System 54 eine Alternative?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Zebra777, 21.Januar.2014.

  1. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Genau, das haben sie von B+S gelernt :-D



    [size=x-small]
    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin[/size]
     
  2. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Also doch Sammeln!!

    :D
     
  3. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    'B + S' = 'Buffet + Selmer' :duck:

    ;-)
    Mike
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    GENAU! Sammeln macht SPASSSSSSSSS :-D :cool: :lol: :pint: !
     
  5. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Sammeln kann aber auf Dauer auch recht teuer werden. :hammer:

    Aber was solls... man lebt nur dieses eine Leben.
     
  6. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das ist noch nicht abschliessend geklärt! :)
     
  7. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Sollte es ein Leben im Himmel werden (bei mir definitiv nicht), wäre mein nächstes Instrument eine Harfe. Kann man schöne Musik mit machen >>> siehe Andreas Vollenweider. :)

    Sollte es ein Leben in der Hölle werden (was quasi feststeht), wird es eine Metal-Axt (E-Gitarre). Kann man schöne Musik mit machen >>> siehe Metallica. :pint:

    Wäre es das Leben eines Highländers (also nie tot), dann probiere ich alles aus, was auf dem Markt ist. Dann habe ich ja auch Zeit genug...

    euch ein schönes Wochenende
    Stefan
     
  8. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Habe heute mein Selmer S-80 C* Mundstück bekommen >>> so what >>> klingt ja noch mal ne Spur schärfer (geiler) als mit dem Yamaha 4C. Eine gute Wahl. Dank dieses Forums. :pint:
     
  9. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Hi @Zebra777 ,
    ich krame mal diesen Tread wieder hervor. Bist Du nach 1,5 Jahren immer noch so begeistert vom System 54? Welches war es denn?
    Lg aus Berlin,
    Lille
     
  10. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hei Zebra,


    Potential für eine endlose Runde ist hier vorhanden.

    Ich habe kein System 54 als mein Eigen, - getestet habe ich die Dinger schon und sage die Dinger sind, bzw. waren, als ich getestet habe, top.

    Optisch gefallen mir einige dieser Instrumente sehr gut. Qualitativ, nach meiner Meinung absolut in Ordnung. Glaube aber, daß einiges aus Taiwan qualitativ mehr als gut ist. Ich habe mich damals, als ich in dieser Kategorie wilderte, für Jupiter XO, 9er und Expression Neusilber entschieden. Ich nehme an, vieles ist hier Geschmackssache, und, vielleicht auch von dem Modell abhängig, das Du gerade im Mund hat. Es kann, so glaube ich, durchaus ein Unterschied zwischen zwei gleichen Modellen bestehen.

    Für mich ist, in dieser "Kategorie", auch das Expression Neusilber Tenorsaxophon eine klare Empfehlung. Wenn Du ein qualitativ hochwertiges Saxophon suchst, werden auch die Taiwanesen Berücksichtigung finden.

    Mittlerweile betrachte ich den Saxophonkauf ähnlich wie einen Autokauf. Da spielen bei mir auch Gefühle eine große Rolle. Ob es tatsächlich so ist, daß xy das beste Saxophon ist, sei mal dahingestellt. Für mich ein ganz klares ja. Auch glaube ich, daß xy vom Eigenklang her, der ja von einigen bestritten wird, eine Klasse für sich ist.

    Ob das tatsächlich so ist? Für mich ja! Auch wenn das Unsinn sein sollte, ist für mich das richtige Saxophon ein Faktor, der mich zum Üben animiert; nicht nur das, wenn ich mein Saxophon in die Hand nehme, fühle ich mich wohl und bin oftmals zufrieden.

    Damit hat der Kauf eines xy für mich durchaus seine Berechtigung.

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Grüße aus dem Placeboland
    Hanjo
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.August.2015
    Zebra777 gefällt das.
  11. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Besser kann man es nicht beschreiben Hanjo >>> meine 110%-ige Zustimmung für Deinen Beitrag :cat:

    Ich bin mittlerweile beim Yanagisawa 991 angekommen. Unlackierte Ausführung... quasi ein Sondermodell.
    Es fühlt sich so an, als sei ich mit diesem Saxophon im Himmel angekommen (gefühlsmäßig). Es ist fast
    wie ein Körperteil. Schwer zu beschrieben. Wie ein Maßanzug.

    Lille es war ein Vintage... Standardmodell...
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  12. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Ich muss da nochmal etwas Öl ins Feuer gießen. :devilish:

    Hast Du schon mal ein Yanagisawa 880 gespielt? . . . . . . . . . :inlove:
     
  13. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ist das eine ernste Frage? Ich habe schon mal ein Yani 880 gehabt. Im übrigen auch ein Yani 991...
     
  14. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Und wie ist Dein Eindruck vom Yani 991?
     
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Das war ganz gut. Da mir ein bisschen Charakter fehlte, habe ich es mit einem neuen S-Bogen von Yani (vergoldet) getunt. Damit ging es deutlich besser. Ausserdem sah der stark aus. :cool:
    Irgendwann landete es leider an der Wand, da der Koffer beim Transport nicht verschlossen war...
     
  16. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Mein post war eher auf
    bezogen.
    Darauf bezogen hatte ich
    geschrieben, denn das würde ich von meinem T880 für mich behaupten.
    Sorry das ich das nicht deutlich gemacht hatte.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden