Erste Übungen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Pinkcoffee, 3.November.2015.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich liebe Etüden! Es macht mir sehr viel Spaß, mit meinem Lehrer zusammen 2-stimmige Etüden zu spielen. Im Zusammenspiel offenbart sich mir so manche "Baustelle", die mir beim dudeln zu Playalongs überhaupt nicht auffällt.

    LG Bernd
     
  2. Pinkcoffee

    Pinkcoffee Nicht zu schüchtern zum Reden

    Was sind Etüden?
     
  3. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    :ironie: Scherzfragen sind hier nicht erlaubt. :duck:

    LG Nemesis
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Wie einer meiner Lehrer zu sagen pflegte: Noten, wo die Taktstriche schneller vorbeiziehen als die Telegrafenmasten bei der Eisenbahn...

    Cheers, Guenne
     
  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Französisch "étudier" - Deutsch studieren, lernen

    Eine Etüde ist ein Übungsstück - was nicht heißen soll das die langweilig sein müssen.
    Es ist halt aufgeschrieben mit dem Zweck ein oder mehrere Aspekte des Spiels besonders zu üben.
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    So in Richtung Germanistik?
    :)
    LG quax
     
    OffKey gefällt das.
  7. last

    last Guest



    upload_2015-11-7_14-18-41.gif lastvisitor
     
  8. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Nun, das ist der Moment wo es wieder angebracht ist, das langweiligste Saxophon Übungsbuch aller Zeiten zu empfehlen: den "de Ville" (The Universal Method for Saxophone). Das Buch ist über dreihundert Seiten stark und voll mit langweiligen Etüden, Fingerübungen, Intonationsübungen, Sprüngen, Artikulationsübungen ...

    Das kann Dich ein (Saxophon) Leben lang unterhalten :D

    Da die Originalausgabe schon über hundert Jahre zurück liegt, ist das mittlerweile frei im Internet ladbar. Es gibt aber immer noch eine relativ neue A4-Softcover Ausgabe für relativ kleines Geld unter dem Namen "The Best Method For Saxophone". Das ist meist billiger als selbst ausdrucken. Außerdem wurden die angestaubten Kapitel über das richtige Schnitzen von Blättern ausgewechselt und die Noten moderner gesetzt. Das einzige was fehlt sind Swing Übungen und das ganze Kapittel Jazz. Das gab es 1908 noch nicht.

    Möglicherweise drückt Dein Lehrer Dir dieses Buch sowieso auf's Aug'. Wer ein Tablet hat, für den kann sich aber vielleicht die EBook Ausgabe oder die PDF Ausgabe von obiger Seite trotzdem als Nützlich erweisen.
     
    OffKey, quax und last gefällt das.
  9. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden