Hörenswertes, welche Saxophonisten muss man gehört haben ?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von SeanTopperHarley, 16.Februar.2016.

  1. SeanTopperHarley

    SeanTopperHarley Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    Ich habe vor ein paar Wochen angefangen Saxophon zu spielen, habe leider keine Ahnung was man gehört haben "muss" bzw. welche Saxophonisten spielerisch interessant sind. Am liebsten wäre mir was modernes.

    Ich habe mir ein gebrauchtes Yamaha YAS 62 gekauft, auf meinem Leihinstrument Yamaha YAS 475 ist noch ein Yamaha 4C Mundstück, bei dem Yas 62 war ein Selmer S80 C** dabei. Habe mal ausprobiert welches mir liegt, bisher kann ich sagen das, dass 4C mit Rico Royal 2 Blättchen für mich besser zu spielen ist. Das Selmer pfeifft bei mir ziemlich wenn ich damit spiele.

    Gruß und erstmal Hallo an alle
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    welche Musikrichtung ?
    Jazz, Rock Pop, Klassik ?
     
    47tmb gefällt das.
  3. SeanTopperHarley

    SeanTopperHarley Schaut nur mal vorbei

    Rock, Pop, vielleicht noch ein bisschen Jazz
     
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Man muss garkeinen gehört haben. Da jeder einen anderen geschmack hat gibt es da eigentlich auch keine richtige antwort.
    Mein tip,geb in youtube saxophonisten ein und klick dich einfach mal durch.
    Ich denke wenn du dir ein sax zugelegt hast dann hast du doch auch schon jemand der dir gefällt.
     
    Bereckis und Isachar gefällt das.
  5. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Hehe, das wird was werden...
    Rock pop und rumtata:
    David sanborne, candy dulfer, kenneth gorlick...und als korrektiv...michael brecker hat auch begnadet popsongs bespielt, this masquerade zum beispiel, fantastisch auf der jazz baltica mit landgren, svenson und metheny.
    Maceo parker ...du spielst ja alt...gottchen, es gibt so viele wo das reinhören lohnt. Du wirst deinen nächsten urlaub bei youtube buchen können...

    Gruss
    Zwar
     
  6. tunundlassen

    tunundlassen Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiss, googlen kann jeder selber, aber die "Liste der Saxophonisten" von Wikipedia durchstöbere ich immer wieder gerne, auf der Suche nach neuer Inspiration... Die kann man dann ja bei Youtube eingeben...
     
  7. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    - Clearance Clemons (Bruce Springsteens E-Street Band)

    - Bobby Keys (Rolling Stones)


    Beide leben leider nicht mehr und sicher werden hier viele Leute eher die Jazz-Größen (nein, ich zähle sie jetzt nihct auf) nennen. Aber mich haben die beiden wesentliche zum Saxophgon gebracht.
    Cheers
    HanZZ
     
  8. SeanTopperHarley

    SeanTopperHarley Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    Danke für eure Antworten. Ich komm ja eigentlich von der Gitarre und da gibt es Virtuosen die Klassen übergreifend genannt werden. Dachte das gibt es bei Saxophonisten auch.
     
  9. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Sicher, aber viele, nur, die besten machen machen eher in jazz. James Carter, Michael Brecker, Sonny Stitt, Chris Potter, natürlich charles parker, john coltrane, dexter gordon, lester young, sonny rollins...
    ...die liste wird sich im verlauf des threads ins endlose dehnen.
    Für um zu gucken was auf dem sax auch noch geht an effekten...derek brown.

    Gruss zwar
     
    SeanTopperHarley gefällt das.
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Bei Jazzern, die auch in Pop/Rock-Gefilden unterwegs waren, fällt mir noch zusätzlich ein:

    Wayne Shorter ("Aja", Steely Dan)
    Ronnie Ross ("Walk on the Wild Side", Lou Reed (Stück ist erst ab 18) und "Half A Minute ", Matt Bianco)
    Phil Woods ("Just the Way You Are", Billy Joel)
    Sonny Rollins ("Waiting on a Friend", The Rolling Stones)
    Brecker hatten wir ja schon ("Your Latest Trick", Dire Straits)
    Branfod Marsalis ("Englishmen in New York", "Moon over Boubon Street" und "The Lazarus Heart", Sting)

    Grüße
    Roland
     
    SeanTopperHarley gefällt das.
  11. SeanTopperHarley

    SeanTopperHarley Schaut nur mal vorbei

    Genau das meinte ich :) bis ich die alle gegoogelt hätte.

    Achja ist ein Admin da ? mein alter ist nicht 17 :D bin 31
     
    Nordstern gefällt das.
  12. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Also mit dem Horn, wenn es gut eingestellt ist, ist es schon mal ganz gut.
    Gehört haben MUSST ? nix ausser das was du gut findest....
     
  13. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Sherman Irby.
    Genau so möchte ich klingen...
     
  14. RomBl

    RomBl Guest

    für das "bisschen Jazz": Chris Potter ...
    (um eine alte Geschichte mal wieder anzustossen ... :D)
     
    hanssax gefällt das.
  15. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    dann sach ich Kenny G
    oder Dave Koz
    :confused:
     
  16. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Max Greger, Paul Desmond, Branford Marsalis
     
    kokisax und SeanTopperHarley gefällt das.
  17. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Erstmal :welcome: im Forum.


    :ironie:Also beim Altsax ist das eigentlich ganz einfach, da gibt´s ja nicht sooooo viele.

    Cannonball Adderley
    Lou Donaldson
    Ornette Coleman
    Louis Jordan

    wären so meine favorites, die waren, bis ca-1960/65 auch modern.

    Charlie Parker, wird sicherlich noch von anderen genannt.


    Falls Tenor auch gefragt wäre........ die Liste würde bei mir endlos ;-)

    keep swingin´


    Dein Saxax
     
    SeanTopperHarley gefällt das.
  18. SeanTopperHarley

    SeanTopperHarley Schaut nur mal vorbei

    Sehr viel interessantes dabei:)

    Achja noch ne Frage welches Baujahr ist das Yamaha Yas 62 weiß das jemand ?

    image.jpeg
     
  19. Isachar

    Isachar Guest

    seantopperharley

    ich eröffne mal das wespennest und behaupte, den saxer, den du am allermeisten hören solltest, bist DU SELBST !

    hihi

    isachar
     
    deraltemann, 47tmb und kokisax gefällt das.
  20. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Herzlich Willkommen...:welcome:

    als suboptimaler Musiker könnte ich mich noch zur Verfügung stellen, schlechte Beispiele können auch ein Motivationsschub sein!;)

    Andreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden