Musik machen beflügelt...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 21.März.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Eigentlich war heut' ein sch.....Montag....für mich jedenfalls...

    Meine Liebste ist heut' morgen um 6.00 Uhr wieder nach Hause gefahren (das Los einer Wochenendbeziehung).

    Dann ist das Haus immer so leer, ich fühl mich nur wie ein halber Mensch, zumal nach einem sehr schönen Wochenende.

    Dann habe ich auch diese Woche noch ein par ärgerliche Dinge zu erledigen.

    M.a.W.....ich war gar nicht gut drauf.

    Und dann auch noch die blöde Bandprobe heut' Abend.....darauf hatte ich null Bock!

    Wollte eigentlich nur allein sein und mich verkriechen.

    Dann kamen die Jungs frohgelaunt.....ja, super.....o_O....selbst der Dortmunder @Bereckis stand pünktlich lächelnd vor der Tür...die gute Laune konnt' ich grad gar nicht teilen....:(

    Entsprechend lustlos und unmotiviert habe ich angefangen zu spielen.

    Aber es passierte was wundervolles.....wir haben konzentriert und mit Spielfreude (ich NOCH nicht) geprobt....und einiges funzte richtig gut (nicht bei mir)....und auf einmal machte es "Klick"!

    Die grauen Wolken waren weg, ich konnte mich in die Musik fallen lassen (hab dann auch schonmal 'nen Einsatz verpasst...hihi..) und plötzlich macht es wieder richtig Spaß, flutscht, ich bin bei der Sache und hatte einige richtig tolle Momente! :D...die Stimmung ist wieder im grünen Bereich, anschließend bei leckerem Essen ausgiebig geklönt.

    Die Jungs, die Musik mit ihnen, das Zusammensein, hat mir nicht nur den Tag gerettet, sondern die Woche wieder gerade gerückt......:cool:...

    MUSIC RULES!

    Kennt ihr das auch? Habt ihr vergleichbare Beispiele?

    CzG

    Dreas
     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Gut, dass du noch bessere Laune bekommen hast; denn sonst wäre ja die Pasta versalzen gewesen.

    Ich habe öfter die Situation, dass eine gute Probe meine Laune deutlich verbessert.

    Heute war meine Laune bereits vorher gut, weil ich auch gestern eine gute Probe hatte.
     
  3. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo @Dreas,

    was Du hier schreibst, von Deiner miesen Stimmung zum heutigen Wochenbeginn kann ich gut nachvollziehen. Nicht, dass mich gleiche Kümmernisse quälten; bei mir sind es Andere, die ich zu später Stunde nicht beschreiben möchte. Doch ich kann Dich, Deinen beschriebenen Zustand absolut verstehen.

    Bei mir war es heute die Saxstunde auf die ich null Bock hatte. Ich habe wieder mal die Woche nur gespielt, was mir Spass machte, aber nicht das, was ich sollte. Gestern noch schnell die Bluestonleitern und die zwei fälligen Titel geübt. Heute die halbe Stunde zwischen Dienst und Saxstunde erneut die Chose durchgespielt. Wissend, dass man es besser drauf haben könnte, wieder schlecht geübt zum Saxophonunterricht losgefahren mit dem Ärger auf sich selbst...

    Und so erging es mir dann mit dem Unterricht. Ich habe gebeichtet "Wenig geübt", Schulgedöhns, meine Mutters Pflege, und nur gespielt, was Spass machte, usw... , dennoch die Stunde nicht abgesagt - was ich nie mache. Ich gehe IMMER zum Unterricht.
    Nach seinem "Hmm" und Grinsen (immer dasselbe, denn meine privaten Verpflichtungen und anstrengende Arbeitswoche kennt er ja)... begann die Einspielübung, d.h. "Quintenzirkel ein Ton höher". Danach lies mein Lehrer ein Band in b-Moll Endlosschleife laufen und wir improvisierten: er spielte vier Takte und ich übernahm, dann wieder er und wieder ich - alle Noten aus der b-Bluestonleiter sollten irgendwann in der Impro gespielt sein. Im Verlauf des weiteren Unterrichts besprachen wir die zwei aktuellen Stücke, die einzelnen Takte, Betonungen und worauf eben zu achten ist. Zum Schluß noch ein Lied zweistimmig.... dann war die Stunde um.

    Es war wieder wunderbar, meine heutige Sax-Stunde am Montag von 18.00 - 19.00 Uhr.
    NUN kann die Woche beginnen und ich werde üben, üben, üben.... Zumindest ist der feste Vorsatz gefasst. Ich bin hochmotiviert :-D

    Grüße :)
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 22.März.2016
  4. Isachar

    Isachar Guest

    @Dreas

    > Und genau DAS sind dann oft die Proben, die es echt rausreißen !
    Glaub man bloß nicht, daß Du da alleine stehst !
    Ich kenne sowas sehr gut !


    Grüßle

    Isach
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich kenne das sehr gut von früher. Da passierte es häufiger, dass ich mal den Blues kriegte. Den sogenannten "Moralischen". Oder dass ich mich den ganzen Tag über Kleinigkeiten aufgeregt habe.
    Seit fast 10 Jahren ist mir so etwas nicht mehr passiert.

    Ich beginne JEDEN! Tag mit einer kleinen, 20-minütigen Meditation. Noch vor dem Aufstehen. Im Bett.
    Mein Einsatz: 20 Minuten. Mein Gewinn: Ein enspannter, ruhiger und gelassener Tag.

    Kein Vergleich zu meinem Gemütszustand, den ich früher manchmal hatte.

    LG Bernd
     
  6. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ja manchmal muss ich auch den Schweinehund überwinden,aber wenn ich dann übe ist es ein sehr gutes Gefühl
     
  7. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Saxophonspielen ist meine Meditation :happy:
     
    sachsin, jabosax und ehopper1 gefällt das.
  8. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    dito :facepalm:

    Nem
     
  9. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Ja, uneingeschränkte Zustimmung!!!

    Grüße, Jabo :cool2:
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das Sax und die Musik hat mich durch schwere Zeiten getragen.....:)

    CzG

    Dreas
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Das Musizieren, besonders in der Gruppe, hat nach neuesten medizinischen Forschungen zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit, vor allem über das Glücksgefühl auf das Immunsystem.
    Allerdings können Leistungsdruck und Angst durch strenge Dirigenten ("Whiplash") diese Effekte wieder zunichte machen.

    Gut Sax,
    Rick
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Seh ich auch so @Rick ....hat aber nicht zwangsläufig nur mit Dirigenten zu tun. Wir, PISA, haben uns ja auch etwas umformiert, weil unterschiedliche Erwartungshaltungen zu Stress führten.

    Wir haben das erkannt und es ohne bösen Ärger einvernehmlich schnell geändert.....;)

    Ich brauch kein Magengrummeln in einer Hobbyband! Eine Hobbyband sollte immer, immer Erbauung sein, kein Stress
    (Gut, ein bisserl Stess vor Gigs ist fördernd, positiver Stress halt, aber negativer Stress geht gar nicht!)

    CzG

    Dreas
     
    sachsin, Rick und jabosax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden