http://www.skringer.de/
    Es gibt auch eine Facebook-Seite
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    @wdh, ja es ist sicher anspruchsvoll, wobei das Teilnehmer Niveau schon eine Spreizung hat...
    Es gibt übrigens im Sommer auch ein Skringer Bootcamp "Improvisation für Einsteiger" auch hierüber hört man nur positives ...

    @too-saxy Ich habe mich angemeldet undbin dabei! Sonst noch jemand?
    Hehe ich war bereits nach Ostern ... dann sehen wir uns bei deiner eventuellen Wiederholungstat in 2016 vielleicht ;-)

    Gruß
    Oswald
     
  6. last

    last Guest

    Warum muss man da eigentlich Stiefel tragen?
     
  7. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    ..weil du jeden morgen um 3:30 geweckt wirst und durch den Wald mit Saxophon zum großen Arber hinaufjoggen musst (bei Regen braucht man da die Stiefel!). Ein F Richtung Gipfelkreuz spielen, welches als Fis zurückkommt und dann gehts wieder runter, leerst die nassen Stiefel aus und ohne Frühstück gleich zur ersten Übestunde! :ironie:
     
    Rick und last gefällt das.
  8. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hey -
    das ist doch so nicht richtig ... um 3:30 Uhr wurden wir doch nicht geweckt ... da waren wir noch wach !!! ;-)
     
    Claus_6 gefällt das.
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Danke! Die hab ich auch gefunden. Und wo gibt es da was zum Anmelden?
    Cheerio
    tmb
     
  10. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ...geh mal auf Facebook, dort kannst du u.a. das Anmeldeformular runter laden.
    Wir (ehemalige...) tauschen uns dort auch regelmäßig aus und halten Kontakt.

    Oder, rufe Thorsten doch einfach mal an, schick ihm eine Email (Gruß von mir) ... er meldet sich bestimmt kurzfristig.

    Gruß
    Oswald
     
  11. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi oswald, gibt es da auch anfängergruppen oder wie ist war das eingeteilt...?
    nächstes jahr ostern hätte ich schon lust......

    liebe grüße
    annette
     
    Ginos gefällt das.
  12. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo Annette,
    das Konzept ist so aufgebaut, dass max. 20 Personen teilnehmen.
    Thorsten teilt in 2 Gruppen ein, die abwechselnd von ihm und Gregor Burger unterrichtet werden (also alle 2 Stunden wird gewechselt).

    Wie gut für dich das Ostercamp passt kann ich nicht beurteilen.
    Funk doch mal @Gerd_mit_Sax an. Gerd kennst du von Hülsa meine ich.
    Gerd war an Ostern auch dabei in der 2ten Gruppe und er hat sich sehr positiv geäußert.

    Im Sommer findet aber auch ein "Improvisations Einsteiger Camp: 2.-7. August 2015" statt.

    Am besten kontaktiere Thorsten, anrufen oder per Email.
    Er antwortet immer... und ihr könnt darüber reden.

    Einen Erfolg und eine Weiterentwicklung für dich bietet die Teilnahme alle mal.
    Wenn dir nach den 5 tagen auch die Lippen weh tun werden :)

    Gruß
    Oswald

    PS: Kannst dich gerne auf mich beziehen und nicht vergessen, Grüße an Thorsten von mir
     
    Claus_6 gefällt das.
  13. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi @Ginos

    danke! ich werde sowohl gerd als auch thorsten mal anschreiben.

    liebe grüße
    annette
     
    Ginos gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hmmmmhhh....

    CzG

    Dreas
     
  15. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    kannst du das ein bißchen genauer formulieren???;)
    danke!!!

    liebe grüße
    annette
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hört sich gut an....ich überlege grade ob ich auch hinfahre...das meinte "Hmmmmmhhh"

    CzG

    Dreas
     
  17. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas

    hmmm usw

    ?????????
     
  18. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Ja stimmt. Hahahaha
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ach so....... falsch (skeptisch) verstanden!:oops:
    wann würdest du denn hinfahren wollen? dieses oder nächstes jahr?

    liebe grüße
    annette
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wer nicht gleich eine ganze Woche Zeit hat, kann auch mal bei einem seiner workshops reinschnuppern.
    Zum Beispiel am 23. Mai bei Josef Distler in Stuttgart. http://www.josefdistler.de/aktuelles_19.html

    Aus der Beschreibung:
    Am Samstag, dem 23. Mai 2015, präsentieren wir gemeinsam mit Yamaha, den Saxophonisten Thorsten Skringer. Thorsten Skringer bringt mit ganz einfachen Schritten nahe, wie sich angstfrei der Einstieg ins Improvisieren lernen lässt. Anhand von ersten theoretischen Vokabeln wie Pentatonik und Bluestonleiter wird im Kurs viel übers Hören vermittelt. Spass haben steht dabei im Vordergrund, nicht trockenes "Bolzen" von theoretischem Wissen. Thorsten Skringer wird in diesem Kurs viele leichte Motive vorspielen, und durch Zuhören und sofortiges Wiedergeben in der Gruppe prägen sich so viele Riffs in das Gedächtnis der Improvisationseinsteiger. Der Münchner Thorsten Skringer ist ein Tausendsassa am Saxophon mit Lizenz zum Grooven. Bands wie "Soulkitchen", die "Ear Force Band" oder seine eigene "Thorsten Skringer Band" prägt er mit einzigartigem prägnanten Ton. Frisch aus dem Presswerk kommt jetzt sein neues Soloalbum "Over The Line", für das Skringer sich Gäste wie Joo Kraus, Frank Diez und Kerry L. Dooley ins Studio holte. Wo Musik so druckvoll und kompetent dargeboten wird, kann man endlich aufhören, nach Amerika zu schielen.

    LG Bernd
     
    Claus_6 und Ginos gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden