Anfänger-Saxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von SomethingFrantic, 30.Juli.2015.

  1. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Servus,

    mich würde mal interessieren, welches Saxophon die Profis den blutigen Anfängern als erstes Instrument empfehlen.
    Und auch welches Equipment dazu, also Mundstücke, Blätter, Gurte etc.
    Ist nur so interessehalber.

    Gruß
    SomethingFrantic
     
  2. last

    last Guest

    "Mein" Profi/Lehrer: Yamaha 275er bzw. 280er + 4C

    :)lastvisitor
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    47tmb und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  4. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Den kenn ich schon, aber der gibt ja nur "allgemeine" Empfehlungen. Aber alle Lehrer, die ich kenne, haben eine "Vorliebe". Und den blutigen Anfängern, die noch gar keine Erfahrung haben und noch gar nichts können, muss man ja irgendetwas nennen, das der Schüler, soweits von der Ergonomie her hinhaut, kaufen sollte.
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ein blutiger Anfänger sollte überhaupt nicht allein irgend etwas kaufen, sondern mit dem Lehrer in den Laden gehen.

    LG Helmut
     
    47tmb gefällt das.
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Hängt doch stark vom möglichen Budget ab.
    Lg Saxhornet
     
  7. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Im Geschäft wird der Lehrer aber sicher eine Empfehlung abgeben, was für den Anfang brauchbar wäre, wie zum Beispiel die beliebte Kombie Yamaha 280 mit 4C.
    Da ich jetzt aber schon öfter mit Lehrern gesprochen habe, die statt des 4C eher ein Expression oder ein V16 empfehlen, da diese vom Ton her nicht so klassisch sind oder ähnliches, würde mich mal interessieren, wie das die Lehrer oder die Lehrer von Mitgliedern hier so handhaben.
     
  8. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt allerdings.
    Ich mein so Instrumente in der Preisklasse eines Yamaha 280.
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    In der Preisklasse und neu kenne ich keine Alternative, die mich vom Preisleistungsverhältnis überzeugt. Gebraucht findet man immer wieder gute Hörner.
    LG Saxhornet
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  10. Pauke

    Pauke Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ein guter Weg: Ein handelbares und damit wieder verkäufliches Instrument anschaffen. Das muss vom Handling her passen. Und in sich stimmen. Dann ist es das. Und das findet man v.a. bei den üblichen Verdächtigen.
    LG PAUKE
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @SomethingFrantic

    Das was ich so im Umfeld mitbekomme vermute ich, dass Yamaha mit dem 275/280 führend bei Anfängersaxen sein dürfte....Jupiter scheint auch noch häufig dabei zu sein...

    Mundstücke Yamaha 4c und Selmer 80 C....

    Blätter Vondoren blau 2.0 (auch 1,5)

    Liege ich falsch?

    CzG

    Dreas
     
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Rico Royal finde ich vergleichbar.

    Und Vandoren Java/ Rico La Voz sind zwar keine "klassischen" Blätter, aber finde ich durchaus auch für Anfänger spielbar. Ich hab sehr bald einmal ein V. Jazz ausprobiert - ja, war etwas schwieriger als ein blaues, aber jetzt auch nicht sooo böse - und hat (grad am 4C!) bei mir einen wesentlich netteren Klang gebracht, der die "Mühe" wert ist.

    Und Peter Leuthner macht auch ganz nette Blätter. Kommt zwar quasi aus der Klassik, ich seh die Blätter aber eher bei Java/ La Voz als bei den Standardblättern.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @visir

    Nur um korrekt zu sein...."Rico" gibt es nicht mehr....die heißen jetzt "D' Addario"....

    CzG

    Dreas
     
  14. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich empfehle auch gerne das 280er von Yamaha meinen Schülern. Ich fand die, die ich angespielt habe, in der Tat noch ein bisschen besser als das 275er. Super Ansprache und echt ziemlich guter Sound.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.Juli.2015
    SomethingFrantic gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Kein „Happiness is a warm, wet Rico reed“ frei nach Dexter Gordon also mehr. Schade aber auch.
     
  16. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Erstmal Danke für die Antworten.
    Den Eindruck habe ich auch, deswegen wollte ich hier mal fragen, obs in der Preisklasse schon "Konkurrenten" gibt. Es gibt ja noch Jupiter, Keilwerth, Expression...

    @jazzwoman und @saxhornet
    Und welche Mundstücke empfehlt ihr? Da hab ich, wie schon geschrieben, von einigen Lehrern gehört, dass sie auch gerne Expression oder V16 Kautschuk Mundstücke nehmen, da diese vom Klang her eher ins jazzige gehen und das vielen Schülern lieber sei.
     
  17. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Yamaha hat den Ruf, dass man damit "nichts falsch machen" kann. Das stimmt wohl, trotzdem sind die von Dir genannten Marken nicht schlechter. Daher noch mal der Rat, in ein gutes Fachgeschäft gehen und ausprobieren. Und wichtig: Jemanden mitnehmen, der sich auskennt.

    Da sehe ich kein Problem: Wenn man ein Yamaha kauft, ist ein 4c dabei, bei einem Expression kann man, glaube ich, sogar den Öffnungsgrad auswählen. Das ist für den Anfang auf jeden Fall OK.

    LG Helmut
     
    Pauke gefällt das.
  18. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    @bluefrog Ich bin nicht auf der Suche nach einem Anfänger-Sax, falls du das meinst. Ich hab schon die schöne Lady zur linken dieses Textes :)
    Ich bin nur allgemein interessiert, wie die Meinungen von Profis dazu sind.
     
  19. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Gut, da ich kein Profi bin, klinke ich mich jetzt mal besser aus der Diskussion aus. :)

    LG Helmut
     
    Zuletzt bearbeitet: 31.Juli.2015
  20. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    @bluefrog Sollte jetzt nicht irgendwie so gemeint sein, dass du hier nicht mehr mitschreiben sollst.

    Wie ich drauf gekommen bin, ist nur, dass wir im Verein bei Klarinetten in der Regel die 457-20 von Yamaha gekauft haben, die bei Klarinetten wie ich finde einen ähnlichen Status wie die 280er bei den Saxophonen hat. Der Klarinettenausbilder hat nun, als er wieder Anfängerklarinetten ausprobiert hat, Schreiber als besser im Preisleistungsverhältnis empfunden, weshalb nun in der Regel für Neuanfänger diese gekauft werden.
    Und bei Saxophonen sind ja, wie du auch schreibst, Expression, Keilwerth und Co. Nicht wirklich schlechter. Deshalb interessierts mich mal, ob hier jemand auch schon so einen "Wechsel" vollzogen hat.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden