Natur, die unter die Haut geht.....das Leben ist schön und verletzlich...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 4.April.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    ACHTUNG! Hier geht es nur sehr, sehr indirekt ums Saxophon.

    Alle, die solche Threads nicht mögen brauchen nicht weiter lesen und sollten sich Kommentare sparen.

    Für mich hat es auch mit Musik und Saxophon spielen zu tun....

    Seit Freitag brütet eine Stockente an meinem Teich! Das erste mal seit 16 Jahren!

    Ja, profan, passiert jedes Frühjahr millionenfach in Deutschland, in der Welt....

    Mich berührt es sehr, weil es eben nicht alltäglich ist und weil es einem vergenwärtigt wie fragil das Leben ist.

    Sie brütet am Teich. 12 Eier. Die Wochen davor waren Erpel (Erwin) und Entendame (Daisy) häufig hier und haben das Umfeld gecheckt.

    Letzte Woche kamen sie wohl zum Schluß, daß man an meinem Teich nisten könne.

    Meine Katzen haben mich darauf aufmerksam gemacht, da sie wie gebannt auf die Stelle starrten.

    Daisy sitzt min. 14 Stunden täglich auf dem Gelege, ist dann auch wieder stundenkang weg...mit ihrem Erpel (Erwin)....dann ist das Nest unbewacht...oh Gott...bisher gut gegangen...(zwei Nachvarskatzen haben es auf die Eier abgesehen, bisher konnten wir sie verscheuchen, indem wir sie "kätzisch" angefaucht haben).

    Erwin begleitet sie dann dann nach Hause, zieht sich aber zurück, damit er mit seinem bunten Gefieder keine Räuber aufmerksam macht.

    Hoffentlich geht das gut.... image.jpeg

    Ich werde das in meiner Improvisation zu "So What" versuchen zu verarbeiten...(was immer auch passiert) und weiter berichten.

    CzG aus Entenhausen,

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4.April.2016
    Misiek81, hoschi, Marko74 und 14 anderen gefällt das.
  2. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Warum heißt der Erpel nicht Donald? Müssen wir da etwas wissen?
     
  3. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Die Enten wurden wohl vom Tröt Tröt deines Conn angelockt. ;-)
    Pass gut auf die Katzen auf!
     
  4. RomBl

    RomBl Guest

    Cold Duck Time .... :D
    Den solltest Du nun in Deinem Repertoire aufnehmen.
    Ein netter Standard, bei dem es sich aber themenmäßig trotz des entigen Titels um einen Cocktail dreht.
     
    Guido1980 gefällt das.
  5. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    sehr cool...
    ich hatte auch schon jede menge familiefindung, bindung und aufzucht im garten oder teich usw...enten fehlen mir noch...
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Die positiven Auswirkungen von Mundstückübungen können gar nicht überschätzt werden. :)
    LG quax
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    ..ich hätte ein Eichhörnchen, einen Buntspecht....und ein paar Maulwürfe abzugeben :)
     
  8. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Besonders wenn Du von normalen Enten anlockenden Tröt, Tröt auf Top Tones umsteigst.
    Es ist gar nicht so leicht die Viecher ganz oben aus der Gardine wieder raus zu tüdeln!;)

    Viele Grüße Ralf
     
  9. flar

    flar Guest

    Moin, moin Wuffy

    Womit hast Du die denn angelockt?;)

    Viele Grüße in den Schwarzwald, Ralf
     
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich habe einen Teich mit Fröschen und Molchen, ein großes Garten- und Wiesengrundstück mit Amsel, Drossel, Fink, aber ohne Star (der bin nämlich ich! :)), drum herum noch eine Wiese und ein kleines Wäldchen.
    Vor allem an einem schönen Tag ist es morgens herrlich einen kurzen Rundgang zu machen. Da kann man für den Tag auftanken.
    Und im Sommer ist es toll wenn man abends draußen sitzen kann.
    Es macht alles viel Arbeit, aber ich wollte es nicht missen.

    Lg
    Mike
     
  11. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Am bewachsenen Haus hab ich an die 30 Nester. Marder und Mäuse im Garten. Hunde und Katzen dazu noch 2 Bienvölker vorm Küchenfenster. Ringeltauben brüten seit Jahren im Hollunder. Dann noch Binenstöcke im Wald und in meinem externen Garten. Dort leider auch ein Specht der Bienen mag und Kaninchen die nur schwer vom Salat fernzuhalten sind. Ei hhörnchen sind überall und ein Rabe läuft vorm Haus Patrolie. Hab also immer viel zu kucken. Ich warte auf den tag wenn die Amseln Stücke pfeifen die ich oft übe.
     
    sachsin und 47tmb gefällt das.
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Stockenten-cool!

    Ich freue mich ja schon über Krötenlaich oder ganz besonders auch mal Ringelnattern; gewissermassen die Stockenten des kleinen Mannes :):cool:

    Sollten wir denen nicht mal ein Ständchen bringen?
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Cool. Brütende Stockenten habe ich auf meinem Grundstück noch nie entdeckt. Aber allerlei anderes Getier.
    Und am meisten freue ich mich über unzählige Feuersalamander, die sich bei uns offensichtlich sehr wohl fühlen, denn jedes jahr kommt zahlreicher Nachwuchs.

    Auch dieses Jahr habe ich schon einige Jünglinge entdeckt. Z.B. vorige Woche diesen hier: feuersalamander.jpg
     
    Misiek81, Jazzica, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  14. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Ein schönes Thema!:)

    Ich hab auch einiges zu bieten:
    Fasane, viele herumtobende Kaninchen, eine Haushasen, der hier wie ein Hund Patrouille läuft, Stockentenpäärchen, Ringeltaubenpäärchen, Rebhühner, mindestens einen Buntspecht, einen Fischreiher, viele Stare und Amseln, und bald auch den Froschgesang.
    Rundherum dann noch viele Schafe mit niedlichen Osterlämmern, dazu Pferde mit Fohlen....

    Es ist schön und beruhigend draußen,.... ein "Gemähe", "Gewiehere", "Gezwitschere", "Gegurre".... :)
     
  15. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Lieber Andreas,

    schöne Geschichte! :applaus:

    (aber nicht, dass ich jetzt in einem gewissen anderen thread plötzlich Rezepte für Peking-Ente entdecke..... :rolleyes: )

    LG

    Claus
     
  16. flar

    flar Guest

    Moin, nochmal

    Im Garten haben wir, Drossel, Meisen, Igel, Mäuse und Katzen. Weiter hinten am Graben Enten, Reiher, Mäuse und Ratten.
    Seit wir unser Schlafzimmer unter das Dach verlegt haben und ich dort vorm Schlafen (Nachmittags) Musik höre hat uns unser einziges Haustier, ein Mader, wegen ruhestörenden Lärmes verlassen!
    Andere Haustiere haben wir nicht.
    Erstens verbietet sich das weil meine gute Gattin und unsere Älteste beide an Neurodermitis und Allergien leiden und zweitens hätten wir auch gar keine Zeit dafür.

    Die Viecher im Garten mag ich zwar ganz gerne, aber wenn sie nicht da wären wäre es auch nicht schlimm. Meine Kinder genießen den Garten, meine Frau ebenfalls und ab und an sogar die Gartenarbeit.:eek:
    Ich nicht so.
    Wenn ich Ruhe und Natur will gehe ich etwas mehr als 500 Meter weiter den Graben runter, da gibt es das!:cool:

    Viele Grüße Ralf
     
  17. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Boah, was lebt Ihr alle paradiesisch!!! Ich hätte auch sooo gerne einen (klitzekleinen - genügt mir schon) Garten.:(
    Auf meinem Balkon gab es letztes Jahr nur ein Wespennest, ausserdem gibt es alljährlich eine chinesische Stinkwanzenplage. Meine Begeisterung darüber hält sich in Grenzen.
    Aber immerhin haben wir auch Besuch von allerlei Vögeln - jedoch keine Enten :)
     
    sachsin gefällt das.
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Passt scho......wie oft liest man, wenn mal wieder jemand schreibt, er klingt einfach nur beschissen nach "Tröt-Ente" o_O

    Na ja....wenn man eben zu nahe am Wasser wohnt ist die Gefahr groß, daß man die Umgebungsgeräusche schnell auch mal annimmt. :)
     
  19. flar

    flar Guest

    Nee in Delmenhorst!:eek:

    :lol::lol::lol:

    Das einzige was an der Stadt wirklich super schön ist, es ist fast egal wo man da wohnt man ist immer fix im Grünen egal ob mit oder ohne Garten!

    Insektisches wird mit Garten nicht umbedingt weniger!;)

    Viele Grüße Ralf
     
  20. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Wir haben Frösche im Hausteich. Jedes Jahr 10/12. Zusätzlich 100derte in den Sumpfgebiet hinterm Haus.
    Jenseits des Ryck, aber in sichtweite brüten Wildgänse in den Salzwiesen.

    Gruß von der Ostsee Peter

    Da schwimmen sogar Wale und Robben drin.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden