Wer gibt seinem Saxophon einen Namen?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 6.Juli.2015.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Mir fällt grad ein, dass ein anonymer Musiker das Horn des bekannten österreichischen Musikers Hans Salomon immer "Salophon" nannte.
    Er meinte: "Sieht aus wie ein Saxophon, klingt wie ein Saxophon, stimmt aber net..."

    Cheers
     
  2. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Du hast das:ironie: vergessen

    Meine Yanas haben Seele und ich würd ihnen auch Namen geben wenn ich sie nicht wieder vergessen würde.:-o
    Diejenigen die Ihr Sax taufen haben bestimmt eine ganz besondere Verbindung dazu und sehen sie nicht nur als Metallstück womit man Töne erzeugt.

    LG
    Dabo
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    :danke:
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    :danke:
     
  5. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    meine haben keine besondere Namen - aber einfache Metallstücke - - NIEMALS
     
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    :ironie:

    nein, soviele Löcher, Säulchen, Halter, Schrauben, Klappen, da kann man das Metallstück wirklich nicht mehr als "einfach" bezeichnen ...

    :duck:
     
  7. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Schiffe haben auch Namen, und das findet jeder ganz normal....

    LG Juju
     
  8. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    ich habe auch keine namen gegeben,

    wobei, nachmal rutsch mir das was raus...brauchen wir hier aber nicht weiter breit treten,
    -wenn ich nix (keine töne) treffe,
    -wenn nachbars katzen meinen teich leerfischen um diese dann auf der wiese zu trocknen (hunger haben die irgendwie gar nicht)
    ...
     
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Schiffe brauchen auch einen Namen, nämlich zur Identifikation. So quasi wie die Autonummer. Nur gab es Schiffe schon lange vor Autonummern, also hat sich wohl eingebürgert, ihnen Namen zu geben. Flugzeuge hingegen haben zur Identifikation Codes aus Buchstaben und Ziffern - und keine Namen.
     
  10. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Nur dass die auch großartig getauft werden ist wohl nicht wirklich notwendig, wird aber trotzdem gemacht...
    LG Juju
     
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    taufen, einweihen... kommt bei großen Objekten öfter vor...
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Na sich
    Na klar haben Flugzeuge Namen.
    Trauriges Beispiel: Mozart der damaligen Lauda-Air.
    Oder der Mausflieger der Lufthansa.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Juju und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    also Flugzeuge habe alle Namen. Nur stehen sie nicht immer drauf...
    Meisten sind si Adelig und heissen "Die .... Von ...."
    Also die Extra von Ralf .....
     
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Habt recht, es gibt Flugzeuge, die Namen haben. Ist aber nicht die Regel und bei Passagierflugzeugen wohl vor allem Marketing. Und Städtenamen sind dann immerhin auch keine Personennamen...
     
  16. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... oder Hector (nach Héctor Berlioz, Adolph Sax sein Freund in Paris)

    Gruß aus Sachsen
     
  17. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Was alles Namen hat.

    Menschen, Tiere, Berge, Flüsse, Länder, Kontinente, Meere, Städte, Dörfer, Straßen, Gebäude, Schiffe, Eisenbahnzüge, Stürme, Tiefdruckgebiete, Hochdruckgebiete, ...
     
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Im Moment geht mein trend in Richtung "Miss Piggy".

    1. Das Teil geht ab wie Sau.
    2. Manchmal quiekt es wie eine solche und
    3. sieht das Teil sehr pigmentiert aus....

    LG Bernd
     
    Amopehe und EstherGe gefällt das.
  19. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    ... wenn Dir der Name gefällt, dann lass Deine Taiwantröte eine Miss Piggy sein.
    Hauptsache, ihr haltet in guten wie in schlechten Zeiten die Töne zusammen :smil3dbd4e29bbcc7:

    Glückwunsch :smile2:

    PS: Immer noch nicht sicher? Dann mach doch eine Umfrage unter all den Vorschlägen der Foristen, von "Schuchti" bis "...." ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.Juli.2015
  20. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo,
    Namen für mein Sax habe ich nicht. Es gab mal einen Verkauf eines Altos von Mugger, was ich gerne erworben hätte. Dieses hätte einen Namen bekommen. Da ich aus privaten Gründen (Erkrankung meiner Mutter) beruflich zurückgetreten bin, um Zeit für sie zu haben, ist der Lebenstraum geplatzt, ein Selmer zu spielen. Die Beschreibungen der sehr charmanten Selmers von Armin Weiß sind so lebendig, dass ich sofort Namen finden würde.
    Ich betrachte die Seiten der gelisteten Kandidaten / innen und träume.........So ein ganz knurrendes, was trotz unguter Nachbehandlung wohl nicht gelitten hat, verfolgt mich im Traum jede Nacht. Honigsüß und.. jetzt hör ich auf...
    Schöne Träume euch allen
    dabird
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden