jazz workshop in berlin - meine erfahrung

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von annette2412, 26.Juli.2015.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi @all!
    ich war die ganze letzte woche auf dem jazzworkshop in berlin und es war der hammer!
    der unterricht ging morgens um 10.00 uhr los und endete abends um 18.30 uhr.
    theorie, instrumentalklassen, ensemblespiel, musikgeschichte...und, und, und....
    an drei abenden gab es dann noch dozenten- und teilnehmerkonzerte in zwei berliner jazz clubs (b-flat und schlot).
    12 dozenten und ca 80 teilnehmer aus ganz deutschland, österreich und italien aus mindestens drei generationen haben die villa der musikschule berlin-charlottenburg auf den kopf gestellt!

    am samstag gab es dann das große teilnehmerabschluss konzert. zehn bands in drei stunden.
    ich war mal wieder so furchtbar aufgeregt..oh man, das lampenfieber macht mich fertig.
    aber unsere generalprobe hatte toll geklappt, was sollte passieren?



    es passierte, dass der drummer mein blue bossa solo „zerstört“ hat. :mad:
    er hat falsch eingesetzt und mir 8 takte geklaut - und ich war gerade so schön in fahrt bei meiner impro....:D
    na ja die wenigsten im publikum haben es wohl gemerkt.

    unser zweites stück lief ohne zwischenfälle



    ich freue mich schon auf nächstes jahr....

    liebe grüße
    annette
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Juli.2015
    Macsax, Marko74, hoschi und 5 anderen gefällt das.
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Für das zweite Stück hätte ich mir schon passendes Schuhwerk erwartet, höhö.
     
    deraltemann gefällt das.
  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    für hi-heel hab' ich kein geld mehr - steckt alles in meinem neuen sax!!!;)
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Jedes jahr steht Charlottenburg auf meinem Terminplan...............und dann kommt Cheffe und sagt: Du hast aber keine 90Tage Urlaub....... :-(
     
  5. last

    last Guest

    Seit wann hat eine Woche 90 Tage? :duck:
     
  6. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Wow.... ja, da hat er sie dir wohl geklaut...
    Wohl oft Dexter Gordon in letzter Zeit gehört, oder? Hihi...Wer waren die Sax-Dozenten?
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    wenn man noch 30 Bariworkshops besucht schon:rolleyes:
     
    47tmb und last gefällt das.
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ja, immer auf dem weg zum workshop...ehrlich gesagt könnte ich das dexter solo mittlerweile auswendig spielen, wenn ich es technisch spielen könnte ;)...deswegen nur ein kleines zitat!
    die dozenten waren u.a. christoph griese, tim sund, christian kappe, jörg miegel, fee stracke, birgitta flick....

    liebe grüße
    annette
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  9. Drachi

    Drachi Schaut nur mal vorbei

    Hallo Annette,
    vielen Dank für deine Videos. Ich find sowas immer prima.....:joyful:

    Sag mal Mugger......
    du hast ne klasse Frau vor dir, mit einem tollen Sax und guter Musik
    und dir fällt auf das die Schuhe nicht zum Titel passen.....:x3:
     
    annette2412 gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Schuhe sind schon ein Hingucker ;)
    Und die Marke kann man von weitem viel leichter identifizieren als das Amulett um den Hals, hehe
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Was wollt ihr denn? Sind doch Sneakers, damit ist die Hälfte doch erfüllt. Jut jemacht Annette! Drück Dir die Daumen und sag mir wie es lief!
    Lg Florian
     
    annette2412 und bluefrog gefällt das.
  12. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Schon sehr ärgerlich...
    da biste eh schon nervös ohne Ende und dann wird Dir so das Solo versaut.
    Ich hoffe ja, er hat sich hinterher mit nem Getränk entschuldigt..:pint:

    LG Claus
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Sonst gibt's ja nix zu kritisieren, hehe :)
    Mit @annette2412, die ich ja persönlich kennengelernt hab, würde ich tatsächlich (siehe Text des Liedes) auch ohne "red dress" tonight ausgehen. Der Gesprächsstoff ginge uns nicht aus :)
    Und den Einwurf hab ich mich getraut zu bringen, weil wir das Horn ja gemeinsam und so......

    Cheers, Guenne
     
    annette2412 gefällt das.
  14. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    :applaus:@annette2412 :applaus:

    ist doch cool, ab 3:35 zählst du dann schon richtig (2/4)...
    eines haben sie euch nicht beigebracht - Lächeln
    und wenn DU Solo hast bist DU der beste Saxofonist der Welt
    denn Du kannst etwas was die meisten nicht können und vor allem Du traust dich!!!!!!:applaus:

    Das ist das schöne am Live spielen ..wenn was passiert ist es auch schon vorbei.. Nur die Jazz-Polizei kriegt sowas mit und die haben keinen Spass...

    cu

    gue
     

    Anhänge:

    annette2412 gefällt das.
  15. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi florian,
    das war schon der auftritt......:-(

    der drummer hat uns ganz schön aus dem konzept gebracht. wir hatten vereinbart das jeder 2 x 16 takte improviert.
    als er dann beim zweiten durchgang den takt 9 mit dem pattern (heißt das überhaupt so?) für takt 1 anschlug, war für mich klar, es geht von vorne los und ich wusste aber gleichzeitig, dass was nicht stimmt.
    aber ich hab in dem moment überhaupt nicht kapiert, was passiert war. erst dachte ich, ich hätte zu lange gespielt...
    ich hab dann versucht in den letzten vier takten wieder einzusetzen und unser dozent hat uns neu eingezählt.

    ja ich hab mich ehrlich gesagt auch geärgert.
    er hat sich zig mal entschuldigt. er ist ein super drummer, anfang 20 und spielt seit über 15 jahren. die ganze woche lief perfekt.
    live ist eben live!
    eine runde für unsere band hab' ich dann geschmissen!!:cool:

    liebe grüße
    annette
     
    Tröto gefällt das.
  16. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hi Annette,

    sowas hab ich x-mal erlebt. :) (Übrigens passiert es manchmal auch Profis. ;-))

    Liebe Grüße
    Helmut
     
  17. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    x = 1 würde mir persönlich reichen. . . . ;)

    ich bin mir aber sicher, dass noch andere zwischenfälle vielfältigster art bei live auftritten mit mehreren musikern passieren können..:rolleyes:

    liebe grüße
    annette
     
  18. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das erinnert mich an ein Musikschulvorspiel mit einer Projektband am Anfang meiner Saxophonzeit. Da hat der Drummer nach meinem Solo als Zeichen für alle, dass wir jetzt wieder ins Thema gehen einen wunderschönen Fill gezaubert der so klang, als würde jemand mit einen Stapel Teller die Treppe runter stürzen. Zum Glück habe ich mich auf taub gestellt und einfach weiter gespielt. Mein Lehrer hat mir danach gesagt, dass ich dadurch die ganze Band zusammen gehalten habe. :)

    @annette2412 : Du wirkst schon fast wie ein erfahrener Bühnenfuchs. Ein bisschen Lampenfieber ist übrigens immer gut. Ich hatte mal vor einer Weile, als viele Gigs anstanden gar keins mehr und das war nicht sehr zuträglich für die Kreativität.
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    :lol: LOL!!!!!!
    oh danke!!!! :D

    liebe grüße
    annette
     
  20. Saxinator

    Saxinator Ist fast schon zuhause hier

    Hallo
    hier etwas verspätet auch das erste Lied meiner Combo : Red Clay
    mit einem Gespräch zwischen 3 Altsaxophonen und einem Piano Solo
    RedClay
     
    annette2412 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden