Anfängergruß aus München

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von m-sax, 12.Februar.2016.

  1. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    nach über zwanzig Jahren Querflöte klassisch jetzt auch (und vor allem) Saxophon - Jazz!!!
    Bin bereits infiziert.
    Habe mit Sopran angefangen (alter, langgehegter Traum) und bin jetzt sogar Besitzer eines alten Vintage Altsax (Conn Stencil) - ein Traum. Bin im Flow

    Lieben Gruß
    m-sax
     
  2. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo m-sax

    Sei herzlich willkommen hier :) Hat es Dich also auch gepackt... Mich hat der Jazz auch erst seit ca. anderthalb Jahren erwischt und hat mich seitdem im Griff ;) Viel Spass weiterhin!

    Liebe Grüsse
    Saxophonia
     
  3. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Saxophonia,
    Danke für die Grüße.
    Ja, ich bin, wie gesagt, auch im Flow und merke gerade, dass ich so langsam mit dem Sax zurechtkomme. Spiel erst seit Oktober letzten Jahres und habe -so wie man es wohl eher nicht machen sollte- mit dem Sopran angefangen.
    War eine ziemlich seltsame Umgewöhnung von der Querflöte, aber auch sehr spannend. Ich bin dabei, mich von den Notenkorsett zu lösen und möchte mich mit Hilfe dieser "Geräte" freispielen. Irgendwie fühlte ich mich musikalisch verklemmt. Deshalb dieses Sax :cool:

    Liebe Grüße
    m-sax
     
  4. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Herzlich willkommen auch von mir.

    Gruß von der Ostsee Peter
     
  5. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Moin, moin und herzlich Willkommen aus dem Norden.

    Das Sopransaxophon ist wirklich ein schönes Instrument, aber Jazz kann man aber auch hervorragend mit der Querflöte spielen (höre beispielsweise Hubert Laws, Herbie Mann, Frank Wess und Jeremy Steig). Ich spiele auch gern Querflöte neben dem Saxophon, tue mich aber insbesondere mit dem Oktavwechsel c auf d noch schwer, wobei mir die Flöte immer etwas aus den Fingern rutscht.

    Gruß,
    BCJ
     
  6. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Wow, danke Peter. Das wäre also dann wohl das absolute Nord-Süd Gefälle :D
    Lieben Gruß also aus München
    m-sax
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Auch von mir ein herzliches Willkommen....;)

    CzG

    Dreas
     
  8. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    ... und danke für die Nordgrüße BCJ

    Bei mir ist es genau umgekehrt beim Oktavwechsel. Seit ewigen Zeiten mit der Querflöte unterwegs (und außerdem noch die barocke und noch sperrigere Traversflöte aus Holz und mit nur einer Klappe am Fuß) vergesse ich beim Sax immer die Oktavklappe, weil es diesen Luxux bei der Flöte ja nicht gibt. Das muss man durch überblasen ja selbst erledigen. Ich bin jetzt ständig dabei, auch beim Sax die Töne zu überblasen. Lustig - geht auch. Aber wenn ich mal dran denke, die Klappe zu betätigen, so ist das schon was feines, so eine Oktavklappe.

    Was das Instabile bei der Flöte anbelangt, so ist es absolut wichtig, sie richtig gut ausbalanciert zu halten. Einfach mal halten ohne eine Klappe zu drücken (cis) und drauf achten, dass man nirgendwo verkrampft. Schultern locker. Sie darf eben nur an den drei Stellen anliegen: Kinn, und da auch nicht zu fest andrücken, rechter Daumen und links schön entspannt zwischen Daumen und Zeigefinger. Ich merke jetzt im Vergleich auch ganz stark, dass es beim Saxophon gut tut, sich ein wenig festbeissen zu können ;)
    Und, ja, Jazz auf der Flöte könnte bei mir bald auch auf dem Programm stehen :)
     
  9. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke Dreas.

    Kann mir einer von Euch sagen, wie man diesen Satz "Schau nur mal kurz vorbei" im Profil ändert. Ich hab echt schon alles abgesucht - bjsher erfolglos.
    Saxgruß
    m-sax
     
  10. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem


    Hallo m-sax,

    sehr cool, dass Du hierher gefunden hast!
    Ich bin auch eine "M" :)

    Im Münchner Westen sind wir gerade dabei,
    eine Sax-Gruppe zu gründen:
    Alto + Alto/Tenor sind wir schon,
    vielleicht auch interessant für Dich?

    Sind ebenfalls 0,5 - 2 Jahre am Saxen,
    ich komm übrigens von der Klarinette :)

    Ach ja, Deine Ausgangsfrage:
    Dein Status ändert sich mit entsprechend
    häufigem Posten ;-)

    Herzlich grüßt die
    Saxfreundin
     
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hallo m-Sax
    und herzlich willkommen hier im SAX-Land :)

    Den "Untertitel" kannst Du lediglich dadurch beeinflussen, dass Du fleißig postest. Der kommt automatisch :)

    Und .... mit ner Querflöte kann man auch vorzüglich jazzen.


    Cheerio
    tmb
     
  12. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Saxfreundin,
    ah, das hab ich mir schon heimlich gedacht, dass so´n Automatismus dahintersteckt mit dieser Statusmeldung;)

    Und zu Eurer Kombo: Hätte grundsätzlich schon Lust drauf. Leide nur ziemlich oft unter chronischem Zeitmangel und so - jobbedingt - und habe ziemlich chaotische Arbeitszeiten. Ich wohne im Münchner Westen. Das würd schon mal passen :)
    Was spielt denn Ihr so? Wann trefft Ihr Euch?
    LG
    m-sax
     
  13. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    siehe PN :)
     
  14. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo tmb,
    Danke für Deine Willkommensgrüße und viele Grüße nach Düsseldorf. Hab sechs Jahre dort gewohnt, bis es mich nach München verschlagen hat.

    LG ins Rheinland
    m-sax
     
  15. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Auch von mir noch mal herzlich willkommen.
    LG
    Dabo
     
  16. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke dabo :shamefullyembarrased:
     
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Willkommen und viele Grüße aus London!
    Viel Spaß mit den Saxophonen! Bei mir ist es umgekehrt, die Flöte ist erst vor kurzer Zeit dazugekommen, aber mehr als eine eher lästige Pflichtübung ist es leider bislang nicht :(
    LG Juju
     
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Willkommen vom "westlichen Süden".
    Wirst sicher Spass haben mit Deinem Hobby, aber fange bitte nicht gleich eine "Selmer Diskussion" an........:duck:

    Gruss vom Bodensee
    kokisax:-D
     
  19. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Juju,

    Danke für die Grüße, und Grüße zurück auf die Insel :cool:
    Ach, Querflöte ist schon auch ganz nett und für mich momentan eher wohltuend, weil ich da unbefangen losspielen kann. Bin da aber recht klassisch unterwegs, im Gegensatz zu meinen Saxversuchen. Bedingung war beim Sax, und das hab ich auch gleich mal meinem Lehrer gesagt, KEINE NOTEN. Will mich freispielen und imörovisieren lernen.
    Bei der Flöte
     
    Saxophonia gefällt das.
  20. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo kokisax,

    keine Sorge. Mein Sopran ist ein Yamaha und mein Alt ein fast neunzigjähriges Conn-Stencil :cool:
    Selmer ist mir noch fern.

    LG
    m-sax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden